• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Lothar Neudeck verabschiedet

von Martin Himmelheber (him)
4. Mai 2019
in Schramberg, Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Lothar Neudeck verabschiedet

Lothar Neudeck mit Ehefrau Marianne und Tochter und Nachfolgerin Sumi Storz. Foto: him

51
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG  –  Da hatte Lothar Neudeck doch zu schlucken: Die Urkunde des Ehrenvorsitzenden hatte er entgegengenommen, viele Dankesworte gehört. Als aber seine Nachfolgerin im Amt der Vorsitzenden der Sportgemeinschaft Schramberg, Sumi Storz, bekannt gab, der Vorstand habe beschlossen, die Gymnastikhalle im „Lothar-Neudeck-Halle“ umzubenennen, da rang er sehr um seine Fassung.

42 Jahre war Neudeck zunächst Vorsitzender des Turnvereins Sulgen und nach der Fusion mit der Turnerschaft Schramberg Chef der neuen Sportgemeinschaft Schramberg 1858. Nach dieser ungewöhnlich langen Zeit bereiteten die Mitglieder ihrem langjährigen Vorsitzenden einen überaus herzlichen Abschied. 

Ein Geschenk war sicher auch, dass Neudeck seine 42. Mitgliederversammlung und seine Nachfolgeregelung völlig problemlos über die Bühne bringen konnte. Nach nicht einmal einer Stunde waren die Regularien abgewickelt, der Vorstand entlastet und seine Tochter Sumi  einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt.

Weitere News auf NRWZ.de

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Mit einem satten Plus von 47.000 Euro in der Kasse, noch immer gut 2200 Mitgliedern und einem engagierten Vorstandsteam hinterlässt Neudeck den größten Sportverein im weiten Umkreis in bester Verfassung.

Der neue SG-Vorstand (von links): Geschäftsführerin Sabine Harter, Annemarie Neumann, Jens Schroth, Claudia Müller, Steffen Schroth, Gertrud Nöhre, Sumi Storz und Maximilian Neudeck.

In seiner Abschiedsrede hatte Neudeck versichert, der Verein könne den Leitspruch „Wir bewegen Schramberg“ guten Gewissens so belassen. Er berichtet, dass  die Athletenabteilung leider geschlossen werden musste, weil nach einigen Abgängen von Leistungsträgern keine Substanz mehr vorhanden gewesen sei. Der ehemalige Athletenbund lebe aber im Namen der Athletenhalle weiter – und durch die  sehr erfolgreiche Taek-Won Do-Abteilung, die ja aus dem Athletenbund hervorgegangen sei.

Bei etlichen der 31 Abteilungen berichtete Neudeck von sportlichen Erfolgen. Die Handballer würden sich künftig im Jugendbereich mit den Dunningern zusammen tun. Zu Zukunft wolle er sich nicht mehr äußern, das überlasse er seiner Nachfolgerin.

Er erinnerte an die vielen Wegbegleiter aus den vergangenen vier Jahrzehnten im Vorstand und meinte: „Es war manchmal anstrengend, aber nie lästig oder demotivierend.“

Lothar und Marianne Neudeck lauschen den Worten ihrer Tochter.

Seine einstimmig gewählte Nachfolgerin Sumi Storz berichtete, ihr Vater habe den Vorstand bekniet, kein großes Ding um seinen Abschied zu veranstalten. Insofern als keine  auswärtigen Festredner eingeladen waren und alles im Kreis der Vereinsfamilie abging, hielt sich der Vorstand auch dran.

Aber mit einem Video, in dem sehr viele Abteilungen, Wegbegleiter, Sportskameraden, aber auch Oberbürgermeister Thomas Herzog und sein Vorgänger Herbert O. Zinell sich von Lothar Neudeck verabschiedeten und ihm für seine Arbeit dankten, gab es doch ein besonderes Geschenk. Die „First Lady“, seine Ehefrau Marianne hatte als Letzte im Film einen Wunsch an ihren Lothar: „Vielleicht können wir jetzt ja den Tango-Kurs besuchen. Die Tanzschuhe haben wir ja schon seit 20 Jahren!“

Storz erinnerte an die unzähligen Veranstaltungen, Aktionen, Feste, Hallensanierungen Krisengespräche und Sitzungen, die ihr Vater in den vergangenen 42 Jahren organisiert hatte. Wie viel Zeit er dafür aufgewandt habe, lasse sich  nur erahnen: „Für mich als Deine Nachfolgerin ist das wohl auch besser so“, scherzte sie. 

Lothar Neudeck beim Auspacken des neuen Hallenschilds. Fotos: him

Die SG schenkte den beiden ein Wochenende mit einem Schnapsbrennseminar, er erhielt die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden – tja und dann das wohlverpackte Schild „Lothar-Neudeck-Halle“. Das hat ihm dann doch die Fassung geraubt, so sehr, dass er nur mühsam lächeln konnte.

Die knapp 100 SG Mitglieder erhoben sich von ihren Plätzen und dankten ihrem Ex-Vorsitzenden mit Minuten langem Beifall.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Aldi baut Filiale in Sulgen
Schramberg

Aldi baut Filiale in Sulgen

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Mehr
Nächster Beitrag
CDU-Kandidaten informieren sich über die Grüngutplätze im Wahlkreis

CDU-Kandidaten informieren sich über die Grüngutplätze im Wahlkreis

Nur 475 Meter fehlen zum Lückenschluss im Eschachtal

Nur 475 Meter fehlen zum Lückenschluss im Eschachtal

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Schon gelesen?

 „Trauriger Blick in die Geschichte“
Schramberg

 „Trauriger Blick in die Geschichte“

Aus Anlass des Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus  veranstaltet die Stadt seit etlichen Jahren schon  zusammen mit der Regionalgruppe...

Mehr
Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Gymnasium Schramberg: Keine Schadstoffgefahr

Gymnasium Schramberg: Keine Schadstoffgefahr

Soziales Zentrum Spittelmühle erfüllt sich Herzensprojekt

Soziales Zentrum Spittelmühle erfüllt sich Herzensprojekt

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    24 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    33 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.