• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Mit einem Rad zur Deutschen Meisterschaft

von Pressemitteilung (pm)
28. Mai 2019
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mit einem Rad zur Deutschen Meisterschaft

Hannah Bauer, Anissa und Sarah Kleiner, Lea Götz, Jule Rösner, Xenia Zimmerer, Jolina und Svenja Grießer zeigen bei ihrer Kür den "Wheel Walk". Fotos: Matthias Grießer

64
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit zehn seiner besten Einradfahrer nahm der RV Wellendingen an der Deutschen Meisterschaft im Einrad-Freestyle (BDR) in Schorndorf teil. Die Jahre zuvor hatte dieser sportliche Höhenpunkt immer in Bottrop oder Bayern stattgefunden, was weite Anfahrtswege zur Folge hatte. So kam es dieses Jahr sehr gelegen, dass die Deutsche Meisterschaft im Schwabenland fast vor der Haustüre war.

Bei der Disziplin „Einrad Freestyle“ zeigen die Sportler zusätzliche Tricks wie Wheelwalk (Füße sind nicht mehr auf den Pedalen, sondern treiben das Rad direkt an), Handwalk (Rad wir mit den Händen angetrieben) oder Standwalk (Fahrer steht auf der Gabel und nicht mehr auf den Pedalen). Die Darbietungen sind, ähnlich wie beim Eiskunstlauf als Kür aufgebaut (Kostüme und speziell zugeschnittene Musik). Eine zwölfköpfige Jury bewertet Ausdruck, Fahrkönnen, Schwierigkeitsgrad der gezeigten Tricks und Umsetzung des Kürthemas.

Es gibt Einzel-, Paar- und Gruppenküren, die in verschiedenen Altersklassen starten.

Weitere News auf NRWZ.de

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Insgesamt nahmen 276 Teilnehmer von 32 Vereinen aus ganz Deutschland am Wettkampf teil. Der Veranstalter TSV Miedelsbach (Schorndorf) freute sich über mehr als 600 Zuschauer.

Wie immer bei der Deutschen Meisterschaft war die Konkurrenz sehr stark und auch gleichzeitig sehr beeindruckend. Trotzdem sind die Sportler des RV Wellendingen ihre Küren sehr gut gefahren und kommen den Treppchenplätzen jedes Jahr ein Stück näher.

 

1 von 5
- +

1. Angelina Huber und Sina Erdmann bei der Paarkür.

2. - Jolina und Svenja Grießer, Anissa und Sarah Kleiner, Jule Rösner, Hannah Bauer, Angelina Huber, Lea Götz, Xenia Zimmerer, Sina Erdmann zeigten die Kür „Sister Act“

3. Jolina Grießer: Trick "Seat on side"

4. Jolina Grießer mit dem "Trick Handwalk".

5. Jolina Grießer zeigt den Trick Arabesque

Platzierungen:

– Jolina Grießer, Einzelkür U17, Platz 4 (Gesamtwertung Platz 13 von 29)

– Angelina Huber und Sina Erdmann, Paarkür U13, Platz 11

– Svenja und Jolina Grießer, Paarkür U20, Platz 5 (Gesamtwertung Platz 21 von 31)

– Hannah Bauer, Anissa und Sarah Kleiner, Lea Götz, Jule Rösner, Xenia Zimmerer, Jolina und Svenja Grießer, mit der Kür „Pink“, Kleingruppenkür 15+, Platz 13

– Jolina und Svenja Grießer, Anissa und Sarah Kleiner, Jule Rösner, Hannah Bauer, Angelina Huber, Lea Götz, Xenia Zimmerer, Sina Erdmann, mit der Kür „Sister Act“, Großgruppenkür 15+, Platz 7

Erst am 13. April hatte der RV Wellendingen die Württembergische Meisterschaft im Einrad-Freestyle in Deißlingen ausgerichtet, bei der er sich mit seiner Großgruppenkür „Sister Act“ den Meistertitel sicherte.

Als nächster Wettbewerb steht die Europäische Meisterschaft im Einrad-Freestyle an, die in Sittard (Holland) stattfindet. Der RV-Wellendingen wird dort mit fünf Fahrern antreten und in Kooperation mit dem TV Appenweier eine Großgruppenkür zeigen.

Mit rund 30 aktiven Einradfahrern und besten Trainingsbedingungen in Wellendingen, braucht sich der Radfahrerverein Edelweiß 1906 auch für die nächsten Wettbewerbe keine Sorgen zu machen. Die Trainerinnen Kerstin Grießer, Ulrike Zimmerer und Svenja Grießer ermöglichen einen Trainingsbetrieb bis zu vier Mal wöchentlich.

Wer mehr über die Disziplin „Einrad Freestyle“ erfahren möchte, kann sich unter
www.rv-wellendingen.de unter der Rubrik „Einrad“ weiter informieren. Matthias Grießer

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

Mehr
Nächster Beitrag
Wunden lecken, Freude zeigen

Wunden lecken, Freude zeigen

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schramberg: Auseinandersetzung in der Berneckstraße

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

JUKS hat entschieden: MINI-Schramberg wird auf 2022 verschoben
Schramberg

JUKS hat entschieden: MINI-Schramberg wird auf 2022 verschoben

„Wir haben gehofft und gebangt, diskutiert und verschiedene Szenarien besprochen. Schlussendlich mussten wir uns nun aber entscheiden,“ teilt das Team...

Mehr
Winzeln bekommt neue Brücke

Winzeln bekommt neue Brücke

CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf

CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf

Schramberg-Heiligenbronn: BMW Fahrer hat keinen Führerschein

Schramberg: BMW-Fahrer bringt Radler in Gefahr

Familien im Sinn

Familien im Sinn

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    38 shares
    Share 15 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.