• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Spannung und Dramatik bis zur letzten Sekunde

von NRWZ-Redaktion
19. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Spannung und Dramatik bis zur letzten Sekunde
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

SCHRAMBERG, 19. Oktober (pm) – Feuchte Hände, Herzrasen und Spannung pur – einen nervenaufreibenden Cocktail, den die Landesliga-Herren der SG Schramberg ihren treuen Fans am Samstagabend gegen die Reserve der HGW Hofweier präsentierte. Dieser Nervenkitzel sollte bis zur Schlusssekunde anhalten ehe Spieler, Fans und Offizielle die Hände gen Himmel reißen konnten und zwei Punkte feiern durften.

Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, wobei der überragende Akteur Steffen Stocker im ersten Angriff der Gäste gleich eine seiner 14 Duftmarken entsendete und die Kugel in die Maschen von Keeper Tobias Harter drosch. Dies schien auch der Weckruf für die Mannen von Trainer Jürgen Storz gewesen zu sein, die über den zwischenzeitlichen Ausgleich beim 3:2 erstmals die Führung übernehmen konnten. Der SG-Motor lief wieder an, wollte aber nicht, wie in der Vorwoche gesehen, auf Hochtouren kommen. Dafür war das Spiel der SG im Angriff an diesem Tag zu fehleranfällig und auch im Abschluss blieb einiges am guten Gästekeeper hängen. Mit der Einwechslung von Mittelmann Tim Hirt kam aber die nötige Dynamik ins Spiel der Uhrenstädter, die sich dann auf ihre Stärken besannen und über das Tempospiel zu einfachen Toren kommen konnten. Konsequenz war, dass man sich ein kleines Polster über das 10:7 zum 14:10 erspielen konnte. Doch die HGW-Reserve hielt dagegen und ließ sich nicht abschütteln. Auch wenn sie das Tempospiel der jungen SGS nie richtig in den Griff bekommen konnten, so fanden sie selbst im Angriff immer ein Mittel, um den Abwehrriegel der SG zu überwinden – meist über den Rückraum durch Steffen Stocker. Die Gäste konnten so den Rückstand bis zur Pause verkürzen, auch weil sie in der Defensive nun beherzter zu packten. Dies gipfelte in einem rüden unsportlichen Schlag gegen den durchtankenden Philipp Weidenauer, wofür der Gästespieler zurecht von den beiden Unparteiischen des Feldes verwiesen wurde. Nach dieser hektischen Schlussphase wurden die Mannschaften in einer torreichen 1. Halbzeit beim Stande vom 18:16 in die Katakomben der Kreissporthalle geschickt. Nach der kurzen aber knackigen Halbzeitansprache konnte die SG zunächst auf 19:16 erhöhen, musste aber in der Folgezeit mit ansehen, wie der kleine Vorsprung zusammenschmolz. Beim Stande von 21:21 in der 35. Minute war der Ausgleich durch die Gäste erzielt – und somit die Basis für hochspannende und dramatische 25 Schlussminuten gegeben. Denn bis zur letzten Spielsekunde schaffte es keine der beiden Mannschaften, sich nochmals auch nur auf 2 Tore abzusetzen. Beide Seiten fighteten hart um jeden Millimeter Hallenboden, wobei es bis zum 26:26 in der 50. Minute immer die Einheimischen waren, die um ein Tor vorlegen konnten. Doch die Erfahrung der HGW sollte sich dann bezahlt machen. Die taktische Maßnahme, den bulligen Rückraumspieler Stocker an den Kreis zu setzen, zeigte Wirkung. Immer wieder wurde dieser gesucht und auch gefunden. Erstmals seit dem 1:2 konnten die Gäste die Führung übernehmen. Die Felle schienen der SG nun davon zu schwimmen. Erstmals in der Saison war die junge Mannschaft von Trainer Jürgen Storz in einer solch brenzligen Lage, wusste aber Charakter zu beweisen. Angeführt von Routinier Martin