Eine tolle Sportveranstaltung: 285 Tänzerinnen und ein Tänzer aus dem badischen und schwäbischen Turnerbund machten die 28. Auflage des Schwarzwald Dance-Cups in Dunningen zu einem Erlebnis. Gezeigt wurden eigene kreative Shows. Zum zweiten Mal nach 2012 war der TSV Dunningen wiederum Ausrichter in der Wehle-Sporthalle.
30 Tanzgruppen aus 17 Vereinen der näheren und weiteren Umgebung – aus Giengen, Conweiler, Kemnat, Gärtringen, Forchtenberg, Belsen oder Schonach ebenso wie aus Villingen, Altoberndorf, Epfendorf, Villingendorf, Dürbheim, Hochmössingen oder Seitingen-Oberflacht – demonstrierten den Zuschauern das breite Spektrum des Tanzes. Für jeden war etwas dabei: DTB Dance Wettbewerb, DTB Dance Wettkampf, Dance Experience (Show) sowie Dance New StylZ (Hip-Hop, Street, Video Clip). Neben dem Wettbewerb für Kinder – heuer waren zehn Kindergruppen am Start -, Jugendliche und Erwachsene und dem höherklassigen Wettkampf der Jugend und Erwachsenen gab es für alle Showtanzgruppen „Dance Experience“.
Die jeweiligen Gruppen wurden von Helga Vogt angekündigt und vorgestellt. Zuerst am Start waren die Kinder. Die TSG Giengen setzte mit Osaja eine erste Duftnote. Danach folgten in buntem Wechsel die Gruppen aus St. Georgen, Conweiler, TSV Gärtringen, TV Belsen, TV Kemnat und der Kindertanzclub bravO aus Tuttlingen. Auch die Lederhosen Rocker „Crazy Girls“ vom SV Dürbheim wussten mit ihrem Auftritt zu gefallen. Viel Applaus ernteten auch die „Wild Cats“ vom TSV Hochmössingen sowie die Jazztanz-Minis von der TG Seitingen-Oberflacht. Zu gefallen wussten ebenso die „Dance Denomination“ vom TV Altoberndorf. Den Abschluss dieses ersten Wettbewerbs machten die Las Ninias vom TV Kemnat.
In Teil zwei der tänzerischen Wettkämpfe waren die Wettbewerbe Erwachsene + 30+, Erwachsene sowie Dance Experience angesagt. Mit einer Menge Power startete der TV Bochingen mit Reloaded das Teilnehmerfeld der 13 Gruppen. Was die Zuschauer von sämtlichen Tanzgruppen geboten bekamen waren, abwechslungsreiche und farbenprächtige Darbietungen, gepaart mit perfekt einstudierten Choreographien und untermalt mit passender Musik. Immer wieder brandete lautstarker Applaus für die gekonnten Darbietungen auf, besonders dann, wenn die an Jahren etwas älteren und trotzdem jung gebliebenen Akteurinnen ihr Können zur Schau brachten.
Eingeladen zu diesem Tanzevent waren nicht nur Tanzgruppen, die dem TG Schwarzwald angehören, sondern auch Showtanzgruppen von Narrenzünften, Jugendclubs und solche, die einfach gerne zusammen tanzen.
Zwischen Wettkampfende und Siegerehrung zeigten die Turnerinnen des TSV Dunningen Kostproben ihres Könnens auf der Ait-Track Bahn (Bodenturnen) in der Sporthalle.
Der TSV Dunningen hatte wieder einmal auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass er eine Sportveranstaltung dieser Größe problemlos über die Bühne bringen kann. Auch der veranstaltende Turngau Schwarzwald konnte über das Interesse zufrieden sein. Nach Ansicht von Joachim Thiele (Bereich Freizeit im Turngau) sahen um die 250 Zuschauer die Wettkämpfe an. Seine Fortsetzung findet der Dance Cup am 6. November 2016 in Lauffen.
Ergebnislisten:
Wettbewerb Kinder:
Platz 1 TV Kemnat (Las Ninias)
Platz 2 TV Conweiler (Toyfels)
Platz 3 TV Conweiler (Tafftwings)
Platz 4 Kindertanzclub brovO (Tuttlingen)
Platz 5 TV Belsen (Dancing Devils)
Platz 6 TSG Giengen (Osajas)
Platz 7 TV Belsen (Peanuts)
Platz 8 TV Conweiler (Monchichi)
Platz 9 SV Dürbheim (Jazztanz minis)
Wettbewerb Jugend:
Platz 1 TV Conweiler (Freaky Fabulus)
Platz 2 TSV Gärtringen (Galaxy)
Platz 3 TSV Hochmössingen (wild cats)
Platz 4 TV Kemnat (Viva la Danza)
Platz 5 TV 1863 St. Georgen (Tanztick)
Wettbewerb Erwachsene A
Platz 1 TV Kemnat (Dance Adoras)
Platz 2 TV Conweiler (younique)
Platz 3 SV Villingendorf (M.I.S.)
Wettbewerb Erwachsene B
Platz 1 TV Conweiler (Faux Pas)
Dance Experience
Platz 1 TV Conweiler (younique)
Platz 2 TV Epfendorf (swabian pockets)
Platz 3 TV Bochingen (Reloaded)
Platz 4 TV Schonach (Hot Steps)
Platz 5 TV Belsen (Jay Six)
Platz 6 TV Villingen (Magics)
Platz 7 TSV Gärtringen (Galaxy)
Platz 8 TSG Giengen (sweet emotion)
DNSz Jugend
Platz 1 SV Dürbheim (Let’s move it!)
DNSz Erwachsene
TV Altoberndorf (Dance Denomination)