Trainerrücktritt kurz vor Saisonende: Bei den Landesliga-Handballerinnen der HSG Rottweil hat Siegfried Katzmeier das Amt niedergelegt. Ihre letzten vier Spiele, darunter zwei gegen Schlusslicht SG Tübingen, müssen die Damen nun ohne ihn machen. In der Männer-Bezirksliga kann die HSG Dunningen/Schramberg am Samstag und am Dienstag ihre Tabellenführung ausbauen.
Landesliga Männer
HSG Rottweil – HSG Rietheim-Weilheim (Samstag, 20.30 Uhr, Doppelsporthalle). Die letzte Chance der Rottweiler, wenigstens auf den vorletzten Platz zu kommen. Voraussetzung dafür ist, dass sie erstens gegen den Vorletzten aus dem Nachbarkreis gewinnen und zweitens dieser in den beiden Spielen gegen die TG Schömberg keine Punkte mehr holt. Auf jeden Fall sollte das Motivation genug sein, alle Stärken auszuspielen.
Bezirksliga Männer
Tabellenführer Dunningen/Schramberg reist als klarer Favorit zum Vorletzten Aixheim 2. Zwei Auswärtssiege kann man auch vom Tabellenzweiten VfH Schwenningen erwarten, bei Winterlingen-Bitz und im Lokalderby bei der TG Schwenningen. Gute Chancen auf einen Heimsieg haben Hossingen-Meßstetten und die HSG Neckartal gegen Ostdorf/Geislingen und Fridingen/Mühlheim 2. Keinen erkennbaren Favoriten gibt es im Mittelfeldduell zwischen Streichen und der Reserve der HSG Albstadt.
TV Aixheim 2 – SG Dunningen/Schramberg (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen), SG Dunningen/Schramberg – HSG Albstadt 2 (Dienstag, 20.30 Uhr, Kreissporthalle Sulgen). Der Tabellenvorletzte Aixheim 2 steht erneut vor einer sehr schweren Aufgabe, denn der Tabellenführer gibt seine Visitenkarte ab. Beide Mannschaften brauchen die Punkte ganz dringend, der TVA im Abstiegskampf und die SG im Titelrennen. In eigener Halle will sich der TVA nicht so leicht geschlagen geben wie im Hinspiel, doch alles andere als ein Sieg der Gäste wäre eine große Überraschung. Beim Dienstagsspiel ist die SG natürlich auch Favorit, schon weil der Gegner praktisch gerettet ist und nach oben keine Aussichten mehr hat.
HBW Winterlingen-Bitz – VfH Schwenningen (Freitag, 20.30 Uhr, Sporthalle Bitz), TG Schwenningen – VfH Schwenningen (Samstag, 18 Uhr, Deutenberghalle 1), TV Streichen – HSG Albstadt 2 (Samstag, 19.30 Uhr, Längenfeldhalle Balingen), HSG Hossingen-Meßstetten – HK Ostdorf/Geislingen (Samstag, 19.30 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), HSG Neckartal – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 20 Uhr, Stadionhalle Sulz).
Ergebnis unter der Woche: HSG Neckartal – HWB Winterlingen-Bitz 32:25 (15:14).
Bezirksklasse Männer
Im Spitzenspiel zwischen Onstmettingen und Dunningen/Schramberg 2 wird wohl die Tagesform entscheiden. Schömberg 2 und Spaichingen 2 gehen nur als Außenseiter in ihre Heimspiele gegen Weilstetten 3 und Frittlingen-Balgheim-Neufra.
TV Onstmettingen – SG Dunningen/Schramberg 2 (Samstag, 19 Uhr, Raichberghalle). Im Spitzenspiel empfängt der Tabellenzweite den Tabellenführer. Für die Onstmettinger ist dies wohl die letzte Chance im Rennen um die Meisterschaft, denn sie haben bereits vier Minuspunkte mehr auf dem Konto als die Gäste. In eigener Halle wird der TVO daher alles in die Waagschale werfen, um weiter im Rennen zu bleiben. Es wird daher mit einem Kampf auf Biegen und Brechen gerechnet, dessen Ausgang völlig offen ist.