Füchter erzielte man im folgenden Angriff den Ausgleich. Doch konnte man in der Anfangsphase der 2. Halbzeit immer selbst ein Tor vorlegen, so zog man nun den Kürzeren und geriet immer wieder ins Hintertreffen. Das Spiel spitzte sich Sekunde um Sekunde zu. Mit großem Einsatz und unbedingten Siegeswille stemmte man sich gegen die Gäste aus der Ortenau, konnte aber die Rückstände nicht verhindern. Über das 30:31 und 31:32 erzielte man in der 59. Spielminute erneut den Ausgleich zum 32:32. Dabei konnte sich der A-Jugendliche Stefan Aßfalg in seinem ersten Auftritt für die SG durch zwei immens wichtige Gegenstoßtore in die Torschützenliste eintragen. Aber noch waren 60 Sekunden zu spielen und das Spielgerät nicht in Besitz der Schwarzwälder. Gewohnt sicher ließen die Gäste den Ball durch ihre Reihen wandern und fanden, wenig überraschend, wieder ihren Kreisläufer, der in dieser letzten Spielminute jedoch an Tobias Harter scheiterte. Ruhig wurde dann der letzte Angriff der SGS aufgebaut und vorbereitet. Durch eine schöne Spielkombination konnte Marc Warwas mit einem Gewaltwurf aus dem linken Rückraum zum viel umjubelten Siegtreffer, 8 Sekunden vor Schluss, einnetzen. Der Gegenangriff der HGW verlief im Sande, so dass die SG am Ende beide Punkte auf dem Sulgen halten konnte. Spannung bis zur letzten Sekunde, bei der auch die Zuschauer mitfieberten und mitzitterten. Doch genau diese Spannung ist es, die den Handball so einzigartig macht und mit dem richtigen Ende auch umso schöner. Ein am Ende glücklicher aber auch verdienter Sieg der jungen Wilden aus der Talstadt. Herz, Leidenschaft und Kampfgeist lassen die Fehler der Uhrenstädter vergessen machen, wobei vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit ins Auge sticht. Während die Gäste mehr oder weniger von einem Akteur abhängig waren, waren die Schramberger durch viele Torschützen schwerer auszurechnen. Ein weiterer wichtiger Heimsieg um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Umso wichtiger, da es jetzt zwei Mal in die Fremde geht, wo sich die junge Truppe erstmals zu beweisen hat. Im Tor: Tobias Harter, Marcel Krause. Im Feld: Tobias Flaig, Martin Füchter (4), Bastian Himmelsbach (4), Tim Hirt (3), Dominik Möller, Manuel Rapp (7/1), Julian Roming (5), Damian Roming (2), Felix van de Kamp, Marc Warwas (4), Philipp Weidenauer (2), Stefan Aßfalg (2)

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

David Brenn zieht es in die Bundesliga
Sport

David Brenn zieht es in die Bundesliga

Sport

Kleiner Schritt in Richtung normales Sporttreiben

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Mehr
Nächster Beitrag
Strahlende Herbstsonne begünstigt den verkaufsoffenen Sonntag in Rottweil

Strahlende Herbstsonne begünstigt den verkaufsoffenen Sonntag in Rottweil

Amtseinsetzung von Katharina Hirt als Schulleiterin der Eschachschule Dunningen

Amtseinsetzung von Katharina Hirt als Schulleiterin der Eschachschule Dunningen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schon gelesen?

Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil
Polizeibericht

Polizei verzeichnet sehr ruhigen Verlauf des “Schmotzigen”

Das Polizeipräsidium Konstanz verzeichnet einen sehr ruhigen Verlauf des "Schmotzigen Donnerstag" mit nur wenigen Verstößen Einzelner gegen die geltenden Beschränkungen...

Mehr
Gründung trifft Nachfolge

Existenzgründungsberatung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar
Landkreis Rottweil

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.