• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Rottweil macht die Liga spannend

von NRWZ-Redaktion
18. Januar 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Sport
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Rottweil macht die Liga spannend
14
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

 

1 von 4
- +

1.

2.

3.

4.

ROTTWEIL, 18. Januar (fro) – Sauber, die HSG Rottweil: In eigener Halle hat sie den souveränen Tabellenführer TV Weilstetten besiegt – und damit nicht nur den Abstand zur Spitze verringert, sondern auch insgesamt die Liga wieder spannender gemacht.

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

HSG Rottweil – TV Weilstetten 2 27:24 (14:13). Von Beginn an schenkten sich beide Mannschaften nichts. Die Rottweiler legten immer vor, konnten sich jedoch nie richtig absetzen. So schafften die Gäste aus Weilstetten immer wieder den Ausgleich. Auch nach dem Wechsel hatten die Rottweiler zunächst die Nase knapp vorne. Die Gäste ließen sich nicht abschütteln und gingen beim 19:20 sogar das erste Mal in Führung. Das Spiel schien nun zu kippen, doch die Rottweiler fingen sich wieder und drehten in der Schlussphase das Spiel noch zu ihren Gunsten. Beste Torschützen, Rottweil: Johannes Rau 6, Patrick Marti 6, Weilstetten: Sebastian Schlaich 10. Spielfilm: 5:5, 9:9, 12:10, 17:15, 19:20, 24:22.

TV Talheim – TSV Dunningen 28:19 (17:11). Die Gäste aus Dunningen konnten nur in der Anfangsphase mithalten. Mit einer starken Abwehrleistung riss Talheim nach dem 2:2 das Spiel an sich und legte bis zur Pausen den Grundstein für den Erfolg. Auch nach dem Wechsel kamen die Talheimer besser aus der Kabine und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Beim 19:11 war die Entscheidung gefallen. Diesem Angriffswirbel hatten die Dunninger nun nichts mehr entgegenzusetzen, und so mussten sie sich am Ende deutlich geschlagen geben. Beste Torschützen, Talheim: Marco Böhnig 7, Thomas Ulrich 8, Dunningen: Timo Häsler 5. Spielfilm: 2:2, 5:2, 19:11, 21:13. 23:16.

TG Schömberg – TG Trossingen 22:21 (10:9), TV Spaichingen – VfL Ostdorf 22:27 (11:16), TV Streichen – TG Schura 30:23 (15:9).

 

Bezirksklasse Männer

HSG Rottweil 2 – HSG Neckartal 23:22 (9:9). Es war von Beginn an ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe. Die Führung wechselte ständig, ohne dass sich eine Mannschaft Vorteile erspielte, und so stand es immer wieder unentschieden. Nach dem Wechsel erwischten die Rottweiler den besseren Start und setzten sich beim 14:10 erstmals mit vier Toren ab. Die HSG Neckartal gab sich aber noch lange nicht geschlagen und schaffte erneut den Ausgleich. In einer spannenden Schlussphase hatten die Rottweiler das Glück auf ihrer Seite und sie erzielten mit einem Siebenmeter den Siegtreffer. Hervorzuheben ist die starke Leistung des Rottweiler Torhüters Jan Hellstern. Beste Torschützen, Rottweil: Fabian Eglof 5, Neckartal: Sebastian Haaga 7. Spielfilm: 1:1, 5:5, 7:7, 14:10, 17:16, 22:20, 22:22.

TV Talheim 2 – HSG Frittlingen-Neufra 20:38 (7:18). Die Talheimer fanden von Beginn an nicht die richtige Einstellung zum Spiel. Dies nutzte der Gast aus Frittlingen und Neufra gnadenlos aus. Aus einer sicheren Abwehr heraus kam die HSG immer wieder mit schönen Angriffen zu einfachen Torerfolgen, und so stand es nach zehn Minuten schon 2:13. So war bereits zur Pause eine Vorentscheidung gefallen. Auch nach dem Wechsel waren die Gastgeber nie ernsthaft in der Lage, dagegen zu halten, und so baute die HSG ihren Vorsprung kontinuierlich weiter aus. Beste Torschützen, Talheim: Patrick Simmerer 7, HSG: Mario Wenzler 10, Aaron Hoffmann 7. Spielfilm: 2:13, 7:18, 20:38.

HSG Rietheim-Weilheim 2 – HSG Albstadt 2 28:22 (14:13), TSV Frommern-Dürrwangen – HSG Hossingen-Meßstetten 25:35 (11:15), HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 33:26.

 

Männer Kreisliga A

TV Hechingen – TSV Dunningen 2 25:29 (14:11). Die Hechinger erwischten einen guten Start und konnten in der ersten Halbzeit auch eine gute Leistung abrufen. Nach dem Wechsel kam aber ein Riss ins Spiel der Gastgeber. Dies nutzten die Gäste aus Dunningen aus und setzten sich am Ende noch sicher durch. Beste Torschützen, Hechingen: Hans-Joachim Koch 5, Dunningen: Heiko Häsler 10. Spielfilm: 4:0, 6:2, 14:11, 15:15, 20:23, 25:29.

