• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Nagelprobe für die HSG Rottweil

von NRWZ-Redaktion
15. Januar 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL, 15. Januar (pm) – Wie stark ist Handball-Bezirksligist HSG Rottweil wirklich? Nach fünf Siegen in Folge wird sich das zeigen, wenn Tabellenführer TV Weilsteten 2 in der Doppelsporthalle gastiert. Liga-Kollege TSV Dunningen hat in Talheim ebenfalls eine schwere Aufgabe.

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

Landtagswahl: Parteien in Schramberg einigen sich auf Obergrenzen

Landtagswahl am 14. März: Briefwahlunterlagen bis Donnerstag anfordern

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

Baden-Württemberg mahnt weitere Schritte zur MDR-Umsetzung an

HSG Rottweil – TV Weilstetten 2 (Samstag, 20 Uhr, Doppelsporthalle). Im Hinspiel mussten sich die Rottweiler deutlich geschlagen geben, sie haben daher vor eigenem Publikum etwas gutzumachen. In den letzten Spielen ging die Formkurve der Rottweiler stetig nach oben, daher sollte sich der Tabellenführer aus Weilstetten sehr vorsehen. Die Gäste haben bislang erst eine Niederlage auf dem Konto und werden alles daran setzen, um ihre Spitzenposition auszubauen. Der bisherige Saisonverlauf lässt daher eher einen Sieg der Gäste erwarten.

TV Talheim – TSV Dunningen (Samstag, 19.30 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle). Der Tabellenvierte Talheim liegt noch in Schlagdistanz zum zweiten Platz, der zu Relegationsspielen um den Aufstieg berechtigt. Mit dem Heimvorteil im Rücken werden die Talheimer sich daher keine Blöße geben. Der Gast aus Dunningen ist aber immer für eine Überraschung gut und möchte sich auch für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Der Heimvorteil spricht aber eher für einen Erfolg der Talheimer.

TG Schömberg – TG Trossingen (Freitag, 19 Uhr, Sporthalle), TV Spaichingen – VfL Ostdorf (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle am Stadion), TV Streichen – TG Schura (Sonntag, 17 Uhr, Realschulhalle Balingen).

 

Bezirksklasse Männer

HSG Rottweil 2 – HSG Neckartal (Samstag, 18.20 Uhr, Doppelsporthalle). Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel haben die Rottweiler in eigener Halle noch etwas gutzumachen. Sie werden auf jeden Fall alles daran setzen, ihr Punktekonto auszugleichen und den Mittelfeldplatz zu festigen. Die Gäste streben aber noch den zweiten Platz an dürfen sich daher keinen Ausrutscher mehr erlauben. Auf Grund der bisher gezeigten Leistungen muss man der HSG Neckartal auch dieses Mal die größeren Erfolgsaussichten einräumen.

TV Talheim 2 – HSG Frittlingen-Neufra (Samstag, 17.45 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle). Der Tabellenvorletzte Talheim strebt in eigener Halle den zweiten Saisonsieg an, um sich etwas Luft zum Schlusslicht zu verschaffen. Völlig unbeschwert kann dagegen der Gast aus Frittlingen und Neufra auftreten. Die Mannschaft steht im vorderen Mittelfeld und will diese Position festigen. Die Talheimer mussten sich im Hinspiel geschlagen geben und sind auch dieses Mal nur Außenseiter.

TSV Frommern-Dürrwangen – HSG Hossingen-Meßstetten (Samstag, 18.15 Uhr, Realschulhalle Balingen), HSG Rietheim-Weilheim 2 – HSG Albstadt 2 (Samstag, 17.45 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen), HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 18 Uhr, Eltahalle Wurmlingen).

 

Männer Kreisliga A

Völlig offen ist das Mittelfeldduell zwischen Hechingen und der Dunninger Reserve. Die Begegnungen im Einzelnen: TV Hechingen – TSV Dunningen 2 (Samstag, 19.30 Uhr, Kreissporthalle), TV Onstmettingen – VfH Schwenningen (Samstag, 20.15 Uhr, Raichberghalle).

