Der elfjährige Damian Fuchs von TTC Rottweil hat sich als Sieger bei den Minimeisterschaften des Tischtennisverbandes Baden-Württemberg (TTBW) für das Bundesfinale Ende Mai in Saarbrücken qualifiziert. In Neckartenzlingen waren die besten Nachwuchstalente aus den 21 Bezirken TTBW zum Vorentscheid der DTTB-Minimeisterschaften angetreten.
Nachdem Damian Fuchs bereits auf Bezirksebene zu überzeugen wusste, gelang ihm dieses Kunststück erneut. Mit einer bärenstarken Tagesleistung dominierte er selbst in den K.o.-Spielen großteils seine Gegner. Insbesondere in engen Phasen behielt er die Nerven und stellte sein Spiel – da aktives Coaching bei den Minimeisterschaften ausdrücklich untersagt ist – eigenständig und gewinnbringend um.
Auch die anderen Vertreter des Bezirks Oberer Neckar verkauften sich mehr als achtenswert und belegten nicht nur in ihren jeweiligen Gruppen, sondern auch in der Endabrechnung vordere Platzierungen. Fuchs’ Vereinskamerad Magnus Lupfer landete nach konzentrierten Auftritten schlussendlich auf einem geteilten fünften Platz, ebenso wie ein sich stetig verbessernder Simon Haberer vom VfB Sigmarswangen. Bei den Mädchen reüssierte die junge Aldingerin Viktoria Lammert sogar noch einen Platz besser, knapp am Treppchen vorbei. Gegen die beiden Erstplatzierten verlor sie jeweils nur hauchdünn, sodass mit etwas mehr Spielglück und etwas weniger Nervosität sogar das Finale absolut im Rahmen des Möglichen gewesen wäre.
Als TTBW-Sieger geht es nun für den jungen Rottweiler Damian Fuchs vom 27. bis 29. Mai in der saarländischen Landeshauptstadt darum, sein Potenzial auch gegen die Sieger der anderen Bundesländer unter Beweis stellen zu dürfen.
Ohne eine coronabedingte Verschiebung der beiden letzten Jahre wäre es in diesem sogar ein echtes Heimspiel geworden. Doch in Absprache mit dem DTTB ließ der TTC Rottweil Saarbrücken, wo das Bundesfinale ursprünglich bereits 2020 und 2021 hätte ausgerichtet werden sollen, den Vortritt.