• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Leichtathletik, Aquacross, Goalball und „futsal“

von Martin Himmelheber (him)
12. Juli 2018
in Schramberg, Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Leichtathletik, Aquacross, Goalball und „futsal“

Gruppenbild mit fast allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und den Betreuern im Sulgener Stadion.

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Etwa 100 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land sind am Donnerstag auf dem Sulgen im Stadion, im badschnass, der Kreissporthalle, der Festhalle und in der Turnhalle Heiligenbronn aktiv. Sie besuchen Schulen für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Mannheim, Stuttgart, Heilbronn, Ilvesheim,  Waldkirch und Heiligenbronn.

 

1 von 3
- +

1. Alle können dabei sein: ein inklusives Sportfest

2. Für alle Sportler gab‘s Erinnerungs-T-Shirts Fotos: him

3. Viel Betrieb vor dem Start

Das Fest, das alle zwei Jahre auch gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Bayern begangen wird, ist eine Veranstaltung des Kultusministeriums und dient der Sportförderung. Jede Schule kann eine bestimmte Teilnehmerzahl melden, so der Leiter des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Sehen in Heiligenbronn Dietmar Stephan. Damit auch alle anderen Jugendlichen dabei sein können, hätten die Veranstalter in Schramberg „ein Spielefest angedockt“.

Bei der Begrüßung im Sulgener Stadion hat Oberbürgermeister Thomas Herzog an die Jugendlichen gewandt erklärt, egal, „ob Ihr nur einfach den ganzen Wettkampf gut durchsteht oder ob Ihr einen persönlichen Rekord aufstellt, auf jeden Fall sollt Ihr heute schöne Erlebnisse mit nach Hause nehmen und Schramberg in guter Erinnerung behalten“.  Er sei sich aber sicher, die Wettkämpfe in Schramberg würden „erfolgreicher und vor allem spaßiger, als der Wettkampf, den unsere deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft abgeliefert hat“. Er wünschte allen einen verletzungsfreien und reibungslosen Ablauf.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Von der gastgebenden Stiftung St. Franziskus war Vorstand Hubert Bernhard gekommen, er erklärte, die Stiftung sei „stolz, nach zwölf Jahren erstmals wieder das Landessportfest ausrichten zu dürfen“. Er freute sich, dass auch schwerstbehinderte Jugendliche am Sportfest dabei seien. 

Für das staatliche Schulamt grüßte im Auftrag der  Leiterin Sabine Rösner  Annette Sauter-Schimak die Gäste und bedankte sich bei der Stadt und allen Beteiligten. Sie wünschte „ein Spiel-, Spaß- und Sportfest“. 

Der Leiter der Heiligenbronner Schule Stephan erinnerte an das 150-jährige Bestehen seiner Schule. Das Landesschulsportfest sei deshalb etwas ganz besonderes. Er hob außerdem den “großartigen Austausch mit den befreundeten Schulen” und den “inklusiven Charakter” des Sportfestes hervor.

Anschließend begannen die Wettkämpfe, zunächst der Leichtathletik-Dreikampf und das Spielefest. Nach derm Mittagspause folgten die Mannschaftswettkämpfe, das Futsal- und das Goalballturnier. Im Hallenbad “badschnass” war Aquacross, ein Hangel- und Kletterspiel über dem Wasser, angesagt.

Zur Siegerehrung am späten Nachmittag hatten sich der Paralympics-Sieger Christoph Burkard aus Rottweil und der Verteidiger des SC Freiburg Christian Günter aus Tennenbronn angekündigt.  

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Schramberger Testzentrum startet am Montag
Schramberg

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung
NRWZ.de+

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Schramberg

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor

Mehr
Nächster Beitrag
Rottweil und die Landesgartenschau – macht hier der Teufel mal wieder auf den größten Haufen?

Rottweil und die Landesgartenschau - macht hier der Teufel mal wieder auf den größten Haufen?

JUKS³ Ferienprogramm: Beim Abenteuer-Bauspielplatz weiterhin möglich

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Überparteilicher Frauenstammtisch: Vereinbarung von Familie und Arbeit
Landtagswahl 2021

Überparteilicher Frauenstammtisch: Vereinbarung von Familie und Arbeit

Am Montag, 22. Februar ab 20 Uhr lädt Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, wieder zum digitalen überparteilichen Frauenstammtisch ein. Diesesmal...

Mehr
Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

Schmotziger in Schramberg: Gymnasium feiert virtuell

Schmotziger in Schramberg: Gymnasium feiert virtuell

“Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun”

“Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun”

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.