• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-3 ° Mo
-1 ° Di
-1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
3 ° Sa
Sonntag, 29. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Schlag auf Schlag

Tischtennis

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2023
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
In Ulm ergatterten die Jugendspieler Selfies mit Stars wie Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov. Foto: Verein

In Ulm ergatterten die Jugendspieler Selfies mit Stars wie Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov. Foto: Verein

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Die Akteure des TTC Rottweil greifen wieder zu dem einzig wahren Stück Holz und den dazugehörigen Kunststoffkugeln. Nach kurzer, besinnlicher Verschnaufpause zwischen den Jahren geht es ab Mitte Januar mit regenerierten Kräften (der TTC schreibt: KräfTTen) und geschärften Sinnen wieder voll zur Sache.

Besonders motivierte Jugendliche wurden jedoch schon während ihrer Winterferien im Rahmen eines bei und mit den Tischtennisfreunden aus Aldingen abgehaltenen mehrtägigen Trainingslagers unter der Leitung von Robert Döttling und Markus Wöhrstein, wieder weg von den leuchtenden, hin zu den springenden Kugeln herangeführt. Die Erprobung des Gelernten erfolgte dann beim traditionellen Dreikönigsturnier des TTC Blumberg – signifikant. Daniel Welge krönte sich mit dem U15-Titel, und auch viele weitere TTCler landeten auf vorderen Rängen. Damian Fuchs verpasste hierbei hauchdünn das Endspiel gegen Welge und verlor überdies ein packendes Finale der U13 nach etlichen vergebenen Matchbällen.

Der ebenso beinahe schon traditionelle Besuch des DTTB-Final-Four-Turniers in Ulm rundete nebst vieler imposanter Ballwechsel und ergatterter Selfies mit Stars wie Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov die Enthusiasmus-Kur gegen einen möglichen Kaltstart ab.

Nachdem die erste Jungen-Mannschaft die Vorrunde der Landesliga nur knapp hinter Tabellenführer Hohberg, dem sie als einziger Kontrahent eine Niederlage zufügte, abschloss, hagelte es nun krankheitsbedingt eine überraschend bittere und wohl jegliche Verbandsoberliga-Träume zunichtemachende 4:6-Niederlage beim offeniv stark und mutig aufspielenden Dritten aus Bad Krozingen. Allen voran Leo Dula, Rottweils inoffizieller Spieler des Jahres 2022 (in der NBA würde man „most improved player“ sagen), gelang es trotz aufopferungsvollen Kampfes nicht, sein Potenzial abzurufen und mittlerweile fast schon gewohntes Pensum abzuspulen – zu beeinträchtigt in Atmung und Bewegung. Die atem(be)raubend langen Ballwechsel – einschließlich des unnötig noch in fünf Sätzen verspielten Doppels an Seiten Cesare Schiattarellas – forderten ihren Tribut.

Ohne jenen für den gleichen Abend vernünftigerweise dann absagenden 16-Jährigen und den ebenfalls ausfallenden André Weymann folgte – analog zur Vorrunde – eine bittere 7:9-Heimniederlage gegen den bis dato Tabellenletzten der Bezirksliga aus Aldingen, in der sich die Landesliga-Reserve nach einer soliden, sich im Mittelfeld ansiedelnden Hinserie dennoch relativ problemlos halten sollte. Ersatzverstärkt durch Stefan Reichelt wurden gleich fünf Begegnungen im Entscheidungssatz verloren, wobei auch erwähnt sei, dass im vorderen Paarkreuz weder Denise Döttling noch auch ein seit Monaten angeschlagen spielender Stefan Reichelt, als eigentlich mitunter bester Akteur der Liga, ihren besten Abend erwischten.

Bereits eine Woche zuvor konnte die Landesliga-Truppe um Spitzenspieler sowie Mannschaftsführer Timo Bausert und eben jenen Reichelt einen wichtigen Auswärtserfolg in Böblingen einfahren, sodass hier direkt ein weiteres Puzzleteil zum Klassenerhalt ergänzt wurde.

