• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 23, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Prinzessinnen, Schlossgeister und Gummibärchen

von Pressemitteilung (pm)
19. November 2019
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Sportlich, Fantasievoll, bunt: der Schwarzwald Dance Cup 2019 in Deißlingen. Foto: pm

Sportlich, Fantasievoll, bunt: der Schwarzwald Dance Cup 2019 in Deißlingen. Foto: pm

31
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kunterbunt und ideenreich ging es am Sonntag in der Volksbank-Sporthalle in Deißlingen zu. Konnte man doch dort kleine Prinzessinnen, Schlossgeister, Gummibärchen Amazonen, Eskimos und viele weitere Akteure sehen – alle tanzenderweise versteht sich. Denn der Turngau Schwarzwald hatte alle Tanzbegeisterten zur 32. Auflage des Schwarzwald Dance-Cups eingeladen, und über 380 Tänzer und Tänzerinnen nahmen diese Einladung gerne an.

Fachwartin Heidi Kopp begrüßte35 Gruppen aus 15 Vereinen des badischen und schwäbischen Turnerbund. Der TSV Gärtringen war mit fünf Mannschaften am Start, der TV Belsen und der TV Conweiler gar mit jeweils sechs. Die jüngsten Tänzer waren gerade mal sechs Jahre alt. Beeindruckend auch die Ältesten mit Ende 50 – ganz nach dem Motto: Du hörst nicht auf zu tanzen, weil du alt wist; du wirst alt, weil du aufhörst zu tanzen.

Dass die Themenauswahl der Tänze keine Grenzen kennt, zeigten die 17 Kinder- und Jugendgruppen im ersten Teil. So wurden lustige, kindgerechte Tänze dargeboten, wie vom TV Belsen das Thema Kung Fu Panda, das kleine Nachtgespenst der TSG Giengen oder auch eine Choreographie zu Bibi und Tina, gezeigt vom TV Kemnat. Aber auch ernstere Themen wurden vertanzt. Flucht, Angst, die vier Elemente und das Schicksal des Waisenkindes Annie nahmen das Publikum mit auf eine Gefühlsreise.

Weitere News auf NRWZ.de

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Farbenprächtige Darbietungen

Nach der Pause im zweiten Teil waren der Wettbewerb der Erwachsenen und der höherklassige Wettkampf der Jugend und Erwachsenen sowie Dance Experience und Dance New StylZ angesagt. Was die Zuschauer von den nächsten 18 Tanzgruppen geboten bekamen, waren abwechslungsreiche und farbenprächtige Darbietungen, gepaart mit perfekt einstudierten Choreographien und untermalt mit passender Musik. Immer wieder brandete lautstarker Applaus für die ideenreichen Choreographien auf. So lud die Gruppe Jazzpiration des TV Furtwangen als Flugbegleiterinnen ihr Publikum zu einer Flugreise ein. Der TV Conweiler demonstrierte, wie bei ihm ein Mädelsabend abläuft. Jay Six aus Belsen zeigte, wie eine Männergrippe abläuft. Nach Afrika entführte der TV Bochingen.

Supercool präsentierten sich natürlich die Formationen in der Kategorie Dance New StylZ. Stark gefordert waren die lizenzierten zwölf Kampfrichterinnen, die wechselweise werteten. Auch sie waren aus dem gesamten Schwäbischen Turnerbund angereist. Nach einem langen Wettkampftag nahmen sich die Oberkampfrichterinnen Zeit, den Gruppen in Einzelgesprächen für deren tänzerische Weiterentwicklung Tipps und Anregungen zu geben.

Souverän wurde der Wettkampftag von der Turngau-Vorsitzenden Helga Vogt moderiert. Zwischen Wettkampfende und Siegerehrung zeigten die Zumba-Kids des SV Lauffen Kostproben ihres Könnens. Der veranstaltende Turngau Schwarzwald und der ausrichtende SV Lauffen waren über das Interesse mehr als zufrieden. Eine volle Zuschauertribüne bestätigte die Attraktivität dieser Sportart.

Die ausführliche Siegerliste und weitere Bilder können unter www.Turngau-Schwarzwald.de eingesehen werden. Der Schwarzwald Dance-Cup 2020 findet am 8. November in Dunningen statt.

Ergebnisse:

Wettkampf Basic Kinder: 1. TV Conweiler „Tafftwigs“ (11,17), 2. TV Conweiler „ Monchichis“ (10,87), 3. TV Truchtelfingen „Mariposa Kids“ (9,17)

Wettkampf Basic Jugend: 1. TSV Gärtringen „Galaxy“ (11,40), 1. TV Conweiler „Matchless“ (11,40), 3. TSV Gärtingen „Pegasus“ (11,07)

Wettkampf Advanced Jugend: 1. TV Kemnat „Las Bailadoras“ (11,67)

Wettkampf Advanced Erwachsene: 1. TV Truchtelfingen “Mariposa” (11,73)

Wettkampf Basic Erwachsene: 1.TV Conweiler „Younique“ (13,00), 2. TSV Heumaden „Sunriser“ (12,27), 3. TSV Gärtingen „Stardust“ (12,00)

Dance Experience: Hervorragend: TV Belsen „Jay Six), Ausgezeichnet: TV Belsen „Dancing Devils“, TV Bochingen „Garde“, TV Conweiler „Faux Pas“, Sehr gut: TV Belsen „Hüftgold“, TV Furtwangen „Jazzpiration“, TV Furtwangen „Release“

Dance New Style Jugend: Hervorragend: TV 1863 St. Georgen „DanceSquad“

Dance New StylZ Erwachsene: Hervorragend: TV Altoberndorf „Dance Denomination“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Bild: Pixabay

vhs-workshop: Backen wie die Profis: Lebkuchen-Figuren und "Bärendatzen"

Andreas Hettich und Andreas Meyer (2. und 3. von links) feiern 25-jährige Betriebszugehörigkeit.  Es gratulieren: Jürgen Neujahr (Betriebsratsvorsitzender, zweiter von rechts) und die Ge-schäftsführer Guido Hettich und Achim Carstanjen (außen). Foto: pm

Jubilarehrung: 25 Jahre bei "Heco"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

„Die Fasnet findet im Herzen statt“

23. Januar 2021
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him

Spittel: Impftrupp ist da 

23. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
Schramberg

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
0

Seit 2019 bietet das Technische Hilfswerk(THW) auf jungen Leuten ein freiwilliges Jahr dort abzuleisten. Davon, so der stellvertretende Ortsbeauftragte des...

Mehr
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

12. Januar 2021
Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

15. Januar 2021

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

7. Januar 2021

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

30. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    26 shares
    Share 10 Tweet 7
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    20 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
Schramberg

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
Titelmeldungen

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

von Promotion
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?