Die Paarungen des Württembergischen Fußball-Pokals sind ausgelost – im IT-Zeitalter nicht mehr per Glücksfee und Filmdöschen, sondern mittels Zufallsgenerator, wie der Fußball-Verband WFV mitteilt. Lösbar sind die meisten Aufgaben für die Mannschaften aus dem Bezirk – aber ein Hammerlos ist auch dabei. In Runde zwei könnte es zu einem interessanten Bezirksderby kommen.
Aber nun der Reihe nach. Die erste Runde wird am Samstag und Sonntag, 4. und 5. August, ausgespielt. Landesligist VfB Bösingen hat es mit einem Klassenkameraden zu tun, er muss zur SpVgg Gechingen. Diese Begegnung gab’s am letzten Spieltag der vorigen Saison, sie ging 1:1 aus. Das wird sie diesmal nicht, schließlich ist Pokal, und da braucht’s einen Gewinner.
Auch der SV Zimmern fährt zu einem Landesligisten, und zwar einem Neuling: Dem SSV (Sport- und Spielverein) Tübingen, ein erst 1988 gegründeter Verein. So können die Zimmerner schon mal den Neuen testen.
Den von der Papierform her einfachsten Gegner hat Neu-Landesligist FV 08 Rottweil, er muss zum FC Pfeffingen. Die Kicker aus dem Stadtteil von Albstadt spielen in der Kreisliga A, also zwei Klassen unter den Nullachtern. Rottweil ist also Favorit. Aber das war die deutsche Nationalelf gegen Südkorea auch…
Mitaufsteiger VfL Mühlheim hat ebenfalls einen klassentieferen Gegner: Der SV Erlaheim spielt in der Bezirksliga Zollern.
Das Hammerlos hat Bezirksligist SpVgg Trossingen erwischt: Er empfängt zur ersten Runde den Oberligisten SSV Reutlingen. Da scheint ein Sieg in weiter Ferne. Aber nichts ist unmöglich, wie die Südkoreaner bewiesen haben.
Schon eine Woche nach der ersten wird die zweite Pokalrunde ausgespielt. Und da steht ein Derby der besonderen Art auf dem Programm: Wenn beide weiterkommen, empfängt der FV 08 Rottweil den VfL Mühlheim. Das waren in der vorigen Saison zwei Spitzenspiele mit jeweils Auswärtssiegen. Vorteil Mühlheim also?
Der SV Zimmern hat, so er denn weiterkommt, ein interessantes Los: Es geht gegen den Sieger aus dem Spiel Trossingen gegen Reutlingen. Das heißt: Entweder er empfängt zu Hause den Oberligisten (und darf auf viele Zuschauer hoffen), oder er tritt auswärts beim Bezirksligisten in der Harmonikastadt an (was auf ein Weiterkommen hoffen lässt).
Der VfB Bösingen hat es im Fall des Weiterkommens mit dem Sieger aus dem Spiel SV Holzgerlingen gegen SV Böblingen zu tun. Da beide in der Landesliga kicken, wird das Spiel auf jeden Fall in Bösingen ausgetragen.