Es ist tatsächlich geschafft. Mit einer Rückrundenbilanz, die fast nicht besser hätte sein können, erreichte die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TTC Rottweil am letzten Spieltag doch noch den nicht mehr für möglich gehaltenen direkten Klassenverbleib und schloss die Landesklasse sogar als bestes Team der Rückrunde ab.
Tischtennis-Landesklasse Herren: TB Metzingen – TTC Rottweil 5:9. Die punktelose Vorrunde und die Verletzungsmisere waren dabei bis zuletzt die schwere Hypothek. Obwohl nur ein Rückrundenspiel – voriges Wochenende in Ergenzingen mit 7:9 – verloren ging, konnte in dieser ausgeglichenen starken Liga bis zum letzten Spieltag noch nicht vom Klassenerhalt ausgegangen werden.
Vor dem Spiel beim Tabellennachbarn aus Metzingen, kamen schon zwei erlösende Nachrichten: Zum einen kehrte Herwig Lehnert, am Samstagmorgen mit dem Auto aus Genua abfahrend, rechtzeitig zurück, zum anderen stand mit der zweiten Mannschaft des TSV Nusplingen, die am frühen Nachmittag ihre Partie verlor, der zweite Direktabsteiger bereits fest. Es ging vor dem Duell mit Metzingen aber immer noch darum, die Klasse ohne den Umweg der Relegation zu halten – nur ein Sieg konnte helfen.
Hochmotiviert gingen die Rottweiler ans Werk und holten in einer sehr aufgeheizten Halle aus den Eingangsdoppeln zwei von drei Punkten. Neben dem Spitzendoppel Müller/Schwicker waren Reichelt/Wöhrstein erfolgreich. Damit blieb das Vorstandsdoppel die gesamte Rückrunde über ungeschlagen. Vorne zeigte Spitzenspieler Müller tolles Tischtennis und besiegte Brodbeck in vier Sätzen. Reichelt erspielte sich in seinem Einzel ebenfalls Matchbälle. Unglücklicherweise konnte er diese nicht verwerten und musste Metzingens Schmid gratulieren. Im weiteren Verlauf setzten sich die Gäste etwas ab: Urlaubs-Rückkehrer Lehnert, Kapitän Timo Lehmann und Vorsitzender Markus Wöhrstein fuhren souveräne Siege für die zwischenzeitliche 6:2-Führung ein.
Der Turnerbund Metzingen verkürzte auf 3:6, bevor Müller beim 3:0 gegen Schmid sein allerbestes Tischtennis darbot. Am Nebentisch lieferte Reichelt seinem Gegenüber einen harten Kampf, der an den Vorrunden-Krimi erinnerte. Die ersten vier Sätze gingen allesamt in die Verlängerung, wobei Brodbeck ein zwischenzeitliches 0:2 aufholte. Doch dieses Mal hielten die Nerven des Rottweilers, so dass die Führung auf 8:3 anwuchs. Doch die hoch motivierten Metzinger gaben nicht auf. Angefeuert durch unzählige Fans, siegten die Hausherren in den nächsten beiden Einzeln, und die Partie wurde wieder richtig spannend. Schwicker verlor gegen Timmann im ersten Satz zudem recht hoch. Ein Taktikwechsel brachte den Altmeister jedoch zurück in die Spur und sicherte ihm die folgenden drei Sätze sowie seiner Mannschaft den viel umjubelten Klassenerhalt.