Derzeit ist es nicht möglich, in der Schule Sport zu treiben. Doch jeder für sich kann etwas für seine Fitness tun. Dieser Ansatz liegt dem Wettbewerb „Baden-Württembergs aktivste Klasse“, der von der Stiftung „Sport in der Schule“ des Kultusministeriums initiiert wurde, zugrunde.Über eine erfolgreiche Klasse in Schramberg berichtet die Grund-und-Werkrealschule (GWRS) Sulgen:
Die Klasse 8 der GWRS Sulgen nahm zusammen mit Klassenlehrerin Barbara Kaiser begeistert an diesem Projekt teil. Jeder musste minimum fünf Kilometer in einer Schulwoche zurücklegen.
Da wurden die Laufschuhe geschnürt und die Fahrräder hervorgeholt, zusammen mit Freunden und Familienmitgliedern die nähere und weitere Umgebung erkundet. Mit der Klassenlehrerin Kaiser fuhren die Dunninger Schüler gemeinsam morgens in die Schule. Touren um Schramberg, Richtung Alpirsbach, Rötenberg, in die Nähe von Furtwangen, durchs Oberprechtal und rum die Talsperre Kleine Kinzig brachten viele Kilometer und einmal mehr das Bewusstsein, in welch herrlicher Gegend wir wohnen.
Besonders erwähnt werden müssen Mika Zanger, der mit seinem Rennrad 143,5 Kilometer zurücklegte und der Spitzensportler der Klasse, Michael Kopp. Mit Fahrrad und joggen kam er auf 271,8 Kilometer und leistete so einen enormen Beitrag zum stolzen Gesamtklassenergebnis von 1071,5 Kilometer.
Beide Schüler bekamen als Anerkennung einen Sportgutschein von Schulleitung und Klassenlehrerin überreicht. Außerdem durfte sich die ganze Klasse über ein Eis freuen. Besonderer Bonus – für jeden zurückgelegten Kilometer erhielten die Achter 20 Cent von der Schulsportstiftung in die Klassenkasse.
Insgesamt also ein tolles Gemeinschaftserlebnis trotz Corona.