NUSPLINGEN, 6. Januar (pm) – Bei der dreißigsten Auflage des traditionsreichen Bära-Cups in Nusplingen streckten am Ende eines langen Tages die beiden Rottweiler Stefan Reichelt und Gerd Müller gemeinsam den Wanderpokal des hochklassig besetzten Zweiermannschaftsturnieres in die Höhe.
Nachdem beide schon als Gruppenerste die hoch gehandelten Lokalmatadoren Axel Hauser und Hans-Dieter Reiser klar hinter sich gelassen hatten, stand nach einem ebenso souveränen Sieg im Achtelfinalsieg gegen Grosselfingen die Viertelfinalpaarung gegen das Duo Gavranovic/Dannegger der SG Deißlingen an. Hierbei zeigte vor allem der ehemalige Verbandsligaspieler Müller sein ganzes Können und ließ den Deißlingern in beiden Einzeln kaum die Möglichkeit, an einen Sieg auch nur glauben zu dürfen. Ein weiterer Sieg im Doppel bescherte schließlich den Einzug in das Semifinale, wo bereits die beiden Spitzenspieler Reiner und Schönfeld aus Wehingen warteten. Nun war jedoch es Stefan Reichelt vergönnt, neben einem 3:1 gegen Schönfeld vor allem mit einem klaren 3:0 gegen Routinier Dietmar Reiner den Weg in das Finale zu ebnen.
Ausgerechnet im Endspiel gegen die starken Titelverteidiger Jonas Roth und dessen ebenbürtigen Partner Markus Merkler vom Bezirksligisten TTC Tailfingen-Margrethausen sah es zunächst aber nicht danach aus, dass man nun wirklich den Titel nach Rottweil holen könnte. Nach zwei Einzeln und dem Doppel verließ nur Müller gegen eben jenen Roth siegreich den Tisch. Als dann Müller aber auch sein zweites Einzel nach Satzrückstanden doch noch wenden konnte, sprang der Siegesfunke auf wieder auf seinen Partner Reichelt über. Nach einem hochklassigen und nervenaufreibenden Krimi und vier abgewehrten Matchbällen rang der junge Rottweiler ebenfalls Spitzenspieler Roth nieder und sicherte Rottweil somit doch noch den nicht ganz unverdienten Turniersieg.