Hochbetrieb herrschte am Samstag auf dem Sportgelände an der Eschach in Dunningen. Der FC Dunningen richtete einen der Jugendspieltage in der Frühjahrsrunde des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) für die Bambini und die F-Jugend aus.
Das Interesse war richtig groß. In beiden Altersklassen gingen vom ausrichtenden Verein je zwei Mannschaften an den Start. In der F-Jugend wurden die insgesamt elf teilnehmenden Teams – leider musste eine Mannschaft kurzfristig absagen – in zwei Staffeln eingeteilt.
Bei den Bambini hatten insgesamt 18 Mannschaften gemeldet, doch blieben die Veranstalter auch hier nicht von Absagen verschont, aber es konnten 15 Teams in drei Staffeln eingeteilt werden. Begrüßt wurden Teams des SV Seedorf, der SGM Mariazell, der FV Kickers Lauterbach, vom SV Villingendorf, SV Horgen, die neben der Teilnahme bei den Bambini auch bei der F-Jugend am Start waren. Bei den Bambini ergänzten die SGM Deißlingen und die TG Rottweil-Altstadt das Teilnehmerfeld.
Die Jugendleitung hatte den Spieltag bestens vorbereitet. Für die F-Jugend waren zwei, für die Bambini gar drei Spielfelder hergerichtet. Somit hatte jede Staffel ihr eigenes Spielfeld. Das führte dann auch dazu, dass es für die Nachwuchskicker keine langen Wartezeiten gab. Das war optimal, gingen die Jungs und Mädels doch mit Feuereifer und höchster Motivation an die Sache heran. Unterstützt wurden die jungen Fußballer von zahlreichen Zuschauern. Auch der Wettergott war an diesem Samstag gut gestimmt, im Laufe des Morgens entwickelte sich ein angenehmer und recht warmer Frühlingstag, so dass auch dies zu einem gelungenen Jugendspieltag beigetragen hatte.
Wie in den Altersklassen so üblich, werden die Ergebnisse der einzelnen Spiele nicht gezählt, was die kleinen Jungs und Mädels überhaupt nicht störte. Der eine oder die andere hat natürlich für sich selbst mitgezählt und genau gewusst, wie der Spielstand ist und am Ende das Spiel ausging. So gab es am Ende keine traurigen Gesichter und Verlierer zu trösten, alle waren Gewinner und freuten sich darüber, vor so toller Kulisse dem runden Leder nachjagen zu dürfen. Auch die Zuschauer haben sicherlich ihr Kommen nicht bereut, nicht nur aufgrund der Leistungen der Teams auf dem Platz. So konnte man bei Groß und Klein am Ende nur zufriedene Gesichter sehen, auch die Organisatoren können sich über einen gelungenen Jugendspieltag freuen. Es gilt aber: nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag, der nächste kommt bestimmt.