Die Tischtennis-Mannschaften II und IV des TTC Sulgen kamen am Wochenende zu Erfolgen. Die erste Mannschaft verteidigte die Tabellenführung – allerdings kampflos, denn der Gegner aus Tuttlingen brachte keine Mannschaft zusammen.
Bezirksklasse: TTC Sulgen – TTC Tuttlingen III 9:0. Die Erste des TTC kam zu einem kampflosen 9:0 Sieg, da der Tuttlinger Gegner mangels Spieler nicht antreten konnte. Somit liegt Sulgen mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze.
Kreisliga: TTC Sulgen II– SV Liptingen II 9:1. Nach der knappen 6:9-Auftaktniederlage in Vöhringen wollten die Herren von Sulgens Zweiter die ersten Punkte in der neuen Kreisliga-Saison einfahren. Kapitän Dirk Rettenmaier hatte mit Peter Bellgardt, Christof Staiger, Uwe Janke, Christian Kopp und Markus Schmid alle Mann an Bord, der Aufsteiger aus Liptingen musste jedoch mit Ersatz antreten. Ungefährdet gewann Sulgen alle drei Doppel, somit war man schnell auf der Siegerstraße. Bellgardt, Rettenmaier, Staiger und Janke erhöhten überzeugend auf 7:0, ehe Liptingens Dirk Scherer den Ehrenpunkt für sein Team erzielte. Knappe Siege von Markus Schmid und nochmals Peter Bellgardt stellten den 9:1-Endstand her. Das nächste Punktspiel findet erst in drei Wochen in Hardt statt, somit kann noch fleißig trainiert werden für den spannenden Lokalkampf.
Kreisklasse C2: TTC Sulgen IV – SG Deißlingen III 8:8, TTC Sulgen IV – TTC Aichhalden II 9:3. Sulgens Vierte staubte drei Punkte ab. Ein guter Doppelspieltag ging am Samstag um 22.30 Uhr für die vierte Mannschaft des TTC Sulgen zu Ende. In der ersten Partie begrüßten Fancisc Pasc, Karl-Heinz Günnewig, Nadja Huber, Timo Rothfuß, Tino Vischer und Brigitte Loga-Mauch die Gäste aus Deißlingen. Sulgen startete mit zwei gewonnenen Doppeln. Die Gegner entschieden dafür die ersten drei Einzel für sich. Dann steuerten Timo Rothfuß, Tino Vischer, Brigitte Loga-Mauch und Francisc Pasc vier Punkte für die Gastgeber bei. Die nächsten drei Spiele gingen wieder an die gegnerische Mannschaft. Beim Stand von 6:7 erhöhten Tino Vischer und Brigitte Loga-Mauch zum 8:7. Nun musste das Schlussdoppel entscheiden, das im fünften hart umkämpften Satz an Deißlingen ging. Somit trennte man sich mit einem gerechten 8:8 Unentschieden. Und für Sulgen war der erste Tabellenpunkt geschafft.
Um 20 Uhr startete das zweite Match gegen die Gäste aus der Nachbarschaft Aichhalden. Hier hatten die Sulgener weit weniger Schwierigkeiten. Mit einem klaren 9:3 siegten die Gastgeber und erhöhten ihr Konto auf drei gewonnene Punkte.
Bezirksklasse U18: TTC Sulgen – TTC Wehingen 4:6, TTC Sulgen – TV Epfendorf 5:5 . Die Jugendmannschaft des TTC Sulgen startete mit zwei erfahrenen Spielern (Anselm Pfaff und Daniel Kopp) und zwei Frischlingen in der Bezirksklasse (Jonas Öhler und Jonathan Haberer) in die neue Saison. Es waren zwei packende und spannende Spiele gegen gute Mannschaften aus Wehingen und Epfendorf.
Beim Unentschieden gegen Epfendorf und der Niederlage gegen Wehingen zeigte Anselm Pfaff eine Top-Leistung und gewann alle vier Einzelspiele, Daniel Kopp holte drei Einzelsiege. Jonas Öhler und Jonathan Haberer haben wacker gekämpft und viel Erfahrung mitgenommen.
Bei der Bezirksrangliste am Sonntag holte Anselm Pfaff den ersten Platz bei den U15- und Daniel Kopp den zweiten Platz bei den U18-Jugendlichen. Beide haben sich somit für die Schwerpunkt-Rangliste in Leonberg qualifiziert. Die anderen Sulgener Teilnehmer (Johannes Kopp, Leon Kohr, Emanuel Pasc, Franzisc Pasc und Fabian Pasc) sammelten wertvolle Turniererfahrungen.