• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

SV Hausens erster Saisonsieg

von Karl-Heinz Frohnert
20. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Sport
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Na also, es geht doch! Handball-Bezirksligist SV Hausen hat am Samstag seinen ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Was ihn zwar nicht vom letzten Tabellenplatz wegbringt. Aber dieser Sieg im letzten Spiel des Jahres nährt die Hoffnung aus eine bessere Rest-Saison. Und bringt wieder Spannung in den Abstiegskampf.

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

SV Hausen – HK Ostdorf/Geislingen 28:25 (16:12). Hausen nahm von Beginn an das Heft in die Hand und lag ständig in Führung. Beim 12:7 setzten sich die Gastgeber dann erstmals mit fünf Toren ab. Bis zur Halbzeit hielt Hausen einen beruhigenden Vier-Tore-Vorsprung. Nach dem Wechsel hatte Hausen eine kurze Schwächephase. Ostdorf/Geislingen nutzte dies geschickt aus und verkürzte zum 16:14. Danach fand Hausen aber wieder in die Spur und schaffte es, den Vorsprung kontinuierlich weiter auszubauen. So war beim 23:16 eine Vorentscheidung gefallen. In der Schlussphase stellte Ostdorf/Geislingen dann auf eine offensive Manndeckung um und kam noch einmal auf zwei Tore heran. So wurde es noch einmal spannend, doch am verdienten Sieg von Hausen gab es nichts mehr zu rütteln. Beste Torschützen, Hausen: Andreas Brenner 8, HK: Felix Foth 6, Phillip Straub 6. Spielfilm: 12:7, 16:14, 23:16, 27:25.

HSG Baar – TSV Dunningen 31:23 (13:11). Die Dunninger erwischten die bessere Anfangsphase und setzten sich bis zur 11. Minute zum 4:7 ab. Nach einer Auszeit kam die HSG Baar besser in Fahrt und holte Tor um Tor auf. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Gastgeber einen knappen Vorsprung von zwei Toren. Der zweite Spielabschnitt stand dann ganz klar im Zeichen der HSG Baar. Mit schnellem Spiel setzten sich die Gastgeber bis zur 39. Minute bereits auf 21:14 ab. Von Seiten der Dunninger kam nun keine große Gegenwehr mehr, so dass die HSG Baar einem ungefährdeten Heimsieg entgegensteuerte. Beste Torschützen, Baar: Albert Tafelmaier 8, Marco Böhnig 8, Dunningen: Oliver Merz 5, Timo Häsler 5. Spielfilm: 4:7, 13:11, 21:14, 31:23.

TV Streichen – HSG Fridingen/Mühlheim 2 40:16 (16:8).

 

Bezirksklasse Männer

HSG Frittlingen-Neufra – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 37:24 (23:9). Frittlingen-Neufra zeigte in der ersten Halbzeit eine starke Abwehrleistung und nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Den Gästen fehlte die Durchschlagskraft im Angriff, und so konnten die Gastgeber bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein zum Erfolg legen. Nach dem Wechsel gestaltete Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen die Partie dann ausgeglichen. Frittlingen-Neufra verwaltete den Vorsprung aber sicher, und so geriet der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Beste Torschützen, F-N: Felix Schellhoren 11/6, Tim Flaig 8, NTW: Alexander Bihlmayer 5, Stefan Wegner 5. Spielfilm: 5:1 12:6, 20:9, 27:13, 34:21.

HSG Baar 2 – HWB Winterlingen-Bitz 23:30 (11:14), TV Onstmettingen – VfH Schwenningen 38:25 (15:10).

 

Männer Kreisliga A

HSG Baar 3 – TSV Dunningen 2 21:22 (11:13). Beim 1:0 erzielten die Gastgeber die einzige Führung in diesem Spiel. Ihnen unterliefen viel zu viele technische Fehler, und so konnten sich die Dunninger zum 1:6 absetzen. Die HSG kämpfte sich dann bis auf ein Tor heran, doch die Dunninger gaben ihren knappen Vorsprung in diesem Mittelfeldduell bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Beste Torschützen, Baar: Kolja Grundl 8/3, Max Sagemann 5, Dunningen: Fabian Eickhoff 6/3. Spielfilm: 1:6, 6:8, 10:11, 15:16, 19:20.

