Bereits früh in der Saison hat sich der Werfer der SG Schramberg in seinen Hauptdisziplinen Kugel und Diskus für die Süddeutsche Meisterschaft der Junioren qualifiziert. Darüber berichtet der Verein:
Da Dominik seit September im Studium als BWL-Technical Manager befindet, sind die Anzahl der Traingingseinheiten deutlich geringer als noch in den Vorjahren als Schüler.
Dementsprechend musste er und sein Trainer Thorsten Simon das Training optimieren und versuchen neue Schwerpunkte zu setzen. Dadurch dass Dominiks Kraftwerte für seine noch jungen 19 Jahre sehr gut sind, sollte die Technik des Diskuswerfens im Focus stehen. Was im Training oft gut geklappt hat, konnte er im Wettkampf bisher selten zeigen.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Badischen Walldorf begann Dominik mit dem Kugelstoßen und überraschte mit einer Steigerung seiner Bestleistung von 70 Zentimetern auf 14,48 Meter. Dies brachte ihm den vierten Platz gegen sehr starke Konkurrenten ein, obwohl das Kugelstoßen in den letzten Monaten nicht fokusiert trainiert wurde, so der Trainer.
Den positiven Aufwind konnte er für das anschließende Diskuswerfen leider nicht nutzen und blieb mit etwas über 40 Metern ein paar Meter hinter seinem aktuellen Potential zurück. Durch einige Absagen und Athleten, die außer Wertung starteten, konnte Dominik trotzdem den vierten Platz für sich realisieren.
Die kommenden Wochen werden für den Schramberger Werfer eine wettkampffreie Zeit sein, unterbrochen von einem Italienurlaub, der dem Körper eine Pause gönnt und den Kopf wieder frei macht für neue Bestleistungen. Spätestens zum Saisonabschluss in Stuttgart wird Dominik einen neuen Angriff auf seine persönlichen Bestleistungen nehmen, verspricht der Trainer Simon.