Die Zeichen stehen gut, und alle in Rugby-Club Rottweil (RCR) warten mit Ungeduld auf den Start der neuen Saison im September. Das gilt sowohl für das Herren- wie auch das Frauenteam, aber auch für Teams im Schüler- und Jugendbereich.
Das Männerteam mit seinem Trainer Gustavo Lopez ist seit Monaten dabei, sich sowohl konditionell wie auch spieltechnisch auf die neue Situation vorzubereiten und einzustellen. Seit Mai haben sich Trainingsintensität und -umfang noch einmal erhöht. Die Spieler sind mit viel Engagement auch in der fast 20-monatigen wettkampflosen Zeit dem Team treu geblieben und haben sich eingebracht. Neue Spieler haben den Weg zum Team gefunden und werden ins Mannschaftsgefüge eingebaut.
Ziel: Dominant wie in der Vorsaison
Ziel ist es, die neue Saison ähnlich dominant zu absolvieren wie im Herbst 2019, als die „Schwarz-Gelben“ die Vorrunde in der 2. Bundesliga Süd ungeschlagen abschloss, bevor der große Lockdown mit all seinen Einschränkungen folgte. Die altbekannten gegnerischen Teams sind wie zur Saison 2019/2020: Heidelberger TV, Neckarsulmer SU, München RFC, StuSta Freimann (München), TSV 1846 Nürnberg, RFC Augsburg und RC Unterföhring.
Drei Heimspiele im September
Die neue Saison beginnt für die „Schwarz-Gelben“ mit drei Heimspielen: Am kommenden Samstag, 4. September, ist der RFC Augsburg zu Gast, am 11. September kommt der TSV 1846 Nürnberg und am 25. September der Heidelberger TV. Die Spiele beginnen jeweils um 15 Uhr. Ausgetragen werden diese Spiele im Stadion, da auf dem Rugby-Platz aufgrund größerer Bauarbeiten nicht gespielt werden kann.
Für Trainer Gustavo Lopez ist es in diesen ersten Spielen wichtig, dass das Zusammenspiel klappt und sein Team schnell das Heft des Handelns für die Spielabläufe in die Hand bekommt.
Im Oktober nach München
Im Oktober geht es dann gegen die als sehr stark eingeschätzten Münchner Vereine: Am 9. Oktober spielt der RCR beim München RFC und am 23. Oktober bei StuSta Freimann. Beide Teams haben einen körperlich starken Sturm, der sich besonders in den Standardsituationen (Gedränge und Gasse) sehr wirkungsvoll einsetzt. Da können die RCR-Cracks aber mit Sicherheit mithalten.