Mit einem tollen achten Platz im Sprint konnte sich die Lauterbacher Biathletin Janina Hettich-Walz, erstmalig in dieser Saison, für den Massenstartwettbewerb der besten 30 Biathletinnen qualifizieren.
Trotz einer langen und kräftezehrenden Saison überzeugte die 26-Jährige auch in diesem, dem letzten Weltcuprennen.
Mit Startnummer 27, fast ganz hinten startend, konnte Janina Hettich-Walz in der ersten Laufrunde „sehr gut mitschwimmen“ und überzeugte einmal mehr am Schießstand mit einer fehlerfreien ersten Serie. Mit nur 13 Sekunden Rückstand hielt sie auf Rang elf liegend den Kontakt nach vorne. Ein Schießfehler beim zweiten Liegendschießen an einem Tag, an dem bei schwierigen Bedingungen zahlreiche Fehler geschossen wurden, warf sie mit einem Rückstand von 54 Sekunden auf Platz 13 nicht entscheidend zurück.
Allerdings musste die Biathletin des SC Schönwald nach dem ersten stehenden Schießen zwei Strafrunden laufen und fand sich anschließend mit knapp zwei Minuten Rückstand auf Rang 22 wieder. Dies war jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand oder in den Schnee zu stecken. Mit einer fehlerfreien letzten Serie verbesserte sich Janina Hettich-Walz auf den 18. Platz. „Dass der Tank noch nicht ganz leer war“, zeigte die Lauterbacher Biathletin wieder einmal auf der Schlussrunde, auf der sie noch drei Konkurrentinnen abfing.
Nach drei Schießfehlern und einem Rückstand von 1:47 Minuten überquerte Janina Hettich-Walz auf einem sehr guten 15. Platz im letzten Weltcuprennen der Saison den Zielstrich.
Beim Sieg von Hanna Oeberg (1 Fehler) vor Marte Olsbü Roeiseland (1 Fehler + 0:23 Minuten) und Anais Chevalier-Bouchet (3 Fehler + 0:44 Minuten) lieferte Hanna Kebinger einen sensationellen Massenstartwettbewerb, den sie auf dem vieten Platz (1 Fehler + 0:47 Minuten) beendete. Einen ebenfalls sehr guten sechsten Rang in ihrem allerletzten, sehr emotionalen Rennen belegte Denise Herrmann-Wick (3 Fehler + 0:57 Minuten). Direkt vor Janina Hettich-Walz erreichte Vanessa Voigt den 14. Schlussrang (3 Fehler + 1:46 Minuten).
Mit den sehr versöhnlichen guten Resultaten zum Ende der Saison hin verbesserte sich Janina Hettich-Walz in der abschließenden Gesamtwertung des Weltcups auf den 30. Platz. Bedacht werden muss dabei auch, dass sie, vor allem zu Saisonbeginn, noch nicht im Weltcup am Start sein durfte und so insgesamt acht der 20 Einzelrennen verpasste.
Zwei Top 10 und zwei weitere Top 15-Platzierungen zum Ende der Saison belegen den klaren Formanstieg von Janina Hettich-Walz. In der neuen Saison will sich die Lauterbacher Biathletin im Bereich dieser Ergebnisse stabilisieren, auch um in der Gesamtwertung des Weltcups eine Verbesserung zu erzielen.
Nach einer langen und kräftezehrenden Saison steht jetzt jedoch zunächst Regeneration an.
Kommentare zu diesem Beitrag