• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Sulgens Erste, Zweite und Dritte siegen, Vierte verliert knapp – aktualisiert

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2020
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tischtennis-Bezirksliga: TTC Sulgen – TV Aldingen 9:1. Zum lockeren Aufgalopp für das Topspiel nächsten Samstag beim Spitzenreiter in Liptingen erwartete Sulgens Erste den Tabellenletzten aus Aldingen. So stand es nach den Doppelpaarungen auch gleich 3:0. Anselm Pfaff/Waldemar Reswich, Heiko Bihl/Anton Scherer und Daniel Reswich/Dirk Rettenmaier gewannen deutlich. In den Einzeln musste dann lediglich Ersatzmann Rettenmaier seinem Gegner zum Sieg gratulieren, die Kameraden gewannen, und so stand nach knapp zwei Stunden der 9:1-Heimsieg fest.

TTC Sulgen II – SG Deißlingen 9:4. Im Spiel gegen die SG Deißlingen ging es für Sulgens Zweite in kompletter Aufstellung um zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Nach den Doppeln lag Sulgen durch Siege von C. Kopp/Seckinger und Moosmann/Bellgardt mit 2:1 in Front. Pasc/D. Kopp unterlagen Deißlingens Doppel 1 Schaible/Wenzel, wo sich doch die Klasse des aktuellen Bezirksmeisters Devin Wenzel zeigte, der nachher auch beide Einzel gegen Christian Kopp und Francisc Pasc sicher dominierte. Kopp und Pasc siegten dafür kampflos gegen Deißlingens Eugen Strunskij, der als Nummer zwei taktisch aufgestellt wurde. Sulgen hatte aber im mittleren und hinteren Paarkreuz klare Vorteile durch zwei 3:0-Siege von Guido Seckinger gegen Mark Strunskij und Nico Huber und jeweils einem Siegpunkt durch Daniel Kopp (3:0 gegen M. Strunskij), Markus Moosmann (3:0 gegen F. Emminger) und Peter Bellgardt (3:1 gegen D. Schaible). Die Niederlage von Daniel Kopp gegen N. Huber änderte nichts am deutlichen 9:4-Erfolg der Sulgener, die somit in der Tabelle an Deißlingen vorbei auf dem achten Platz rangieren.

Kreisliga B1: TTC Sulgen III – TTC Aichhalden 9:2.

Weitere News auf NRWZ.de

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

Im ersten Spiel der Rückrunde hatte Sulgen III wenig Mühe gegen den Gegner aus der Nachbarschaft. Diesmal waren am Anfang gleich alle drei Doppel erfolgreich. Sulgens Spitzendoppel Deiwald/Eschle gewann klar in drei Sätzen gegen David Gitschier/Frank. Doppel 2 Nyitrai/Schmid bezwang das Doppel 1 von Aichhalden, Daniel Gitschier/Höfler, in fünf Sätzen. Dazu hatten im Doppel 3 Gräf/Behnisch in vier Sätzen das bessere Ende für sich. Auch die Einzel mit Igor Deiwald und Dirk Nyitrai waren jeweils Sache der Sulgener. Sohn und Vater Gitschier verloren zum Spielstand von 5:0 für Sulgen. Im weiteren Spielverlauf verloren Fritz Eschle und Helfrid Behnisch, doch Markus Schmid und Benedict Gräf konnten in den Paarkreuzen jeweils ausgleichen. Dann kam wieder das bestens aufgelegte vordere Paarkreuz mit Deiwald und Nyitrai, die beide ihre Spiele gewannen, an diesem Tag ungeschlagen blieben und den 9:2-Erfolg der Sulgener perfekt machten.

Kreisliga C1: TTC Sulgen IV – VfB Sigmarswangen II 7:9. Mit den Jugendspielern Leon Kohr und Pascal Herzog hat sich Sulgens vierte Mannschaft gegen die Zweite aus Sigmarswangen gut geschlagen. In den Doppeln ging Sulgen mit 1:2 in Rückstand. Rothfuß A./ Bruker K. erspielten sich einen Punkt. Alexander Rothfuß hatte einen guten Tag und gewann beide Einzel. Leon Kohr ging leer aus, trotz großen Einsatzes. Timo Rothfuß machte es seinem Vater nach und erspielte sich souverän zwei Punkte. Klaus Bruker hatte Pech an diesem Tag und konnte keinen Punkt beisteuern. Jugendspieler Pascal Herzog erkämpfte sich einen Sieg und verlor sein zweites Einzel unglücklich im fünften Satz. Gabi Moosmann gewann ihr zweites Spiel im vierten Satz mit einem großen Kraftaufwand. Dieser ging 17:15 aus, somit war die Hoffnung auf ein Unentschieden groß. Das Entscheidungsdoppel Rothfuß A./Bruker K. hatte aber keine Chance gegen Sigmarswangen Doppel 1 und verlor mit 0:3 Sätzen ganz klar. Somit endete das Spiel 9:7 für die Gäste aus Sigmarswangen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Nachwuchstalente des TTC Sulgen erfolgreich

Nachwuchstalente des TTC Sulgen erfolgreich

Popup Labor BW kommt nach Schramberg

Popup Labor BW kommt nach Schramberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Schon gelesen?

„Es lebe die Fasnet 2022“
Fasnet 2021

„Es lebe die Fasnet 2022“

(Anzeige) Die Hoorig Katz und vier Schramberger Fasnetslarven mit Tränen in den Augen wegen der ausgefallenen Fasnet: Die gibt es...

Mehr
Zielorientiert: Polizei gibt klein bei

Versöhnliches Ende einer Affäre

Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Rottweil am Fasnetsmontag 2021: ein unaufhaltsamer und „erfolgreicher Narrensprung“

Rottweil am Fasnetsmontag 2021: ein unaufhaltsamer und „erfolgreicher Narrensprung“

Talumfahrung: Straßenbaukonferenz am 20. März

Regierungspräsidium: „Talumfahrung braucht langen Atem“

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    26 shares
    Share 10 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.