• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Rottweiler Herren steigen auf und bekommen weibliche Verstärkung

von Pressemitteilung (pm)
18. Juni 2019
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Rottweiler Herren steigen auf und bekommen weibliche Verstärkung

Die erste Herrenmannschaft des TTC nach ihrem vorerst letzten Landesklasse-Spiel gegen Ergenzingen II, von links: Stefan Reichelt, Philipp Rieger, Timo Lehmann, Herwig Lehnert (knieend), Gerd Müller (knieend), Julius Schwicker und Markus Wöhrstein. Foto: ttcrw

24
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Als am Donnerstag die Klasseneinteilungen für die Saison 19/20 veröffentlicht wurden, fehlte ein bekanntes Gesicht in der Liste der Landesklasse: Der TTC Rottweil. Um den Vizemeister der Landesklasse 5 zu finden, musste man in die Landesliga schauen.

Nach der Enttäuschung, als in der Relegation Mitte Mai gegen die TTG Unterreichenbach-Dennjächt der sportliche Aufstieg knapp mit 7:9 und eigenen Matchbällen verspielt wurde, erfolgte dieser nun am grünen Tisch. Möglich machte es ein Rückzug eines Verbandsklasse-Teams, das einen Ketteneffekt erzeugte, wodurch auch der TTC Rottweil profitierte. Was bis zum versöhnlichen Ende der Geschichte geschehen war, erklärt die Rückschau auf die vergangene Saison.

Nach der Rückrundenmeisterschaft in der Saison 17/18 und damit dem Klassenerhalt nach punktloser Vorrunde galten die Rottweiler manchen als Geheimfavorit auf den Titel 18/19. Die TTCler selbst spekulierten auf das vordere Drittel, doch schien klar, dass bei Normalverlauf der TTC Reutlingen das Meisterschaftsrennen für sich entscheiden würde.

Weitere News auf NRWZ.de

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Der Start des Lehmann-Sextetts verlief mit vier Siegen vielversprechend, doch Ende Oktober war erstmals ersichtlich, dass die Saison kein Selbstläufer würde. Beim 8:8 gegen nominell stark ersatzgeschwächte Gomaringer bekleckerten sich die Rottweiler nicht mit Ruhm. Bis zum Ende der Vorrunde hielt die Formkrise an. Nach einem Arbeitssieg gegen Kellerkind Rottenburg folgten enttäuschende Auftritte gegen Derendingen, den TTC Reutlingen und schließlich Ergenzingen II. Nach diesen drei so unnötigen wie unglücklichen Niederlagen lagen die TTCler zum Vorrundenende nur dank des besseren Spielverhältnisses auf Rang drei. Zum Rückrundenauftakt, bei dem erstmals Winterneuzugang Sebastian Hirschberg zum Einsatz kam, erreichte man in Metzingen zunächst einen knappen Arbeitssieg. In der folgenden Partie wurde Dettingen mit passabler Leistung bezwungen, bevor die Rottweiler zwei hohe Siege gegen Abstiegskandidaten einfuhren. Ende Februar gab es in heimischer Halle beim 9:7-Krimi gegen Derendingen den ersten Formcheck, den der TTC ohne Hirschberg bestand.

Vor einem schweren Saisonfinale, den Partien gegen TTC Reutlingen und TTC Ergenzingen II, stolperten die Lehmänner nicht und sicherten sich weitere vier Punkte. Leider schwappte ausgerechnet zum Duell beim TTC Reutlingen eine Krankheitswelle herein. Ersatzgeschwächt verkauften sich die Rottweiler gut, aber verließen die Tische als Verlierer. Damit kam es zum Endspiel zu Hause gegen Ergenzingen II. Der Sieger dieser Partie würde als Zweiter in die Aufstiegsrelegation gehen. Trotz des Heimvorteils lag die Favoritenrolle bei den Gästen, die zum einen vom Papier her stärker wirkten und weil zum anderen Hirschberg bei den Hausherren fehlte. Trotz ungünstiger Vorzeichen brannten die Rottweiler ein wahres Feuerwerk ab und verwiesen ihre Kontrahenten mit einem überraschenden 9:0-Sieg aus der Halle. Dem Jubel folgten drei Wochen intensive Vorbereitung, die allerdings weitgehend ohne den angeschlagenen Gerd Müller stattfand.

Kurz vor dem „Tag der Wahrheit“ flatterte die Information, dass der Landesliga-Achte aus Deißlingen nicht zur Relegation antreten würde, ins Haus. Somit müsste ein einziges Spiel gegen Unterreichenbach-Dennjächt entscheiden. Wie eingangs erwähnt, konnten die TTCler dieses nicht siegreich gestalten. Mit einer ungewohnt riesigen Geräuschkulisse – in der Halle fanden zeitgleich acht Spiele verschiedener Wettbewerbe statt – sowie ungewohnten Spielbedingungen kamen die Rottweiler schlechter klar als ihre Gegner. Zwei Drittel der Reichsstädter verkauften sich im Einzel unter Wert, Mannschaftsführer Lehmann und der Vorsitzende Markus Wöhrstein ließen zudem unglücklicherweise mehrere Aufstiegsbälle ungenutzt, des Weiteren ging nur ein Doppel an den TTC. Die Unterreichenbacher hingegen zeigten sich in engen Situationen abgeklärter und gewannen knapp, aber verdient.

Wie mittlerweile feststeht, tritt der TTC Rottweil in der Saison 19/20 nun doch in der Landesliga an. Dort kann das Ziel nur Klassenerhalt lauten, wenngleich sich der Spielerpool der Reichsstädter erweitert hat: Mit Jennifer Käshammer, die bisher für den TSV Betzingen hauptsächlich in der 3. Bundesliga Damen spielte, stößt eine Verstärkung hinzu.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

Mehr
Nächster Beitrag
E-Ladesäule in Lauffen offiziell in Betrieb

E-Ladesäule in Lauffen offiziell in Betrieb

Stadt erweitert WC-Anlage am Nägelesgraben

Stadt erweitert WC-Anlage am Nägelesgraben

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Von Impferfahrungen bis zum Verkehrsverhalten in der Oberndorfer Straße  

Von Impferfahrungen bis zum Verkehrsverhalten in der Oberndorfer Straße  

Frauentag in Pandemiezeiten

Frauentag in Pandemiezeiten

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Schon gelesen?

Freie Katholische Katzenmusik weckt am Montag digital
Fasnet 2021

Freie Katholische Katzenmusik weckt am Montag digital

Die Freie Katholische Katzenmusik (FKK) hätte ihr 15-jähriges Bestehen auch in diesem Jahr gerne am Fasnetsmontag auf dem Rathausplatz gefeiert,...

Mehr
„Was uns bewegt“: KiJu bietet Online-Dialog

„Was uns bewegt“: KiJu bietet Online-Dialog

Aggressiver Autofahrer auf der A81

Aggressiver Autofahrer auf der A81

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

30-Minuten-Andacht “Unterwegs mit Gott”

30-Minuten-Andacht “Unterwegs mit Gott”

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
    Service-Thema

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.