Tischtennis-Verbandsliga Damen
TV Rottenburg – TTC Rottweil 3:8. Ein anstrengendes, jedoch erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Damen des TTC Rottweil. Am Samstagabend ließen sie trotz des fortwährenden Fehlens Anna Sikelers beim 8:3-Auswärtserfolg in Rottenburg scheinbar nichts anbrennen. Doch ein genauerer Blick verrät, dass sowohl das Spitzendoppel aus Wei-Hsuan Yen und Denise Döttling als auch das Spitzeneinzel zwischen Shpresa Armbruster und eben jener Döttling deutlich umkämpft waren – mit dem jeweils glücklicheren Ende zu Gunsten Rottweils. Auch Yen hatte gegen die erfahrene Spitzenakteurin durchaus ihre Mühen, obsiegte jedoch mit 3:1.
Andererseits konnten die Gastgeberinnen das zweite Doppel trotz zweifachen Satzrückstandes noch drehen, doch die Dominanz der Rottweiler konnten sie nicht mehr brechen.
TTC Rottweil – VfL Sindelfingen III 8:4. Der verdiente Sieg konnte jedoch kaum gefeiert werden, da die Damen keine 16 Stunden später bereits wieder in den heimischen Gefilden gegen die Regionalliga-Reserve des VfL Sindelfingen antreten mussten. Erwähnenswert stehen hierbei die ersten beiden Einzelsiege Elena Zepfs der diesjährigen Verbandsliga zu Buche. Auch Mannschaftsführerin Selin Wehrmann wusste im hinteren Paarkreuz zu überzeugen, bis auf die Niederlage gegen die gegnerische Nummer eins. Einzig Spitzenspielerin Döttling, die an diesem Tag mit optischen Problemen massiv zu kämpfen hatte, musste trotz tapferster Versuche äußerst bitter zwei Partien abgeben, die sie beide ohne jene eklatante Beeinträchtigung wahrscheinlich, als von der Papierform her klare Favoritin, für sich entschieden hätte.
Bezirksklasse Herren
TTC Vöhringen II – TTC Rottweil II 7:9. Als vermeintlicher, mit einigen Ausfällen zu kämpfender Underdog zur Bezirksliga-Reserve aus Vöhringen anreisend, überraschten die Gäste bei der Einweihung der neuen und stilvollen Vöhringer Mehrzweckhalle nicht nur die Hausherren, sondern wohl auch sich selbst ein wenig. Drei gewonnene Eingangsdoppel, ein überragender Sergej Traub im vorderen Paarkreuz, je ein Sieg Manuel Schubnells und Holger Friedes und ein famos aufspielender Ersatzmann Simon Kienzler sicherten schon einmal das Remis. Analog zur Partie in Wurmlingen vor drei Wochen drehte der motiverte Rottweiler Youngster trotz Rückstandes gegen seinen erfahrenen und unangenehm zu bespielenden Gegner taktisch klug und diszipliniert agierend die Partie und gab erneut dem parallel laufenden Schlussdoppel die Initialzündung. Ein an diesem Tage fokussierter und gut aufgelegter Holger Friede, dieses Mal an der Seite von Michael Angster, rang in der Verlängerung des vierten Satzes das gegnerische Material-Doppel nieder, nachdem er bereits im Entscheidungssatz seines Einzels die Nerven behalten hatte. Mit diesem dritten Erfolg in Serie etabliert sich die Landesklassen-Reserve mit den punktgleichen Teams aus Endingen und Marschalkenzimmern ganz oben in der Tabelle einer sehr ausgeglichen starken Liga.
Kreisliga B Herren
TV Aldingen III – TTC Rottweil IV 6:9. Insgesamt acht Partien jenes Abends gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen – Spannung und Adrenalin lagen folglich permanent in der Luft. Die glücklichere und oftmals auch ruhigere Hand entschied über Sieg oder Niederlage. Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte schlussendlich das Sextett von Mannschaftsführer Frieder Reichelt, der ebenso wie Robert Döttling und Nachwuchstalent Leo Dula beide Einzel für sich entschied, auf die Siegerstraße, die weiterhin ohne Unfälle oder Zwischenstopps zur Tabellenspitze führt.