 

Männer Kreisliga B

HSG Frittlingen-Neufra 2 – TG Schwenningen 2 33:22 (14:10). Die Gastgeber erwischten den besseren Start, doch bis zum 12:10 ließen sich die Schwenninger nicht abschütteln. Dann stand die Abwehr der HSG aber wie ein Bollwerk, und mit einem 8:0-Lauf zog Frittlingen-Neufra vorentscheidend zum 20:10 davon. Der Rest war dann nur noch Formsache, und so tauschten die Mannschaften die Plätze in der Tabelle. Beste Torschützen, F-N: Andreas Hermann 8, Ivica Plavotic 5, Tobias Burkhardt 5/1 Schwenningen: Steffen Jauch 8, Jonas Hilsenbeck 6. Spielfilm: 3:0, 5:4, 11:6, 12:10, 20:10, 27:16.

 

Bezirksliga Frauen

TSV Dunningen – HSG Baar 3 28:19 (16:8). Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte die HSG Baar bis zum 7:6 noch mithalten. Dann stellte sich die Dunninger Abwehr immer besser auf den Angriff der Gäste ein und ließ nicht mehr viel zu. So erspielten sich die Gastgeberinnen bis zur Pause einen beruhigenden Vorsprung von acht Toren. Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte der HSG Baar, die Gäste verkürzten zum 17:12. Dann kam Dunningen aber wieder in die Spur und baute den Vorsprung entscheidend auf 21:13 aus. Der Widerstand der Gäste war nun gebrochen, und so kam es zu einem deutlichen Heimsieg. Beste Werferinnen, Dunningen: Marina Hils 5, Baar: Marleen Marquardt 7. Spielfilm: 4:2, 7:6, 10:6, 14:7, 17:12, 21:13, 25:17.

HSG Hossingen-Meßstetten – HWB Winterlingen-Bitz 15:12 (8:4),

HSG Neckartal – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 16:22 (8:13).

 

Bezirksklasse Frauen

TSV Dunningen 2 – TG Schwenningen 2 15:21 (11:11). Die Anfangsphase gehörte ganz klar den Dunningerinnen. Sie zeigten eine stabile Abwehrleistung und setzten sich so zum 8:3 ab. Mit zunehmender Spieldauer stellten sich die Schwenningerinnen dann immer besser auf den Gegner ein. Sie holten Tor um Tor auf und schafften bis zur Pause noch den Ausgleich. Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten die Schwenningerinnen ihren Lauf fort. Sie erzielten fünf Tore in Folge und schafften mit dem 11:16 bereits eine Vorentscheidung. Die Dunningerinnen waren nun nicht mehr in der Lage, das Blatt noch zu wenden, und mussten sich am Ende klar geschlagen geben. Beste Werferinnen, Dunningen: Anna Giebfried 4, Schwenningen: Nadja Kamp 8. Spielfilm: 4:1, 8:3, 9:8, 11:16, 14:19.

TV Onstmettingen – TV Spaichingen 20:10 (8:4).

 

Frauen Kreisliga A

HSG Frittlingen-Neufra – VfH Schwenningen 24:16 (14:6). Die Schwenningerinnen gingen in dieser Partie nicht ein einziges Mal in Führung. Bis zum 5:3 war es eine recht zähe Angelegenheit. Dann wurde Frittlingen-Neufra immer stärker und setzte sich bis zur Pause mit acht Toren ab. Gleich nach dem Wechsel machten die Gastgeberinnen den Sack zu, und beim 19:7 war die Begegnung entschieden. Beste Werferinnen. F-N: Sara Seifried 12/2, Schwenningen: Ramona Hummel 7/1, Sandra Baur 5. Spielfilm: 4:1, 5:3, 11:5, 19:7, 21:13, 23:15.

HWB Winterlingen-Bitz 2 – HSG Baar 3 21:20 (10:12).

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
„Weiß Rottweil, wie eine Kerze aussieht?“ – Manche sind enttäuscht von der ThyssenKrupp-Testturm-Lasershow

"Weiß Rottweil, wie eine Kerze aussieht?" - Manche sind enttäuscht von der ThyssenKrupp-Testturm-Lasershow

Schenkenzell: Blumenstock lenkt Autofahrer ab

Schafe auf Gleisen: Zug tötet mehrere Tiere

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Polizei: Alles Quatsch
Polizeibericht

Polizei: Alles Quatsch

  Eine über verschiedene Nachrichtenkanäle und Kurzmitteilungsdienste verbreitete Falschmeldung hat am Montag und Dienstag viele Personen im Bereich Villingen-Schwenningen verunsichert....

Mehr
Rottweil: Aufruf zur „Fasnet dahoim“

Rottweil: Aufruf zur „Fasnet dahoim“

Landkreis wird Alkoholverbot am Schmotzigen anordnen

Landkreis wird Alkoholverbot am Schmotzigen anordnen

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

Experimentierwelten: Spielerisch an Physik und Mathematik heranführen

Experimentierwelten: Spielerisch an Physik und Mathematik heranführen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    24 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.