Landesliga Männer
SpVgg Mössingen – HSG Rottweil (Samstag, 20 Uhr, Steinlachhalle). Wir vermuten mal: Eine reine Vergnügungsreise wird’s nicht für die Rottweiler. Denn der Gegner ist Spitzenreiter, hat in bisher fünf Saisonspielen gerade einen Punkt abgegeben und spielt in eigener Halle. Die Rottweiler stehen mit 4:8 Punkten auf Platz acht. Ein Punkt wäre schon ein Grund zum Riesenjubel.
Bezirksliga Männer
Völlig offen ist das Verfolgerduell zwischen Dunningen/Schramberg und der HSG Neckartal. Auch in den Partien Aixheim 2 – Winterlingen-Bitz und Ostdorf/Geislingen – Fridingen/Mühlheim 2 gibt es keine erkennbaren Favoriten. Mit Vorteilen gehen dagegen der VfH und die TG Schwenningen in ihre Heimspiele gegen Streichen und Rottweil 2.
SG Dunningen/Schramberg – HSG Neckartal (Samstag, 20 Uhr, Karl-Diehl-Halle Schramberg). Im Spitzenspiel empfängt der Tabellenzweite den Tabellendritten. Da beide Teams den Anschluss nach vorne nicht verlieren wollen, kann man hier einen Kampf auf Biegen und Brechen erwarten. Dem Heimvorteil der SG wird die HSG ihre ganze Kampfkraft entgegen setzen, und daher ist der Ausgang auch völlig offen. Der SG winkt bei einem Sieg die Tabellenführung.
TG Schwenningen – HSG Rottweil 2 (Sonntag, 17 Uhr, Deutenberghalle 1). Die Schwenninger stehen derzeit mit fünf Punkten im hinteren Mittelfeld. Mit den Zuschauern im Rücken wird die TG versuchen, sich weiter Luft nach hinten zu verschaffen und ihr Punktekonto auszugleichen. Doch die Gäste aus Rottweil haben nichts zu verschenken, denn sie haben erst einen Sieg auf dem Konto und liegen am Tabellenende. Nach den bisher gezeigten Leistungen sind sie nur Außenseiter.
TV Aixheim 2 – HWB Winterlingen-Bitz (Samstag, 15.30 Uhr, Sporthalle Aldingen), HK Ostdorf/Geislingen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 20 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), VfH Schwenningen – TV Streichen (Samstag, 20 Uhr, Eichberghalle Blumberg).
Bezirksklasse Männer
Im Verfolgerduell muss man Onstmettingen einen leichten Heimvorteil gegen Schömberg 2 einräumen. Als klarer Favorit geht die Reserve der HSG Baar in ihr Heimspiel gegen den Tabellenletzten Ostdorf/Geislingen 2. Von Weilstetten 3 kann man einen Heimsieg gegen Frittlingen-Balgheim-Neufra erwarten.
TV Weilstetten 3 – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra (Samstag, 18 Uhr, Längenfeldhalle Balingen). Die Weilstetter stehen mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld und möchten sich mit dem Heimvorteil im Rücken weiter nach vorne verbessern. Doch die Gäste sollten keinesfalls unterschätzt werden, denn sie haben letzte Woche beim Tabellenzweiten den ersten Punkt eingefahren. Die bisher gezeigten Leistungen sprechen aber für den TVW.
TV Onstmettingen – TG Schömberg 2 (Samstag, 19.30 Uhr, Raichberghalle), HSG Baar 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 (Sonntag, 17 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim).
Männer Kreisliga B
Gute Chancen auf einen Auswärtserfolg hat die dritte Mannschaft der HSG Rottweil, die beim Tabellenvorletzten Onstmettingen 2 antreten muss. Die Begegnungen im Einzelnen: TV Onstmettingen 2 – HSG Rottweil 3 (Samstag, 15.30 Uhr, Raichberghalle), TV Aixheim 3 – HSG Baar 4 (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle Aldingen), HK Ostdorf/Geislingen 3 – HSG Fridingen/Mühlheim 3 (Samstag, 18 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen).
Landesliga Frauen
HSG Rottweil – HSG Owen-Lenningen (Sonntag, 13.30 Uhr, Doppelsporthalle). Drei Spiele ohne Erfolg, jetzt reicht’s. Es wird Zeit für den ersten Saisonsieg. Der Gegner scheint in eigener Halle nicht unschlagbar, die Älbler stehen mit 4:6 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.
Bezirksliga Frauen
Völlig offen ist das Spitzenspiel zwischen Onstmettingen und Schömberg. Auch in der Partie zwischen Dunningen/Schramberg und der HSG Neckartal wird am Ende wohl die Tagesform den Ausschlag geben.
SG Dunningen/Schramberg – HSG Neckartal (Samstag, 17.50 Uhr, Karl-Diehl-Halle Schramberg). Die SG strebt vor eigenem Publikum den zweiten Sieg an und möchte gerne ihr Punktekonto ausgleichen. Doch die HSG Neckartal hat am letzten Wochenende dem Tabellenführer die erste Niederlage beigebracht und reist daher mit breiter Brust an. Da die SG jedoch den Heimvorteil genießt, ist der Ausgang völlig offen.
TV Onstmettingen – TG Schömberg (Samstag, 17.30 Uhr, Raichberghalle).
Bezirksklasse Frauen
Rietheim-Weilheim geht nur als Außenseiter in sein Heimspiel gegen Tabellenführer Hossingen-Meßstetten 2. Völlig offen ist das Verfolgerduell zwischen der Reserve der HSG Baar und Ostdorf/Geislingen. Auch im Duell der Kellerkinder zwischen der TG Schwenningen und Rottweil 2 gibt es keinen klaren Favoriten.
TG Schwenningen – HSG Rottweil 2 (Samstag, 14.50 Uhr, Deutenberghalle 1). Im Duell der Kellerkinder streben beide Mannschaften den ersten Punktgewinn an. Mit dem Heimvorteil im Rücken wird die TG alles versuchen, die rote Laterne abzugeben. Es wird jedoch ein offener Schlagabtausch erwartet, bei dem am Ende wohl die Tagesform den Ausschlag geben wird.
HSG Baar 2 – HK Ostdorf/Geislingen (Samstag, 14.55 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim), HSG Rietheim-Weilheim – HSG Hossingen-Meßstetten 2 (Samstag, 15 Uhr, Marquardt-Halle).
Frauen Kreisliga A
Tabellenführer HSG Baar 3 geht als klarer Favorit in sein Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten HSG Albstadt 2, der bislang erst ein Spiel gewonnen hat. Einen Heimsieg kann man auch von Dunningen/Schramberg 2 gegen Schlusslicht Burladingen erwarten, denn im Hinspiel gab es bereits einen klaren Auswärtserfolg. Die Begegnungen im Einzelnen: HSG Baar 3 – HSG Albstadt 2 (Samstag, 10.15 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim), SG Dunningen/Schramberg 2 – TSV Burladingen (Samstag, 15.45 Uhr, Karl-Diehl-Halle Schramberg).