Das geplante Leistungszentrum der Gewichtheber in Flözlingen, ein gemeinsames Vorhaben vom Baden-Württembergischen Gewichtheberverband und dem SV Flözlingen, startet im September. Dies wurde vor rund 80 Gästen in der vereinseigenen Halle des SV bekanntgegeben.
Ausgewählt wurden für dieses Vorhaben zwei Mädchen und ein Junge aus dem Bezirk. Beide Mädchen stammen aus der eigenen Jugendarbeit um die Trainer Philipp Mayer und Florian Seelinger.
Clara Cursio (Jahrgang 2009) schaffte vergangenes Jahr die Norm für den Bundeskader NK2 und steht seit Januar 2022 in diesem Kader. Clara hat letzte Woche bei den Bezirksmeisterschaften in Eisenbach bereits die Norm für kommendes Jahr erfüllt.

Ariane Kramer (2009) wurde vergangenes Jahr bei einer Talentsichtung von Philipp Mayer und Florian Seelinger entdeckt und trainiert seit diesem Zeitpunkt dreimal pro Woche in Flözlingen. Ariane wird dieses Jahr die NK2-Norm schaffen, da sind sich ihre Trainer einig. Deshalb wird auch sie Teil des Leistungszentrums werden.
Falk Kleiser (2008) vom GV Eisenbach steht ebenfalls im Bundeskader NK2 und wird ab September nach Flözlingen in eine Gastfamilie ziehen. Er sieht in diesem Schritt die Chance, häufiger zu trainieren und das bestehende Umfeld, in Form von Regenerationsmaßnahmen sowie Schulkooperationen, zu nutzen.
Kooperationen für mehr Professionalität
Um den Sportlern und -innen ein bestmögliches Umfeld zu bieten, wurden verschiedene Kooperationen ins Leben gerufen. Allem voran steht hier der enge Kontakt zu den betreffenden Schulen in Rottweil, damit die Doppelbelastung aus Schule und Sport gemeistert werden kann. Mit dem Fitnessstudio „Injoy“ in Rottweil wurde eine Kooperation abgeschlossen. Initiator dieser Zusammenarbeit ist Falko Riempp, Leiter der Trainingsfläche. Er und Landestrainer Philipp Mayer sind frühere Arbeitskollegen.
Zusammen mit dem Ortsvorsteher Thomas Bausch und der Bürgermeisterin Carmen Merz konnte man einen geeigneten Platz, einen Regenerationsbereich, in der Sporthalle Flözlingen finden. Hier steht allen Sportlern die Möglichkeit zu, sich nach dem Training zu erholen sowie sich vom Physiotherapeuten behandeln zu lassen.
„Der Leistungssport verdient unser aller Respekt und Anerkennung, denn er verlangt von den Sportlerinnen und Sportlern vieles ab. Neben Ausdauer und Disziplin im Training gehört auch eine große Portion Bereitschaft dazu, einen großen Teil der eigenen Freizeit mit einzubringen, um erfolgreich zu sein. Die jungen Nachwuchstalente sollen daher bei uns die bestmögliche Unterstützung und die idealen Trainingsvoraussetzungen vorfinden, um ihren Sport ausüben zu können“, erklärt Bürgermeisterin Carmen Merz.
Für Ortsvorsteher Thomas Bausch ist es eine Freude, dass beim SV Flözlingen ab September dieses Jahres ein Leistungszentrum für jugendliche Gewichtheber eingerichtet wird. Dies sei ein „super Aushängeschild“ für den Ortsteil Flözlingen, für das gesamte Eschachtal, ja für die Gemeinde Zimmern insgesamt. Er sagte diesem Vorhaben auch jede erforderliche Unterstützung zu.
Gastfamiliensuche
Aktuell sucht das Team das Team des Leistungszentrums noch nach einer passenden Gastfamilie für Falk Kleiser. Er wird im Juli 14 und ist ein sehr aufgeschlossener, netter Junge. Er wird aller Voraussicht nach die Realschule in Rottweil besuchen. Die Gastfamilie sollte im nächsten Umfeld zu Flözlingen (Stetten, Lackendorf, Horgen, Zimmern oder Rottweil) sein. Eine Busanbindung nach Rottweil zum Schulzentrum sowie nach Flözlingen ist Voraussetzung. Bei der Gastfamilie kann es ich um eine Familie, ein Paar oder auch eine Einzelperson handeln. Eine entsprechende Entlohnung wird es geben. Falk wird von Sonntagabend bis Freitagvormittag in der Gastfamilie wohnen. An den Wochenenden und in den Ferien ist er zu Hause. Interessenten können sich bei Philipp Mayer (0174/7203955) melden.