Ohne die beiden Spitzenspieler Daniel Welge und Tim Schillings antretend, mussten die Jungen15 ihre verlustpunktfreie Bilanz mit einem Remis gegen Aldingen erstmals einreißen lassen. Damian Fuchs und Maxim Hartok verloren gegen den gegnerischen Spitzenspieler Michael Jangalycev äußerst knapp im Entscheidungssatz. Auch das gemeinsame Doppel endete – eingedenk zahlreich vergebener Satzbälle – unglücklich. Die kleine Schramme wurde im Anschluss gegen Weigheim dann mit einem 7:3-Erfolg direkt aufpoliert, nachdem die zweite Garde um Sarah Engesser und Alina Scherer jenen Gegner zuvor mit 9:1 von den Platten schickte.

Die dritte und vierte Herrenmannschaft greifen erst am kommenden und am übernächsten Wochenende ins Geschehen der Kreisliga A ein. Als Meister aufsteigend und erstmals überhaupt in dieser Klasse antretend, geht es für die Vierte alleine um den Verbleib. Der aktuelle Tabellenplatz sechs sowie eine Remis gegen den Tabellenführer aus Rosenfeld und zwei hauchdünne 7:9-Niederlagen bezeugen ein konkurrenzfähiges Angekommensein sowie eine gute Perspektive hinsichtlich des anvisierten Klassenerhalts. Bei den Herren III sind die ambitionierten Zielsetzungen allerdings etwas anders abgesteckt. Mit dem Rückstand eines Verlustpunktes und dem Kontakt zu den Meisterrängen steht man in Lauerstellung zu Rosenfeld und Zimmern – und hat die Bezirksklasse-Direttissima direkt vor Augen und das Seil des Aufstieges noch in den eigenen Händen.

 

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

28. Januar 2023
„Verbinden statt ausgrenzen“

„Verbinden statt ausgrenzen“

28. Januar 2023
Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

28. Januar 2023
Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

28. Januar 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Sport

Schützengesellschaft weiter vorn

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
Gute Platzierungen für den KSV Tennenbronn
Sport

Gute Platzierungen für den KSV Tennenbronn

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
Sport

ESV-Männer mit wichtigem Punktgewinn in Bonndorf

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2023
Die beiden Spielertrainer des Landesligisten SV Seedorf, „haben fertig“
Sport

Die beiden Spielertrainer des Landesligisten SV Seedorf, „haben fertig“

von Fritz Rudolf
23. Januar 2023
Sport

Da waren’s nur noch zwei – erst mal

von Karl-Heinz Frohnert
23. Januar 2023
TTC Sulgen erzielt Kantersieg in Hochmössingen
Sport

TTC Sulgen erzielt Kantersieg in Hochmössingen

von Pressemitteilung (pm)
23. Januar 2023
Sport

Zwei Niederlagen für Rottweiler Schützen

von Pressemitteilung (pm)
23. Januar 2023
Sport

Waldmössingen bleibt vorn

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2023
Mehr

Kommentare zu diesem Beitrag

Abonnieren
Login
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

„Verbinden statt ausgrenzen“

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

Mehr

Sonderthemen

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    62 shares
    Teilen 25 Tweet 16
  • Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • „Verbinden statt ausgrenzen“

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21

Jüngste Kommentare

  • Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    156 shares
    Teilen 62 Tweet 39
  • „Der Zug ist abgefahren“

    84 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Rottweiler TKE-Turm nicht betroffen

    68 shares
    Teilen 27 Tweet 17

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Jan 29
12:30 bis 18:00

Jan 30
18:30 bis 19:00

Frauengebet des KDFB

Jan 31
19:00 bis 21:00

vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

Jan 31
19:00 bis 21:00

SPD diskutiert über die Energiekrise

Feb 1
15:00 bis 17:00

Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“
Rottweil

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

von Andreas Linsenmann (al)
28. Januar 2023
0

Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...

Mehr
„Verbinden statt ausgrenzen“

„Verbinden statt ausgrenzen“

28. Januar 2023
Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

28. Januar 2023
Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

28. Januar 2023
Hallen-Anbau statt Neubau?

Hallen-Anbau statt Neubau?

27. Januar 2023
A n z e i g e
Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen
Polizeibericht

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

von Polizeibericht (pz)
27. Januar 2023
0

Schramberg. Die Polizei hat am Freitagmorgen gegen 11 Uhr einen Autofahrer auf der Oberndorferstraße erwischt, der ohne Führerschein unterwegs war....

Mehr
Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

27. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

27. Januar 2023
Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

27. Januar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
A n z e i g e
A n z e i g e