Samstag, 9. Dezember 2023
4.9 C
Rottweil

Rekordbeteiligung beim Jedermannschießen

Schützenverein Villingendorf

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Jedermannschießen ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Kalender des Schützenvereins Villingendorf und fand dieses Jahr vom 16. bis zum 20. Oktober statt.

Dieses Jahr konnte der Verein 215 Schützen begrüßen, was im Vergleich zu den letzten Jahren einen neuen Rekord bedeutete. Das sportliche Niveau der Laienschützen war, wie die letzten Jahre auch, sehr hoch, so konnten einige der Sieger erst mit Auswertung der höheren Deckserien ermittelt werden. Auch das Schützenstüble wurde gut besucht.

Mit der Siegerehrung fand am Freitag das Jedermannschießen sein Ende. In der Meisterserie schoss Ralf Majer mit dem Luftgewehr insgesamt 9x 100 Ringe und belegte damit den ersten Platz, dicht gefolgt von Celina Huber auf dem zweiten Platz mit 7x 100 Ringen. Den dritten Platz schaffte Beate Strittmatter mit 6x 100 Ringen, allerdings schaffte sie es mit 3x 50 Ringen in der Meisterserie mit dem Kleinkalibergewehr auf den ersten Platz. Ebenfalls in dieser Disziplin schoss sich Celina Huber mit 2x 50 Ringen auf den zweiten Platz, gefolgt von Janina Sekinger mit 1x 50 Ringen auf dem Dritten.

Bei den Mannschaftswertungen mit dem Luftgewehr konnte sich in der Damenklasse die Mannschaft „Shoot Happens“, bestehend aus Sami Huber, Celina Huber, Melanie Heinrich und Dorothea Heinrich, mit 394 Ringen auf Platz 1. Die Mannschaft „Cavemen Damen“ mit Melanie Moll-Mayer, Verena Ohnmacht, Kathrin Sauerland, Sabine Detsch und 383 Ringen belegte Platz zwei und „Tina´s Turner“ mit Christine Ohnmacht, Petra Pfisterer, Karin Wichert und Ilona Ströbele schafften es mit 375 Ringen auf Platz 3.

Die gemischte Klasse wurde von der Mannschaft „Sekinger & Co.“ angeführt, die mit Ulli Sekinger, Yannick Sekinger 100, Martin Sekinger, und Janina Sekinger 400 Ringe ablieferte. Auf dem zweiten Platz landeten „Die Jäger“ mit Ralf Majer, Beate Strittmatter, Michael Majer und Michael Strittmatter und 394 Ringen, knapp gefolgt von „Labamba“ mit Marcel Bühler, Nico Majer, Maria del Carmen Müller-Medina und Timo Maier und 393 geschossenen Ringen.

„Sekinger & Co.“ mit Janina Sekinger, Martin Sekinger und Yannick Sekinger belegten mit 147 Ringen den ersten Platz in der Kleinkaliberwertung. Die Mannschaft „Shoot Happens“, bestehend aus Celina Huber, Sami Huber und Andy Huber, schafften mit 146 Ringen den zweiten und „Die Jäger“ mit Beate Strittmatter, Michael Strittmatter und Ralf Majer und 146 Ringen den dritten Platz.

Die beste Trefferlage wurde bei der Glück-Auswertung prämiert. Hier gewann Celina Huber mit einem 3-Teiler den ersten Platz gefolgt, von Ulli Sekinger und Samy Huber jeweils mit einem 4-Teiler.

Prämiert wurde außerdem die größte Mannschaft Cavemen, die mit 22 Schützen teilnahm.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.