• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 15. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Neues Schmuckstück für die Ausbildung

Segelfliegen

von Pressemitteilung (pm)
19. März 2021
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
3
A A
0
Start des „neuen“ Astir 3b bei strahlender Frühlingssonne.
Bild: Harry Hezel

Start des „neuen“ Astir 3b bei strahlender Frühlingssonne. Bild: Harry Hezel

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rechtzeitig für die neue Saison steht den Flugschülern des LSV Schwarzwald ein neues Schmuckstück zur Verfügung. Ein aufpolierter und in frischem Glanz erstrahlender Astir 3b schließt die „Lücke“ zwischen der Ausbildung mit Fluglehrer auf den Segelflugzeugen ASK 13 und ASK 21 und dem einsitzigen Discus CS.

20210319 Segelflug Frederick Hauenschild
Der Astir 3b fühlt sich über dem Flugplatz Winzeln schon zu Hause.
Bild: Frederick Hauenschild

Mit Ausdauer zur günstigen Gelegenheit

Der Astir 3b wurde 2020 in einer Versteigerung von einer spanischen Flugschule erworben, schreibt der LSV in einer Pressemitteilung. Den Beschluss zur Anschaffung dieses Flugzeugs fasste der Verein bereits vor über zwei Jahren. Bis es ein attraktives Angebot gab, dauerte es dann etwas Zeit. Die Chance wurde dann aber konsequent genutzt. Nach der Ankunft am Flugplatz Winzeln und einigen Starts am neuen Heimatflugplatz wurde das Flugzeug in die vereinseigene Werkstatt gebracht und einer aufwändigen Überholung unterzogen. So wurden die Instrumente erneuert und ein LX7007C mit E-Vario und ein neues Funkgerät eingebaut. Außerdem wurde das Interieur insgesamt erneuert und vor allem die Lackierung erneuert und auf Hochglanz poliert. „In der Frühjahrssonne erstrahlt so ein wahres Schmuckstück, das auf die ersten Aufwinde des Jahres wartet“, freut sich der Verein.

Ausbildung wird weiter optimiert

Die Ausbildung der Segelflugschüler erfolgt in zwei wesentlichen Stufen. Zunächst erfolgt diese zusammen mit einem Fluglehrer in einem doppelsitzigen Flugzeug. Normalerweise absolviert der Flugschüler so etwa 70 bis 100 Starts. Der LSV Schwarzwald nutzt hierbei die Schulungsflugzeuge ASK13 und ASK21. Nachdem der Flugschüler alle Phasen eines Fluges sicher beherrscht, folgt der Übergang in Phase 2: Der erste Alleinflug, der noch auf den gewohnten Doppelsitzern erfolgt. Sobald so nochmals einige Starts durchgeführt wurden, erfolgt der Umstieg auf die einsitzigen Schulungsflugzeuge des Vereins. Seit 2019 stand dazu nur noch ein Flugzeug – eine Ka8b – zur Verfügung. Gegen Ende der Ausbildung steht dann eine Einweisung in den Discus CS an, mit dem der direkte Anschluss an die Flotte der Hochleistungssegelflugzeuge (Discus 2, Ventus 3T, Duo Discus XLT, Arcus T und JS1) des LSV Schwarzwald gegeben ist. Mit dem neuen Astir 3b wird nun die Abstufung von Ka8b auf Discus CS durch eine Zwischenstufe vereinfacht.

20210319 Segelflug F Hauenschild
Beste Sicht und strahlende Sonne: Die ersten Flüge mit dem Astir 3b machten einfach Spaß.
Bild: Frederick Hauenschild

Natürlich kann der Astir auch von den anderen Vereinsmitgliedern genutzt werden. Gerade für einen gemütlichen Flug in der erweiterten Flugplatzumgebung ist dieses gutmütige Flugzeug ideal geeignet.

Flugbetrieb startet unter Coronabedingungen

Nachdem im Winter saisonbedingt wenige Flüge vom Flugplatz Winzeln aus starteten, wird der Flugbetrieb mit den steigenden Temperaturen wieder reger. Um dies im Rahmen der von der Landesregierung ausgegebenen Corona-Verordnung durchführen zu können, werden die Corona- und Hygieneregeln des Vereins konsequent eingefordert. Bedingt durch die Rahmenbedingungen des Luftsports ergibt sich bereits eine gute Basis. So ist der Flugplatz ein sehr weitläufiges Gelände, auf dem die Abstandswahrung einfach umsetzbar ist. Die typischen Flugzeuge sind ein- bis viersitzig, die natürlich nur gemäß den geltenden Regeln (Stichworte: Anzahl Personen, Haushalte, Atemmasken, etc.) genutzt werden dürfen. Gerade beim Segelflug sind die meisten Flugzeuge Einsitzer, so dass hier die Regeln optimal umgesetzt werden können. Trotzdem sehnen sich alle Flieger – wie auch alle anderen in unserer Gesellschaft – wieder nach Normalität und dem gemütlichen Beisammensein nach dem Flugbetrieb. Dies ist leider aktuell noch nicht möglich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

FEAA9D5E 9FE3 4634 868A 4099B37B9138 scaled
Landkreis Rottweil

Eingeschlossene Jungtauben? Tierschutz holt die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
15. August 2022
0

Hat eine Spezialfirma für Vogelabwehr Jungtauben in ihrem Nest eingeschlossen? Und sind diese nun nach zwei Tagen ohne Futter verhungert?...

Mehr
Feuerwehr Warnschild Symbol dk 020417

Schramberg: Wiese und Werbetafeln beim Rappenfelsengeraten in Brand

15. August 2022

Auseinandersetzung am „Schwarzen Tor“

15. August 2022
Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

15. August 2022
Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn

Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn

15. August 2022
Feuerwehr schild symbol dk 280517 16
Artikel

Schenkenzell: Kippe weggeworfen, Wiese gerät in Brand

von Polizeibericht (pz)
15. August 2022
0

Am Sonntagnachmittag ist eine Wiese im Bereich oberhalb des "Pfarrberg" in Brand geraten. Vermutlich hatte jemand eine Zigarette weggeworfen. Dadurch...

Mehr
OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

15. August 2022
Entspannter Sommer im Kinzigtal

Entspannter Sommer im Kinzigtal

15. August 2022
Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

15. August 2022
Rottweiler Stadtführer: Als Repräsentanten der Stadt unterwegs

Rottweiler Stadtführer: Als Repräsentanten der Stadt unterwegs

15. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen