• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Sandra Paruszewski möchte Deutsche Meisterin bleiben

von Pressemitteilung (pm)
16. Mai 2019
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
33
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit den Titelkämpfen der Frauen und Männer im freien Stil biegen die Deutschen Einzelmeisterschaften der Ringer auf die Zielgerade ein. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, werden in Riegelsberg bei Saarbrücken die Meister in sechs Gewichtsklassen bei den Frauen und in zehn Kategorien bei den Männern gekürt. Hierfür streiten sich 46 Athletinnen und 122 Athleten. Mit dabei sind auch vier Männer und zwei Frauen aus unserem Verbreitungsgebiet.

Pro Wettkampftag werden etwa 800 Zuschauer und Offizielle erwartet. Neben dem Gewinn des Deutschen Meistertitels weckt das ranghohe Turnier zusätzliches Interesse, da es für viele Athleten bereits darum geht, sich für eine Nominierung zu den Weltmeisterschaften im Oktober in Astana (Kasachstan) bei den Bundestrainern zu empfehlen. Denn bei den Welttitelkämpfen werden die ersten Startplätze für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vergeben. Wer da nicht mindestens Sechster wird, hat nur noch eine minimale Chance bei zwei weiteren Qualifikationsturnieren, wo lediglich die Finalisten ein Olympia-Ticket lösen können.

Aus den Vereinen unseres Verbreitungsgebiets sind der AB Aichhalden, der AV Sulgen und der KSV Tennenbronn mit Ringern vertreten. Bei den Amazonen sind das Sandra Paruszewski vom AV Sulgen und Sina Moosmann vom KSV Tennenbronn. Die Sulgenerin geht als Vorjahresmeisterin bis 57 Kilo an den Start und peilt ihren insgesamt dritten Titelgewinn auf nationaler Ebene ab. Ihre härteste Konkurrentin dürfte die international sehr erfolgreiche Elena Brugger vom TuS Adelhausen sein. Moosmann hat für die 53-Kilo-Klasse gemeldet und hofft bei ihrer ersten Frauenteilnahme, nicht zu früh auf die Favoritinnen Nina Hemmer (AC Ückerath) und Annika Wendle (ASV Altenheim) zu treffen.

Weitere News auf NRWZ.de

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Bei den Männern sind aus dem Kreis Leon Liedgens, Pius Moosmann (beide AB Aichhalden), Timo Moosmann, David Brenn (beide KSV Tennenbronn) und Marco Eckl (AV Sulgen) vertreten. Aus dem Nachbarkreis sind es Leon Gerstenberger (AB Wurmlingen) und die Brüder Adrian und Denis Rubach (beide KSV Trossingen). Gerstenberger (65 kg) sind die größten Medaillenchancen zuzutrauen. Er könnte unter anderem auf Timo Moosmann treffen, der im Vorjahr eine Klasse tiefer (61 kg) Rang zehn belegte. David Brenn kann aufgrund seiner guten Ergebnisse in der vergangenen Regionalliga-Saison sowie dem dritten Platz bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im März als Geheimtipp bezeichnet werden.

Es gilt folgender Zeitplan, Freitag: 18.30 Uhr bis 19 Uhr Wiegen der Frauen, 19.30 Uhr bis 20 Uhr Wiegen der Männer. 20.30 Uhr Empfang durch den Ausrichter. Samstag: 9 Uhr Eröffnung und Beginn der Wettkämpfe bis zur Mittagspause. Ab 14 Uhr Fortsetzung der Kämpfe einschließlich Halbfinale. Sonntag: 8.30 Uhr bis 8.45 Uhr Wiegen aller Finalteilnehmer ohne Gewichtstoleranz. 9.30 Uhr Beginn der Hoffnungsrunden und Finalkämpfe um Platz eins und drei mit Siegerehrungen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Spiellandschaft Tennenbronn wieder geöffnet

Spiellandschaft Tennenbronn wieder geöffnet

EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: IHK mahnt sinnvolle Umsetzung an

EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: IHK mahnt sinnvolle Umsetzung an

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Schon gelesen?

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum
Schramberg

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Wenn im Sommer Albert Röcker, Betriebsleiter des Spittel-Seniorenzentrums in den Ruhestand geht, ist seine Nachfolge bereits geregelt. Das teilt die...

Mehr
Stadt Schramberg sammelt zeitgenössische Kunst

Stadt Schramberg sammelt zeitgenössische Kunst

Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche „Enkeltrick“, „Schockanrufe“ und „falsche Polizeibeamte“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.