Die Verleihung der Sportabzeichen findet seit vielen Jahren im Sportheim des TV Rottweil statt. Aufgrund der Corona-Situation musste die für Ende Oktober vorgesehene Veranstaltung abgesagt werden. Die Absolventen können die Auszeichnungen bei ihren jeweiligen Prüfern abholen.
An diesem Ehrungsabend hätte Klaus Walter, Referent für das Deutsche Sportabzeichen beim Sportkreis Rottweil, Liese Lotte Unger für das 65-malige Absolvieren des Deutschen Sportabzeichens in Gold geehrt.
40 Personen legten dieses Jahr das Sportabzeichen ab. In Anbetracht der erlassenen Corona-Schutzregeln war Walter damit nicht unzufrieden. Bei den Erwachsenen gab es sechs Neuerwerber. Es waren dies: Thomas Grimm (Gold); Maria Hubert (Bronze); Clemens Maier (Gold); Linda O´Brien (Bronze); Elisabeth Wagner (Silber) und Markus Wiener (Gold). Für wiederholtes Absolvieren wurde im Jugendbereich Eva Gabler (5 Mal Gold) ausgezeichnet. Bei den Erwachsenen erhielten eine Ehrung: Torsten Benz (2 / Gold), Norbert Schanz (2 / Gold), Marco Talmoudi (2 / Gold), Martin Kiock (3 / Gold), Gisela Bühl (7 / Gold), Heinz Fröchte (10 / Gold), Corinna Mauth (10 / Gold), Franz Hogg (10 / Gold), Hartmut Lang (11 / Gold), Hans-Jürgen Ratz (11 / Gold), Marius Mink (11 / Gold), Fabian Krebs (14 / Gold), Brigitte Mager (14 / Gold), Mina Hezinger (15 / Gold, Dietmar Klett (15 / Gold), Gerda Stern (15 / Gold), Maria Huonker (16 Gold), Edmund Maluck (16 Gold), Gabriele Ritter (18 Gold), Hermann Leins (19 / Gold), Helmut Storz (20 / Gold), Peter Hafner (23 / Gold), Albert Scheible (25 / Gold), Ruth Müller (26 / Gold), Helmut Strobel (26 / Gold), Klara Mink (26 / Gold), Rolf Drauz (27 / Gold), Angelika Engeser (35 / Gold), Heinz Stier (35 / Gold), Hans Rippmann (36 / Gold), Alwin Schuler (36 / Gold), Reinhold Kalmbach (39 / Gold), Uli Rühle (49 / Gold) und Liese Lotte Unger (65 / Gold). (kw)