TV Onstmettingen – VfH Schwenningen 22:23 (13:14).

 

Männer Kreisliga C: HSG Albstadt 3 – HSG Fridingen/Mühlheim 3 26:24 (9:13), TV Hechingen 2 – TSV Stetten a.k.M. 28:27.

 

Bezirksliga Frauen

HSG Rottweil – HSG Neckartal 11:23 (7:6). Zunächst waren die Rottweilerinnen die spielbestimmende Mannschaft und setzten sich nach einem guten Start mit 5:1 ab. Die HSG Neckartal fing sich nun aber und kämpfte sich kurz vor der Halbzeit zum 6:6-Ausgleich. Gleich nach dem Wechsel wurden die Rottweilerinnen aber mit vier Kontern überlaufen, und der Gast übernahm die Initiative. Bei den Gastgeberinnen lief nun nicht mehr viel zusammen, und so konnte sich die HSG Neckartal stetig weiter absetzen. So gab es am Ende noch einen recht deutlichen Auswärtssieg. Beste Werferinnen, Rottweil: Alexandra Schobel 3, Denise Hermle 3, Neckartal: Sara Mäntele 9/5. Spielfilm: 5:1, 6:6, 11:23.

TSV Frommern-Dürrwangen – TSV Geislingen 25:21 (11:10), HSG Albstadt – HSG Hossingen-Meßstetten 26:20, TV Talheim – HSG Rietheim-Weilheim 31:29, TG Schwenningen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 31:19 (18:11).

 

Frauen Bezirksklasse

TV Onstmettingen – SG Hausen/Zimmern 23:18 (11:9). Bei wechselnder Führung verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, denn keine Mannschaft konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Nach dem 14:13 wurden die Onstmettingerinnen dann immer stärker in der Abwehr und nutzten auch ihre Chancen im Angriff besser. So setzten sie sich kontinuierlich ab, und beim 21:15 war die Vorentscheidung gefallen. Beste Werferinnen, Onstmettingen: Melanie Kirsch 5, SG: Simone Scheurenbrand 8/4. Spielfilm: 0:1, 4:2, 6:6, 10:8, 14:13, 17:14, 21:15.

HSG Albstadt 2 – TSV Dunningen 25:25 (12:13). Die Albstädterinnen erwischten einen schwachen Start. Dies nutzte Dunningen mit schnellem Konterspiel aus und lag nach acht Minuten mit 5:2 in Führung. Mit besserem Angriffsspiel kämpften sich die Gastgeberinnen heran und schafften beim 10:11 den Anschluss. Bis zur Pause verlief die Partie ausgeglichen. Die zweite Halbzeit begannen beide Mannschaften sehr nervös, und so war weiterhin alles offen. Beim 23:20 in der 46. Minute setzte sich die HSG erstmals mit drei Toren ab. Die HSG konnte den Vorsprung aber nicht halten, und so trennte man sich am Ende mit einem alles in allem gerechten Unentschieden. Beste Werferinnen, Verena Laske 10, Dunningen: Isabell Kowalczyk 6, Ayleen Sauter 6. Spielfilm: 2:5, 6:10, 10:11, 17:17, 19:19, 23:20.

TV Spaichingen – VfL Ostdorf 13:16 (4:9), HSG Rietheim-Weilheim 2 – HWB Winterlingen-Bitz 10:29 (3:16).

 

Frauen Kreisliga A

TSV Burladingen – TSV Dunningen 2 9:32 (4:13). Bis zum 3:3 in der siebten Minute konnten die Burladingerinnen mithalten. Dann wurden sie von den nun dominierenden Dunningerinnen förmlich überrannt und mussten sich am Ende deutlich geschlagen geben. Beste Werferinnen, Burladingen: Wandy de Cavalho 6/2, Dunningen: Corinna Jähn 10/3, Mona Kienzler 7. Spielfilm: 3:3, 3:11, 5:18, 7:22, 8:29.

TSV Burladingen 2 – HWB Winterlingen-Bitz 2 8:20 (3:7).

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Jucken, klepfen, am Stecken springen: die schönsten Bilder vom Kindernachmittag der Narrenzunft Rottweil

Jucken, klepfen, am Stecken springen: die schönsten Bilder vom Kindernachmittag der Narrenzunft Rottweil

Aichhalden: Auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil
Polizeibericht

Polizei verzeichnet sehr ruhigen Verlauf des “Schmotzigen”

Das Polizeipräsidium Konstanz verzeichnet einen sehr ruhigen Verlauf des "Schmotzigen Donnerstag" mit nur wenigen Verstößen Einzelner gegen die geltenden Beschränkungen...

Mehr

Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche “Enkeltrick”, “Schockanrufe” und “falsche Polizeibeamte”

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Rottweil am Fasnetsmontag 2021: ein unaufhaltsamer und “erfolgreicher Narrensprung”

Rottweil am Fasnetsmontag 2021: ein unaufhaltsamer und “erfolgreicher Narrensprung”

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    127 shares
    Share 51 Tweet 32
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    84 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    74 shares
    Share 30 Tweet 19

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.