Montag, 4. Dezember 2023
0.4 C
Rottweil

Lauterbacherin Janina Hettich-Walz vorn dabei

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Beim letzten Weltcup Staffelrennen der Saison 2022/2023 durfte sich Janina Hettich-Walz über die Nominierung in der Staffel freuen.  Vom Trainerteam wurde die 26-jährige auf die verantwortungsvolle Position als Startläuferin gesetzt, wo es gilt, sich im zu Beginn engen Feld zu behaupten und vor allem den weiteren drei Teamkolleginnen eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Über das Rennen berichtet Andreas Kaupp:

Janina Hettich-Walz ließ sich durch das hohe Anfangstempo der Französin nicht beirren und erreichte mit der Spitzengruppe den Schießstand. In lediglich 24 Sekunden „arbeitete sie die fünf Schuss sehr gut, schnell und ohne Fehler ab“. Direkt hinter der Führenden ging sie an Position 2 wieder in die Spur. Bis zum zweiten Schießen mischte sie ganz vorne in der Spitzengruppe mit, konnte aber durch zwei Nachlader den Kontakt zur Spitze nicht mehr ganz halten.

Auf der letzten guten Laufrunde holte die Biathletin des SC Schönwald noch einige Sekunden auf und wechselte auf Position 6 mit einem Rückstand von nur 13 Sekunden auf die Spitze und nur 4 Sekunden auf Position 2 auf Hanna Kebinger.

Die aufstrebende Hanna Kebinger zeigte wieder einmal, ohne Respekt vor großen Namen, eine bravouröse Leistung. Ohne Fehler übernahm sie die Spitze und wechselte als Führende knapp vor Italien. Auch Vanessa Voigt überzeugte an Position drei laufend völlig. Sie traf ebenfalls alle 10 Scheiben und konnte nur knapp hinter den zwischenzeitlich führenden Norwegerinnen auf die Schlussläuferin Denise Herrmann-Wick übergeben.

Pech am Ende

Deutschlands „Vorzeigebiathletin“ war, wie immer, läuferisch stark unterwegs. Allerdings hatte sie mit drei Nachlader bereits beim Liegendschießen Problem und verlor so den Kontakt zu Norwegen und duellierte sich zunächst mit Frankreich um Platz 2. Leider benötigte sie auch im stehenden Anschlag zwei Nachladepatronen, dadurch waren Norwegen und Frankreich nicht mehr einzuholen.

Mit lediglich 27 Sekunden Rückstand auf Norwegen und 13 Sekunden auf Frankreich sicherte Denise Herrmann-Wick dem deutschen Team jedoch souverän einen weiteren Podestplatz. Leider verfehlte das deutsche Biathlon Damenteam trotz vieler Podestplätze in dieser Saison den Sieg in der Staffelwertung der Saison 2022/2023 damit knapp.

Insgesamt dürfen die Damen mit dem letzten Staffelrennen sehr zufrieden sein, wurden doch so namhafte Nationen wie Weltmeister Italien und Schweden distanziert.

Saisonende in Sicht

Für Janina Hettich-Walz war der Podestplatz in der Staffel ein weiterer großer Erfolg in ihrer Karriere und tröstete etwas über das für sie bittere Ende im Einzel von Östersund, als sie im letzten Schießen eine Top-Platzierung aus der Hand geben musste und damit auch den Startplatz im Massenstart verlor, hinweg.

Für sie geht es jetzt zur letzten Weltcupstation dieser Saison an den legendären Holmenkollen in Oslo. Dort will sie sich mit guten Leistungen aus der zu Ende gehenden Saison verabschieden.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.