Für unsere Abonnenten:


Handball-Kreisliga A Damen: SG Dunningen/Schramberg 2 – TSV Burladingen 34:10 (18:8)

In ihrem letzten Spiel der Runde empfingen die Damen der SG Dunningen/Schramberg 2 den TSV Burladingen in der Wehle-Halle. Auch wenn der TSV mit null Punkten und als Tabellenschlusslicht anreiste, galt es die sehr körperlich agierenden Gegnerinnen nicht zu unterschätzen. Schließlich musste die SG das Spiel gewinnen, um sich aus eigener Kraft die heiß ersehnte Meisterschaft sichern zu können.








Kurz nach Anpfiff erwischte Burladingen einen Blitzstart und schloss für die SG ziemlich überraschend schon nach 24 Sekunden mit dem ersten Tor ab. Dies zog sich durch die ersten fünf Minuten. Die Abwehr war unsortiert, und die SG rannte dem Torrückstand hinterher. Schließlich nahm Trainerin Nadja Seidel in der sechsten Minute bei einem Stand von 2:3 eine Auszeit und rückte die Köpfe der Spielerinnen zurecht. Ab da konzentrierten sich die Damen mehr aufs Spiel und übernahmen die Führung. Mit einem 18:8 für die SG ging es in die Kabine. Was vorne im Angriff nun besser funktionierte, sollte jetzt auch hinten in der Abwehr umgesetzt werden.

In der zweiten Hälfte spielte sich die SG in einen regelrechten Rausch und überrannte den langsamen Gegner. Das letzte Tor für den TSV fiel in der 39. Minute, danach lag das Spiel komplett in der Hand der SG, die dank starker Abwehr und schnellen Tempogegenstößen den Torabstand bis zum Schluss auf 24 Tore ausbaute. Bei Schlusspfiff waren die Freudentränen bei den Spielerinnen groß. Vor 120 Zuschauern konnten sie nun endlich den heiß ersehnten Meistertitel feiern.

„Wir haben euch immer vertraut“, betonen die beiden Trainerinnen Nadja Seidel und Adelina Dodolli bei der anschließenden Kabinenparty. Dem vorausgegangen war eine intensive Vorbereitung und Trainingszeit mit Höhen und Tiefen. Schon im Mai begann die gemeinsame Vorbereitung mit den Damen 1 unter der Leitung von Markus Rütten. Anschließend trainierten die Trainerinnen die Damen 2 gemeinsam mit der A-Jugend weiblich. Dienstags und donnerstags übernahmen Patric Seidel und Mario Steidinger. Nach dem Abgang von Trainer Rütten und der Interimslösung mit Helmut Krissler bei Damen 1 trainierten die beiden Damenmannschaften nun gemeinsam unter der Leitung von Nadja Seidel und Adelina Dodolli. Obwohl einige Spielerinnen im Laufe der Runde wegen Verletzungen oder Schwangerschaft nicht mehr aktiv spielen konnten und neue Spielerinnen den Weg ins Team fanden, war die Devise von Anfang an Meisterschaft und Aufstieg.

Stephanie Krause ist die SG-Torschützenkönigin mit 41 Treffern. Mit einem Punktestand von 18:2 können die SG Damen 2 in dieser Runde mit ihrer Leistung mehr als zufrieden sein. Zur Freude der ganzen Mannschaft bleibt das Trainergespann Seidel/Dodolli erhalten und geht mit in die Bezirksklasse hoch.

Gespielt haben

Dunja Melber (4), Lia Ruess (4), Theresa Birk (1), Nicole Schneider, Isabelle Krause (4), Laura Broghammer, Stephanie Krause (6), Janika Kobel (4), Jana Spörl (4), Stephanie Hafner (2), Mirjana Schwarz, Edona Krasniqi (3), Kathrin Hezel (2),  Jasmin Raddatz. Trainerinnen: Nadja Seidel, Adelina Dodolli.

Aufrufe: 1.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.