TV Spaichingen 2 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle Unterbach). Im Hinspiel musste sich der Tabellenletzte Spaichingen 2 nur knapp geschlagen geben. Mit dem Heimvorteil im Rücken hat er daher die Hoffnung, den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Doch der Gast zeigte sich in den letzten Spielen stark verbessert und geht daher auch mit den größeren Erfolgsaussichten in die Partie.
TG Schömberg 2 – TV Weilstetten 3 (Samstag, 15 Uhr, Sporthalle).
Männer Kreisliga B
Hier steht Ostdorf/Geislingen 3 als Meister fest, und Aixheim 3 ist der zweite Platz nicht mehr zu nehmen. Aixheim geht hier als klarer Favorit in sein Heimspiel gegen Dunningen/Schramberg 3. Auch von Rottweil 3 muss man einen Heimsieg gegen das Schlusslicht Rietheim-Weilheim 3 erwarten. Der Tabellenvorletzte Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 reist als Außenseiter zur Streichener Reserve, während die Partie bei Onstmettingen 2 völlig offen ist. Keinen klaren Favoriten gibt es im Mittelfeldduell zwischen der vierten Mannschaft der HSG Baar und Fridingen/Mühlheim 3.
Die Begegnungen im Einzelnen: TV Onstmettingen 2 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 (Freitag, 19.30 Uhr, Raichberghalle), TV Aixheim 3 – HSG Dunningen/Schramberg 3 (Samstag, 15.50 Uhr, Sporthalle Aldingen), HSG Rottweil 3 – HSG Rietheim-Weilheim 3 (Samstag, 16 Uhr, Doppelsporthalle 1), TV Streichen 2 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 (Samstag, 17.15 Uhr, Längenfeldhalle Balingen), HSG Baar 4 – HSG Fridingen/Mühlheim 3 (Sonntag, 14 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim).
Landesliga Frauen
HSG Rottweil – SG Tübingen (Samstag, 18 Uhr, Doppelsporthalle). Siegfried Katzmeier ist nicht mehr Trainer der HSG-Frauen. Unstimmigkeiten mit Spielerinnen und Vereinsführung haben dazu geführt, sagt Katzmeier selbst. Er hat seit 2016 mit einer Pause die Damen trainiert, die vor zwei Jahren in die Landesliga aufgestiegen sind. Und jetzt stehen also entscheidende Spiele an. Zwei Mal geht es gegen den Tabellenletzten SG Tübingen, die Chance, sich abzusetzen. Auf dem weiteren Programm steht ein Auswärtsspiel beim ebenfalls noch nicht geretteten Drittletzten HSG Albstadt (7. Mai) und tags darauf ein Auswärtsspiel bei der HSG Baar, bei der es um nichts mehr geht. Es bestehen also durchaus noch Chancen, sogar den drittletzten Platz zu ergattern, der den sicheren Klassenerhalt bedeutet. Aber erst mal muss das Spiel am Samstag gewonnen werden.
Bezirksliga Frauen
Völlig offen ist die Partie zwischen Schömberg und Weilstetten. Auch im Spiel zwischen der HSG Neckartal und Fridingen/Mühlheim 2 gibt es keinen erkennbaren Favoriten.
HSG Neckartal – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 17.30 Uhr, Stadionhalle Sulz), TG Schömberg – TV Weilstetten 2 (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle).
Bezirksklasse Frauen
HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HSG Baar 2 (Samstag, 13.20 Uhr, Heuberghalle Meßstetten). Die Gastgeberinnen stehen bereits als Meister fest.
Frauen Kreisliga A
HSG Baar 3 – TSV Burladingen (Sonntag, 16 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim).