41 Mitarbeiter der Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH nahmen unter dem Teamnamen „Die SW-Maschinen“ am Hindernislauf „Mudiator“ in Horb teil. Im Team mussten auf einer Strecke von über zehn Kilometern insgesamt 25 Hindernisse überwunden werden.
Die Teilnahme erfolgte im Rahmen des SW-Prinzips Leistungswille. „In diesem Jahr führen wir zum ersten Mal für jedes unserer vier Leitprinzipien (Leistungswille, Mut & Verantwortung, Verlässlichkeit und Menschlichkeit) eine Aktion durch“, berichtet Stefanie Hils, Leitung Marketing bei SW. „Da SW weiterhin stark wächst und jeden Monat neue Mitarbeiter eingestellt werden, wird es immer schwieriger, alle Kollegen zu kennen. Die Aktionen sollen die Zusammenarbeit bei SW und den Teamgeist abteilungsübergreifend weiter stärken“, so Hils.
Bei knapp 30 Grad liefen die SWler durch Horb und Umgebung. Auf der Strecke mussten sie LKW-Reifen ziehen, Baumstämme tragen, Seile und Wände hochklettern oder durch Schlamm kriechen. „Besonderes Highlight waren die drei erfrischenden Hindernisse quer durch den Neckar.“, berichtet Sarah Österle, Mudiator-Teilnehmerin und Markenbotschafterin bei SW. Mit einer Durchschnittszeit von 1:35,04 erreichte die 41-köpfige Mannschaft einen hervorragenden 49. Platz von insgesamt 111 Teams. „Toll war auch, dass in unserem Team alle Altersklassen vertreten waren und wir es sogar geschafft haben, einige Läuferinnen dafür zu begeistern“, sagte Karl Staiger, der als ältestes Team-Mitglied an den Start ging und in der Altersklasse Senioren M65 Platz eins belegte.
Im Anschluss an den Lauf wurde der Erfolg mit einer Badeeinheit im Neckar und kaltem Bier zusammen gefeiert. Und eines steht jetzt schon fest: Die SW-Maschinen werden auch im nächsten Jahr wieder an den Start gehen.