Die HSG Rottweil bleibt dran an der Tabellenspitze der Handball-Bezirksliga. Im Lokalderby gegen den SV Hausen behielten die Rottweiler die Oberhand. Der SV Hausen wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Die TSV Dunningen ist nach seiner Niederlage in Streichen vollends ins Mittelfeld zurückgefallen.
Bezirksliga Männer
SV Hausen – HSG Rottweil 31:37 (12:19). Hausen legte in diesem Lokalderby furios los, stand sehr sicher in der Abwehr und ging so schnell mit 5:2 in Führung. Mit schnellen Angriffen und Tempogegenstößen schafften es die Rottweiler dann, das Spiel zu drehen. Rottweil stand nun besser in der Abwehr und setzte sich mit einem 7:0-Lauf zum 13:5 ab. Hausen versuchte, wieder heranzukommen, doch die HSG verwaltete den Vorsprung bis zur Halbzeitpause. Nach dem Wechsel stellte Hausen um, was aber wenig Wirkung zeigte, und so konnte Rottweil den Vorsprung weiter ausbauen. Hausen gab aber nie auf und schaffte in der Schlussphase mit schnellen Angriffen noch eine Ergebniskorrektur. Beste Torschützen, Hausen: Marvin Alf 6, Holger Laux 5, Rottweil: Michael Huber 12, Dennis Huber 6-Spielfilm: 5:2, 5:13, 18:28, 31:37.
TV Streichen – TSV Dunningen 34:23 (19:12). Nach anfänglichem Abtasten erspielte sich bis zum 4:4 in der zehnten Minute keine Mannschaft Vorteile. Zunächst bereite der Rechtsaußen der Gäste dem TV Streichen noch Probleme. Mit zunehmender Spieldauer fand Streichen aber immer besser ins Spiel und setzte sich bis zur Pause mit sieben Toren ab. Gleich nach dem Wechsel machten die Gastgeber den Sack zu. Aus einer sicheren Abwehr heraus hatten sie mit schnellem Umschaltspiel einen 5:0-Lauf, und so war beim 24:12 die Vorentscheidung gefallen. Diesen Vorsprung verwaltete Streichen bis zum Schluss ohne größere Probleme. Beste Torschützen, Streichen: Cédric Dörr 8(3), Stefan Schneller 5, Simon Flügel 5, Dunningen: Timo Häsler 10/3. Spielfilm: 4:4, 12:7, 19:12, 24:12, 34:23.
HK Ostdorf/Geislingen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 26:24 (16:12), HSG Albstadt 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 24:29 (14:15), TG Schwenningen – TV Spaichingen 32:33 (17:18), TG Schömberg – HSG Baar 29:32 (12:20).
Bezirksklasse Männer
HSG Neckartal – HSG Rottweil 2 13:30 (12:15). In der Anfangsphase konnte die HSG Neckartal die Begegnung ausgeglichen gestalten. Nach dem 2:3 erspielten sich die Gäste aus Rottweil aber Vorteile und setzten sich zum 12:6 ab. Danach fingen sich die Gastgeber aber und kämpften sich bis zur Halbzeit auf drei Tore heran. Nach dem Wechsel war die HSG Neckartal dann aber total von der Rolle. Das letzte Tor erzielten die Gastgeber zum 13:17 in der 36. Minute. Die Rottweiler ließen nun nichts mehr zu, denn die Angriffsbemühungen der Gastgeber ließen sehr zu wünschen übrig. Überragend beim Sieger war der Torhüter. Beste Torschützen, Neckartal: Sebastian Haaga 5, Luis Lambacher 5, Rottweil: Max Haberkorn 7. Spielfilm: 2:3, 6:12, 13:26.
TSV Frommern – Dürrwangen – HSG Rietheim-Weilheim 2
22:20 (9:7), TV Onstmettingen – HWB Winterlingen-Bitz 22:31 (13:13), HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – VfH Schwenningen 28:34 (10:18).
Männer Kreisliga A: TSV Burladingen – HK Ostdorf/Geislingen 2 23:24 (9:12).
Männer Kreisliga B: HSG Baar 4 – HWB Winterlingen-Bitz 2 22:28 (10:14), HSG Albstadt 3 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 29:27 (13:13).
Bezirksliga Frauen
HSG Neckartal – HSG Rottweil 23:19 (11:7). Die HSG Neckartal erwischte einen Start nach Maß und war zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Über das 3:0 setzten sich die Gastgeberinnen dann auch schnell zum 6:1 ab. kam bis auf drei Tore heran. Nach dem Wechsel erhöhte die HSG Neckartal dann wieder das Tempo, und beim 21:15 war die Vorentscheidung gefallen. Den aufopferungsvoll kämpfenden Rottweilerinnen gelang in der Schlussphase lediglich noch eine Ergebniskorrektur. Beste Werferinnen, Neckartal: Jana Rathke 7, Rottweil: Jennifer Stoll 5. Spielfilm: 3:0, 6:1, 10:7, 16:12, 21:15.
HSG Baar 2 – HWB Winterlingen-Bitz 16:20 (11:8), TSV Frommern-Dürrwangen – HSG Hossingen-Meßstetten 14:22 (6:12), HK Ostdorf/Geislingen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 32:24 (13:12), TG Schömberg – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 22:30 (9:14).
Bezirksklasse Frauen
SG Hausen-Zimmern – TV Weilstetten 2 19:22 (8:11). Die Weilstetterinnen erzielten das erste Tor und gingen danach schnell mit 7:2 in Führung. Die Gastgeberinnen wurden dann aber stärker in der Abwehr und kämpften sich bis zur Pause wieder auf drei Tore heran. Nach dem Wechsel erwischten die Weilstetterinnen erneut den besseren Start. Nach dem 8:13 fing sich die SG aber wieder und verkürzte zum 13:15. Weilstetten konterte wieder mit drei Toren in Folge. Nun folgte die stärkste Phase der Gastgeberinnen. Sie holten Tor um Tor auf und hielten die Partie bis zum 19:20 offen. In der Schlussphase nutzten die Gäste ihre Chancen dann konsequenter und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand. Beste Werferinnen, H/Z: Simone Scheurenbrand 10/3, Weilstetten: Tanja Steidle 9/7. Spielfilm: 0:1, 2:7, 6:10, 8:13, 13:15, 13:18, 17:18, 19:20.
TV Onstmettingen – HK Ostdorf/Geislingen 2 23:17 (13:8), TG Schwenningen 2 – TV Spaichingen 17:23 (8:12).
Frauen Kreisliga A
TSV Burladingen – HSG Frittlingen-Neufra 22:23 (11:11). Es war von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe mit ständig wechselnder Führung. Den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen die Burladingerinnen total, und so setzte sich die HSG zum 11:16 ab. Burladingen kämpfte sich wieder bis auf ein Tor heran, musste sich am Ende aber unglücklich geschlagen geben. Beste Werferinnen, Burladingen: Wandy de Cavalho 12/4. F-N: Sara Seifried 6/3, Ann-Kathrin Betting 6. Spielfilm: 0.2, 4:3, 7:9, 11:10, 11:16, 20:21.
HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 – VfH Schwenningen 36:11 (18:6).