Samstag, 9. Dezember 2023
4.3 C
Rottweil

Nicole Müller wird Vierte beim Ironman in Zell am See

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Schramberger Triathletin Nicole Müller war beim diesjährigen Halbmarathon in Zell am See in Österreich dabei. Anfang September kam sie auf einen hervorragenden vierten Platz in ihrer Altersklasse, wie sie berichtet.

Zell am See/Schramberg. Das Rennen des Veranstalters Ironman in Zell am See verspricht ein Schwimmen im Zeller See mit Trinkwasserqualität, eine 90 Kilometer Radrunde mit einem langen und steilen Anstieg auf den Hochkönig mit schneller Abfahrt sowie zwei Laufrunden entlang des Seeufers und durch die Zeller Altstadt. In der Vergangenheit hatte das Event jedoch häufig mit niedrigen Temperaturen und Regen zu kämpfen.

Nicht so aber in diesem Jahr. Am 3. September herrschten Temperaturen von 23 Grad Luft und 20 Grad Wasser und versprachen perfekte Triathlon Bedingungen. Für die Schramberger Triathletin war es die optimale Vorbereitung für die Weltmeisterschaft im Oktober in Hawaii und gleichzeitig ein Test in ihrer neuen Altersklasse 25 bis 30 zu beweisen.

Herausforderndes Rennen

Der Start beim Schwimmen wurde rollend durchgeführt, das heißt kleine Gruppen von Athletinnen und Athleten wurden alle paar Sekunden in das tatsächlich glasklare Wasser gelassen. Das Schwimmen lief für Nicole gut. Nach schnellen 31:09 Minuten ging es dann aufs Rad.

Angespornt von Platz 3 nach dem langen Wechsel und der anfänglich leicht abschüssigen Strecke gab Nicole ordentlich Gas. Nach 20 Kilometern kam der 13 Kilometer lange Anstieg zum Filzensattel mit über 600 Höhenmetern. Da viel der Schnitt natürlich, aber es stand ja auch eine schnelle Abfahrt bevor, dort konnte die junge Ausdauerathletin die Beine wieder etwas erholen lassen.

Vor dem Wechsel zum Laufen merkte sie schon, dass diese Radstrecke “Körner gekostet” hatte, daher war sie sehr gespannt, wie das mit dem Laufen noch klappt… Nach 2:52 Stunden auf dem Rad kam sie auf Platz 6 liegend wieder in die Wechselzone, nochmal 600 Meter extra Laufen und dann auf den Halbmarathon.

Nicole hatte sich auf den Halbmarathon gefreut und wollte ihre Stärken ausspielen. Tatsächlich konnte sie auch wieder Plätze gut machen und erreichte nach einer Top-Zeit von 1:39 Stunden jubelnd das Ziel.

WM-Quali nur knapp verpasst

Super zufrieden war die Schrambergerin mit ihrem Platz 4 und insgesamt Platz 9 aller Altersklassen Frauen. Bei der Siegerehrung verpasste sie die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2024 auf die 70.3 WM in Neuseeland um einen Platz. Auf die Frage ob sie traurig ist, sagte Nicole mit einem Augenzwinkern: “Wer weiß, da kommen nächstes Jahr noch ein paar Chancen …“

Info: Die Triathlon Mitteldistanz oder auch 70.3 Distanz, da insgesamt 70.3 Meilen zurückgelegt werden, besteht aus 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer auf dem Rad und einem 21,1 Kilometer Halbmarathon.

NRWZ-Redaktion Schramberg
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.