Die erste Mannschaft des TTC Sulgen hatte in der Tischtennis-Landesklasse den letztjährigen Vizemeister aus Dettingen zu Gast in der Festhalle. Kurzfristig musste für die etatmäßigen Nummern eins und vier, Rasheed und Scherer, Ersatz gefunden werden.
Tischtennis-Landesklasse Gr. 5: TTC Sulgen – TSV Dettingen 4:9. Die Wahl fiel auf Daniel Reswich und Anselm Pfaff. In den Doppeln erwiesen sich die beiden Ersatzspieler dann auch gleich als Glücksgriff. Sowohl Reswich/Reswich als auch Kopp/Pfaff gewannen ihre Doppel, so dass Sulgen mit einer 2:1-Führung in die Einzel startete. Von vornherein war klar, dass gegen Dettingens Nummer eins Skulski nichts zu holen sein wird. Im vorderen Paarkreuz lag die Hoffnung deshalb bei Waldemar Reswich. In einem tollen Spiel und mit einer 1:0-Satzführung im Rücken konnte er abermals einige Satzbälle zum 2:0 nicht nutzen und verließ die Siegerstraße, um seinem Gegner nach fünf Sätzen zu gratulieren. In der Mitte wurden die Punkte geteilt. Während Christian Kopp seinen Gegner durch sicheres Blockspiel entnervte, konnte sich Heiko Bihl nicht wie gewohnt auf seine Rückhand verlassen. Im hinteren Paarkreuz sollte nun die Wende kommen. Daniel Reswich gewann mit etwas Problemen aber dennoch ungefährdet, während Anselm Pfaff gegen seinen nicht so stark erwarteten Gegner das Nachsehen hatte. Bei 4:5-Rückstand ging es somit in die zweite Hälfte der Einzelspiele. Aber bereits zum dritten Mal in dieser Saison riss dann beim TTC völlig der Faden. Während Staiger sein bestes Spiel der Saison ablieferte, aber dennoch äußerst unglücklich und nach großem Kampf nach fünf Sätzen seinem Gegner gratulieren musste, blieben W. Reswich, Kopp und Bihl hinter ihren Möglichkeiten und verloren ihre Einzel zum Endstand von 9:4.
Bezirksliga: TTC Sulgen II – TG Schwenningen 7:9. Gegen den Landesklasse-Absteiger aus Schwenningen hatte die Zweite des TTC Sulgen in kompletter Aufstellung Hoffnung, weiter ungeschlagen zu bleiben, da die Gäste auf ihren Spitzenspieler Frank Schulz verzichten mussten. Rettenmaier/D.Reswich und Bellgardt/Pasc mussten dann aber knapp ihren Gegnern gratulieren, und nur die Paarung Kaiser/Seckinger gewann ihr Doppel gegen Elsner/D.Schneider. Sulgens Spitzenspieler Daniel Reswich ließ gegen Daniel Risch nichts anbrennen und gewann mit 3:1, Kapitän Dirk Rettenmaier unterlag aber 1:3 gegen Gunter Schneider. Im mittleren Paarkreuz hatte Guido Seckinger keine Chance gegen Daniel Schneider, Axel Kaiser konnte zwei Matchbälle nicht verwandeln und verlor knapp 2:3 gegen Elsner. Zwei Einzelerfolge durch Francisc Pasc und Peter Bellgardt brachten Sulgen aber wieder auf 4:5 heran. Im Spitzenspiel gewann Reswich auch sein zweites Einzel gegen Gunter Schneider, doch durch zwei Niederlagen von Dirk Rettenmaier und Guido Seckinger lag man wieder zwei Punkte zurück. Axel Kaiser machte es dann besser und gewann mit 12:10 im fünften Satz gegen D. Schneider. Francisc Pasc schaffte mit seinem zweiten Einzelsieg den 7:7-Gleichstand. Etwas unglücklich verlor dann Peter Bellgardt sein Match gegen Dominik Rapp, und auch das Schlussdoppel Kaiser/Seckinger konnte die 7:9 Niederlage nicht mehr verhindern.
Kreisliga A1: TTC Sulgen III – TTV Hardt 9:5. Die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften erwarteten ein spannendes Spiel um die Tabellenspitze. Beide Teams traten auch in stärkster Aufstellung an. Nach den Doppeln stand es nicht erwartungsgemäß 2:1 für die Gäste, denn nur Pfaff/Schote konnten sich in fünf Sätzen durchsetzen. D. Kopp/Nyitrai mussten sich im Entscheidungssatz knapp mit 9:11 geschlagen geben. Danach gewann Youngster Anselm Pfaff mit gutem Angriffsspiel 3:0 gegen Gramlich, und Gerold Fleig unterlag deutlich gegen Winkler. Im mittleren Paarkreuz gewannen Daniel Kopp und Dietmar Schote jeweils in drei Sätzen, und es stand 4.3 für Sulgen. Als dann im hinteren Paarkreuz beide Spiele durch Dirk Nyitrai und Igor Deiwald knapp an Sulgen gingen, schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein, so dachte man. Jedoch musste Pfaff nach hartem Kampf seine erste Saisonniederlage gegen den gut aufgelegten Winkler im fünften Satz hinnehmen. Das Spiel von Gerold Fleig gegen M. Gramlich stand auf Messers Schneide und wurde im fünften Satz mit 11:9 zu Gunsten für Sulgen entschieden. Als die Mitte die Punkte teilte, Kopp gewann deutlich 3: 0, stand es 8:5 für Sulgen. Den Schlusspunkt setzte der TTC-Vorsitzender Dirk Nyitrai mit einem knappen 3:1 gegen Broghammer.
Kreisliga C Gruppe 2: TTC Aichhalden II – TTC Sulgen IV 1:9. Die vierte Mannschaft des TTC Sulgen marschiert in der Tabelle vorneweg und holte in Aichhalden bereits den fünften Sieg in Folge. In der Besetzung Fritz Eschle, Benedict Gräf, Alexander Rothfuß, Helfrid Behnisch, Timo Rothfuß und Jugend-Ersatzspieler Leon Kohr ließen die Sulgener durch Benedict Gräf gegen Kevin Schmid nur einen Einzelerfolg der Aichhalder zu und gewannen klar mit 9:1. Mit 10:0 Punkten kann nun das Ziel Aufstieg ins Visier genommen werden.