• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, März 3, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Sulgen verliert in der Landesklasse an Boden

von Pressemitteilung (pm)
5. November 2018
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die erste Mannschaft des TTC Sulgen hatte in der Tischtennis-Landesklasse den letztjährigen Vizemeister aus Dettingen zu Gast in der Festhalle. Kurzfristig musste für die etatmäßigen Nummern eins und vier, Rasheed und Scherer, Ersatz gefunden werden.

 

Tischtennis-Landesklasse Gr. 5: TTC Sulgen – TSV Dettingen 4:9. Die Wahl fiel auf Daniel Reswich und Anselm Pfaff. In den Doppeln erwiesen sich die beiden Ersatzspieler dann auch gleich als Glücksgriff. Sowohl Reswich/Reswich als auch Kopp/Pfaff gewannen ihre Doppel, so dass Sulgen mit einer 2:1-Führung in die Einzel startete. Von vornherein war klar, dass gegen Dettingens Nummer eins Skulski nichts zu holen sein wird. Im vorderen Paarkreuz lag die Hoffnung deshalb bei Waldemar Reswich. In einem tollen Spiel und mit einer 1:0-Satzführung im Rücken konnte er abermals einige Satzbälle zum 2:0 nicht nutzen und verließ die Siegerstraße, um seinem Gegner nach fünf Sätzen zu gratulieren. In der Mitte wurden die Punkte geteilt. Während Christian Kopp seinen Gegner durch sicheres Blockspiel entnervte, konnte sich Heiko Bihl nicht wie gewohnt auf seine Rückhand verlassen. Im hinteren Paarkreuz sollte nun die Wende kommen. Daniel Reswich gewann mit etwas Problemen aber dennoch ungefährdet, während Anselm Pfaff gegen seinen nicht so stark erwarteten Gegner das Nachsehen hatte. Bei 4:5-Rückstand ging es somit in die zweite Hälfte der Einzelspiele. Aber bereits zum dritten Mal in dieser Saison riss dann beim TTC völlig der Faden. Während Staiger sein bestes Spiel der Saison ablieferte, aber dennoch äußerst unglücklich und nach großem Kampf nach fünf Sätzen seinem Gegner gratulieren musste, blieben W. Reswich, Kopp und Bihl hinter ihren Möglichkeiten und verloren ihre Einzel zum Endstand von 9:4. 

Weitere News auf NRWZ.de

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

 

Bezirksliga: TTC Sulgen II – TG Schwenningen 7:9. Gegen den Landesklasse-Absteiger aus Schwenningen hatte die Zweite des TTC Sulgen in kompletter Aufstellung Hoffnung, weiter ungeschlagen zu bleiben, da die Gäste auf ihren Spitzenspieler Frank Schulz verzichten mussten. Rettenmaier/D.Reswich und Bellgardt/Pasc mussten dann aber knapp ihren Gegnern gratulieren, und nur die Paarung Kaiser/Seckinger gewann ihr Doppel gegen Elsner/D.Schneider. Sulgens Spitzenspieler Daniel Reswich ließ gegen Daniel Risch nichts anbrennen und gewann mit 3:1, Kapitän Dirk Rettenmaier unterlag aber 1:3 gegen Gunter Schneider. Im mittleren Paarkreuz hatte Guido Seckinger keine Chance gegen Daniel Schneider, Axel Kaiser konnte zwei Matchbälle nicht verwandeln und verlor knapp 2:3 gegen Elsner. Zwei Einzelerfolge durch Francisc Pasc und Peter Bellgardt brachten Sulgen aber wieder auf 4:5 heran. Im Spitzenspiel gewann Reswich auch sein zweites Einzel gegen Gunter Schneider, doch durch zwei Niederlagen von Dirk Rettenmaier und Guido Seckinger lag man wieder zwei Punkte zurück. Axel Kaiser machte es dann besser und gewann mit 12:10 im fünften Satz gegen D. Schneider. Francisc Pasc schaffte mit seinem zweiten Einzelsieg den 7:7-Gleichstand. Etwas unglücklich verlor dann Peter Bellgardt sein Match gegen Dominik Rapp, und auch das Schlussdoppel Kaiser/Seckinger konnte die 7:9 Niederlage nicht mehr verhindern.

 

Kreisliga A1: TTC Sulgen III – TTV Hardt 9:5. Die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften erwarteten ein spannendes Spiel um die Tabellenspitze. Beide Teams traten auch in stärkster Aufstellung an. Nach den Doppeln stand es nicht erwartungsgemäß 2:1 für die Gäste, denn nur Pfaff/Schote konnten sich in fünf Sätzen durchsetzen. D. Kopp/Nyitrai  mussten sich im Entscheidungssatz knapp mit 9:11 geschlagen geben. Danach gewann Youngster Anselm Pfaff mit gutem Angriffsspiel 3:0 gegen Gramlich, und Gerold Fleig unterlag deutlich gegen Winkler. Im mittleren Paarkreuz gewannen Daniel Kopp und Dietmar Schote jeweils in drei Sätzen, und es stand 4.3 für Sulgen. Als dann im hinteren Paarkreuz beide Spiele durch Dirk Nyitrai und Igor Deiwald knapp an Sulgen gingen, schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein, so dachte man. Jedoch musste Pfaff nach hartem Kampf seine erste Saisonniederlage gegen den gut aufgelegten Winkler im fünften Satz hinnehmen. Das Spiel von Gerold Fleig gegen M. Gramlich stand auf Messers Schneide und wurde im fünften Satz mit 11:9 zu Gunsten für Sulgen entschieden. Als die Mitte die Punkte teilte, Kopp gewann deutlich 3: 0, stand es 8:5 für Sulgen. Den Schlusspunkt setzte der TTC-Vorsitzender Dirk Nyitrai mit einem knappen 3:1 gegen Broghammer.

 

Kreisliga C Gruppe 2: TTC Aichhalden II – TTC Sulgen IV 1:9. Die vierte Mannschaft des TTC Sulgen marschiert in der Tabelle vorneweg und holte in Aichhalden bereits den fünften Sieg in Folge. In der Besetzung Fritz Eschle, Benedict Gräf, Alexander Rothfuß, Helfrid Behnisch, Timo Rothfuß und Jugend-Ersatzspieler Leon Kohr ließen die Sulgener durch Benedict Gräf gegen Kevin Schmid nur einen Einzelerfolg der Aichhalder zu und gewannen klar mit 9:1. Mit 10:0 Punkten kann nun das Ziel Aufstieg ins Visier genommen werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

Mehr
Nächster Beitrag
Gedenktag für verstorbene Kinder im Dezember 2018

Gedenktag für verstorbene Kinder im Dezember 2018

Brunch & Bible: Neues Angebot für Konfirmanden

Brunch & Bible: Neues Angebot für Konfirmanden

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Wer kennt die Herren?

Wer kennt die Herren?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schon gelesen?

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mit jeweils einem Rettungshubschrauber sind zwei Mädchen, neun und elf Jahre alt, nach einem Unfall in Spaichingen am vergangenen Donnerstagabend...

Mehr
Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

Südwestmetall: “Kein Spielraum für Lohnerhöhungen”

Südwestmetall: “Kein Spielraum für Lohnerhöhungen”

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Landtagskandidatinnen schärfen ihr Profil

Landtagskandidatinnen schärfen ihr Profil

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    136 shares
    Share 54 Tweet 34
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.