• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Lion Düker verpasst auf Formel1-Strecke haarscharf das Podium

Lamera Cup in Le Castellet zu Gast

von Pressemitteilung (pm)
18. Juli 2022
in Sport, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Das Team um Lion Düker in Le Castellet. Foto: pm

Das Team um Lion Düker in Le Castellet. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zwei Wochen vor dem Formel 1-Weltmeisterschaftslauf in Frankreich durfte Lion Düker bereits auf dem Circuit Paul Ricard Gas geben. Der Lamera Cup war zu seinem vierten Lauf in Südfrankreich zu Gast, und der Nachwuchsrennfahrer aus Rottweil zeigte abermals sein großes Talent. Erstmalig in Le Castellet am Start, gehörte er direkt zu den Schnellsten und fuhr denkbar knapp am Podium vorbei.

Rennen an zwei Tagen

Die Saison 2022 entwickelt sich für Lion Düker immer weiter zu einem Erfolgsmodell. Bei den letzten Durchgängen glänzte er mit starken Leistungen und großem Talent, davon machte er nun auch beim vierten Lauf wieder Gebrauch. Das Rennen auf der Formel 1-Rennstrecke in Südfrankreich teilte sich erneut auf zwei Tage auf. Samstags standen viereinhalb Stunden auf dem Programm, am Sonntag folgten siebeneinhalb Stunden.

„Bereits die Anreise zur Rennstrecke war beeindruckend – man hatte direkt Formel-eins-Feeling“, schwärmt der 20-jährige Rennfahrer, für den es der erste Einsatz auf dem 5,842 Kilometer langen Kurs war. In einem zweistündigen Training galt es, sich auf die Begebenheiten einzustellen. „Ich war nach vier Runden auf dem Niveau der Spitze und habe mich dann weiter in den Rhythmus gefahren“, erinnert sich Lion Düker.

3,3 Sekunden fehlen zu Platz drei

Mit Startplatz drei hatten er und seine drei Teamkollegen aus dem Team Race Track Competition eine gute Ausgangslage für den ersten Teil. Nach dem Lions Fahrerkollege den Start fuhr, übernahm der Rottweiler im Anschluss den Sportwagen und verbesserte sich auf Rang zwei. Jedoch stoppte ihn kurzzeitig ein technisches Problem. „Nach einer Code-60-Phase ließ sich mein Auto nicht mehr schalten. Ich musste es komplett neu starten und habe dadurch einige Plätze verloren“, erklärte Lion. Bis zum Fahrerwechsel fuhr er aber wieder auf Platz drei vor. Zum Finale durfte Lion dann nochmals ran und zeigte eine starke Endphase. Bis auf Rang acht zurückgefallen, kämpfte er sich auf Platz vier nach vorne und verpasste das Podium am Ende nur haarscharf. „Mich hat eine Gelbphase die letzte Attacke gekostet, ich war teilweise mehr als zwei Sekunden schneller als mein Kontrahent, und nur noch 3,3 Sekunden fehlten auf Platz drei. Die Top-Drei waren sicher drin“, berichtete Düker.

220718 Lion Dueker Le Castellet 2
Lion Düker in seinem Boliden. Foto: pm

60 Grad im Cockpit

Der Sonntag wurde dann zu einer richtigen Herausforderung. Bei hochsommerlichen Temperaturen herrschten im Cockpit teilweise über 60 Grad. Dank der guten Fitness von Lion war das aber kein Problem. Trotzdem gab es im Rennverlauf einige Strafen, die das Team wichtigen Boden kosteten. So war diesmal nicht mehr als Platz fünf möglich. „Bei der Hitze haben wir uns einige Track-Limits eingefahren und dadurch Zeit verloren. Abgesehen davon war das eine super Teamleistung. Alle rund um Race Track Competition haben einen Megajob gemacht. Dafür vielen Dank! Für mich war das wieder eine super Erfahrung und hat mir in meiner weiteren Entwicklung sehr geholfen. Ich bin gespannt, was jetzt die Zukunft noch bringt“, sagte Lion Düker abschließend.

Langstreckenrennen

Aktuell verhandelt der junge Deutsche mit seinem Team über einen Start beim längsten Langstreckenrennen der Welt. In Portimao (Portugal) findet ein 26-Stunden-Rennen statt, für das Düker als heißer Kandidat gehandelt wird.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen