Foto: Ken Werner
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – 48 Teilnehmer und –innen aus dem gesamten Bundesgebiet hatten die offiziellen Süddeutschen Skateboardmeisterschaften im Rahmen des Dogtown Skatejam Vol.3. Der „Dogtown Skatepark“ in Rottweil war der Schauplatz für dieses spektakuläre Event.








Nach einem intensiven Wettkampf qualifizierten sich die besten acht der Männer und die besten sechs der Frauen für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Leipzig. Unter den Augen zahlreicher begeisterter Zuschauer zeigten die talentierten Skaterinnen und Skater ihr Können und lieferten sich packende Duelle auf dem Park.

Den ersten Platz der Männer sicherte sich am Ende der erfahrene Alex Mizurov, der bereits siebenfacher Deutscher Meister und Europameister ist. Trotz einer weiten Anreise aus der Hitze Dubais qualifizierte er sich als erster Fahrer für das Finale in Leipzig und überzeugte mit beeindruckenden Tricks und einer souveränen Leistung. Den zweiten und dritten Platz belegten Leo Döberlein und Morton Wengert aus dem Raum Stuttgart, die mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft für das Skateboarden das Publikum begeisterten.

Auch bei den Frauen gab es ausgezeichnete Leistungen zu bestaunen. Die erst zwölfjährige Umay Demir aus Freiburg zeigte ihr außerordentliches Talent und sicherte sich den ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Marlena Weidenbruch und Emilia Pache, die ebenfalls mit herausragenden Tricks und einer erstklassigen Performance überzeugten. Diese jungen Athletinnen sind zweifellos die Zukunft des Skateboardens in Deutschland.

Der Verein Rollbrett Rottweil, der diese Meisterschaften organisierte, zeigte sich hochzufrieden mit dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und dem großen Interesse seitens der Zuschauer sowie der Skaterinnen und Skater. Neben den spannenden Wettkämpfen konnten die Teilnehmer und Besucher auch beim “Best Trick Contest” ihr Können unter Beweis stellen. Zu den mitreißenden Klängen des aus Hamburg angereisten DJ Nastea präsentierten sie ihre spektakulären Tricks und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre.

Mit der feierlichen Siegerehrung um 21 Uhr endete ein wunderschöner Tag voller Skateboardkultur. Der nächste Skatejam markiert gleichzeitig den Auftakt für das zehnjährige Jubiläumsjahr 2024 des Rollbrett-Vereins, das mit dem Dogtown Skatejam Nummer 4 und vielen weiteren Veranstaltungen gefeiert wird. Wer sich einen Eindruck von diesem unvergesslichen Abend verschaffen möchte, kann dies über den offiziellen Film in den sozialen Medien oder auf der Website des Vereins unter www.rollbrett-rottweil.de tun.

Text: Rollbrett Rottweil / Janina Maier

 

Aufrufe: 11.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.