 

Männer Kreisliga C: HSG Albstadt 3 – HSG Fridingen/Mühlheim 3 (Samstag, 16 Uhr, Mazmannhalle Ebingen), TV Hechingen 2 – TSV Stetten a.k.M. (Samstag, 18 Uhr, Kreissporthalle).

 

Bezirksliga Frauen

HSG Rottweil – HSG Neckartal (Sonntag, 17 Uhr, Doppelsporthalle). Der Tabellenvorletzte Rottweil kann bislang erst einen Sieg vermelden und braucht ganz dringend wieder einmal ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an das hintere Mittelfeld nicht zu verlieren. Die HSG Neckartal steht dagegen im gesicherten Mittelfeld und kann völlig unbeschwert in diese Partie gehen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit für die HSG Neckartal, und daher sind die Rottweilerinnen auch dieses Mal nur Außenseiter.

TSV Frommern-Dürrwangen – TSV Geislingen (Samstag, 20 Uhr, Realschulhalle Balingen), HSG Albstadt – HSG Hossingen-Meßstetten (Samstag, 20 Uhr, Mazmannhalle Ebingen), TV Talheim – HSG Rietheim-Weilheim (Samstag, 16 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle), TG Schwenningen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Sonntag, 16.15 Uhr, Deutenberghalle).

 

Bezirksklasse Frauen

HSG Albstadt 2 – TSV Dunningen (Samstag, 18 Uhr, Mazmannhalle Ebingen). Vor eigenem Publikum werden die Albstädterinnen alles daran setzen, um sich weiter von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Der Gast aus Dunningen liegt aber noch in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen und wird sich bestimmt keine Blöße geben. Im Hinspiel hat sich Dunningen durchgesetzt, und auf Grund des bisherigen Saisonverlaufs spricht auch dieses Mal alles für den Tabellenvierten.

TV Onstmettingen – SG Hausen/Zimmern (Samstag, 18.45 Uhr, Raichberghalle). Die Onstmettingerinnen stehen derzeit im Mittelfeld und werden in eigener Halle alles daran setzen, um ihr Punktekonto auszugleichen. Der Tabellenvorletzte Hausen/Zimmern will aber den Anschluss an das Mittelfeld herstellen und hat ebenfalls nichts zu verschenken. Es wird daher ein spannendes Spiel erwartet, bei dem der Heimvorteil für Onstmettingen spricht.

TV Spaichingen – VfL Ostdorf (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle beim Stadion), HSG Rietheim-Weilheim 2 – HWB Winterlingen-Bitz (Samstag, 14.30 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen).

 

Frauen Kreisliga A: TSV Burladingen 2 – HWB Winterlingen-Bitz 2 (Sonntag, 15.20 Uhr, Trigema-Arena), TSV Burladingen – TSV Dunningen 2 (Sonntag, 17 Uhr, Trigema-Arena).

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

David Brenn zieht es in die Bundesliga
Sport

David Brenn zieht es in die Bundesliga

Sport

Kleiner Schritt in Richtung normales Sporttreiben

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Mehr
Nächster Beitrag

IHK setzt auf Fachkräfte aus dem Elsass

Dieser Mann ist echt: ENRW-Ableser Klaus-Peter Schmid auf seinem Dienstfahrrad. Foto: ENRW

Warnung: Wieder falsche Ableser in Rottweil unterwegs

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Landtagswahl: Parteien in Schramberg einigen sich auf Obergrenzen

Landtagswahl am 14. März: Briefwahlunterlagen bis Donnerstag anfordern

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

Baden-Württemberg mahnt weitere Schritte zur MDR-Umsetzung an

Don Bosco-Kindergarten: Baubeginn Ende des Jahres

Don Bosco-Kindergarten: Baubeginn Ende des Jahres

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Schon gelesen?

Fasnet 2021

Schmotziga im Fenschd’r: Guck nei, bleib’ g’sund

Rottweil. Für alle die, die zurzeit nicht auf die Straße kommen oder gar nicht im Städtle sind, haben sich die...

Mehr
Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?

Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”
Artikel

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz
Titelmeldungen

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar
Landkreis Rottweil

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.