• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

SG-Express überrollt HR Niederbühl in der ersten Halbzeit

von NRWZ-Redaktion
13. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
SG-Express überrollt HR Niederbühl in der ersten Halbzeit
25
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

SCHRAMBERG, 13. Oktober (pm) – In einer unter dem Motto Oktoberfest stimmungsvoll geschmückten Kreissporthalle auf dem Sulgen hatten die Herren der SG Schramberg den Aufsteiger der Handballregion Rastatt/Niederbühl zu Gast. Diese hatte sich einiges vorgenommen und war mit einer großen Fanschar im gecharterten Bus in den Schwarzwald gereist. Auch die Gastgeber konnten sich wieder auf ihre treuen Fans verlassen, mussten aber auf der Platte auf Felix van de Kamp und Daniel Schwager verzichten. Die entstandenen Lücken wurden von den A-Jugendlichen Angelo Broghammer und Marvin Werner aufgefüllt.

Angepeitscht von den zahlreichen Fans konnten die Gäste den ersten Treffer der Partie erzielen, was aber postwendend von der SG gekontert wurde. Über eine 2:1 Führung konnte die HR letztmalig den Ausgleich erzielen, ehe der SG-Motor langsam auf Touren kam. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase erhöhte man die Schlagzahl und baute wie in der Heimpremiere gegen Schutterzell auf das Tempospiel. Dies wussten in den folgenden Minuten vor allem die Routiniers der Mannschaft, Martin Füchter, Bastian Himmelsbach und Julian Roming zu nutzen. Über den Zwischenstand von 5:2 setzte man sich schnell auf 9:3 in der 12. Spielminute ab. Dann übernahmen die jungen Wilden im Team von Trainer Storz die Initiative und konnten sich häufig in Szene setzen. Über die schnellen Außen oder über die zweite Welle im Rückraum erzielte man fast im Minutentakt Tore. Grundlage für diesen zahlreichen Gegenstöße war die aggressive und hellwache Defensive, an denen sich die Gäste die Zähne ausbissen. Die oft schwierigen Würfe seitens der HR-Stürmer waren sichere Beute von Keeper Tobias Harter, der mit seinen schnellen Abwürfen dann die Außenspieler bedienen konnte. Tor um Tor konnte man sich absetzen, bis Mitte der Halbzeit war der Vorsprung bereits auf 8 Tore angewachsen (15:7). Verzweifelt stemmten sich die Gäste gegen die Schramberger Akteure, fanden aber zu selten ein probates Mittel gegen die quirligen SG-Angreifer. Bis zur Halbzeitpause sollte der Vorsprung auf 14 Tore zum Stande von 24:10 angewachsen sein. Ein gefährliches Ergebnis mahnte Trainer Storz in seiner Halbzeitansprache und forderte eine ähnlich konsequente Spielweise wie im ersten Spielabschnitt. Doch dass solch ein großes Polster zur Nachlässigkeit anregt, mussten die jungen Wilden im Verlauf von Halbzeit 2 feststellen. Während Niederbühl/Rastatt einen Gang hochschalten konnte, schaltete man selbst einen zu viel runter und ließ den Gegner so etwas zu sehr am Spielgeschehen teilhaben. Vor allem in der Defensive ließ man die nötige Aggressivität und Zielstrebigkeit vermissen. Das letzte Schrittchen gegen den Mann wurde nicht mehr konsequent genug durchgeführt. Dies wusste der Aufsteiger zu Nutzen und konnte so einige Tore aus dem Rückraum erzielen. Im Angriff verlor man in vielen Phasen den berühmten roten Faden und verstrickte sich allzu oft in Einzelaktionen. Letztlich aber wusste man den Vorsprung sicher zu verwalten und konnte ihn konstant auf 13 Toren halten. Mit einer besseren Chancenauswertung hätte man hier sicher auch noch etwas draufpacken können, ingesamt geht das Endergebnis von 37:24 aber in Ordnung. Eine spektakuläre erste Halbzeit sichert den Männern um Trainer Storz den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Dass aber nicht in allen Spielen 30 starke Minuten zum Sieg reichen, verdeutlichte der zweite Spielabschnitt. Daran gilt es zu arbeiten um eine Leistung wie in Halbzeit 1 auch über die volle Distanz abrufen zu können. Im Tor: Tobias Harter, Marcel Krause. Im Feld: Tobias Flaig, Martin Füchter (5), Bastian Himmelsbach (2), Tim Hirt (3), Dominik Möller (1), Manuel Rapp (6), Julian Roming (6), Damian Roming (4), Marc Warwas(3), Philipp Weidenauer (6), Angelo Broghammer, Marvin Werner (1)

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Mehr
Nächster Beitrag
Münsterchor erforscht Judentum im mittelalterlichen Speyer

Münsterchor erforscht Judentum im mittelalterlichen Speyer

Gesund und günstig mit Regionalem kochen

Gesund und günstig mit Regionalem kochen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schon gelesen?

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet weist die Reformbewegung Maria 2.0 auf die eklatanten Missstände...

Mehr
Vermisstensuche in Rottweil: 67-Jährige war verschwunden – Kinder finden sie im Wald

77-Jähriger in Oberndorf nach Suche tot aufgefunden

“Falscher Polizeibeamter”: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv

Schramberg: Betrugsversuche am Telefon häufen sich

Aichhalden: Fiat-Fahrerin kommt der Straße ab

Wohin mit den schweren Fällen?

Mehrere Corona-Fälle in Rottweiler Klinik: Operationen verschoben und Tests veranlasst

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    145 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.