Am Mittwoch, 11. August findet auf Initiative des Nationalspielers Robin Koch ein Benefizturnier in Trier im Moselstadion für die von dem verheerenden Hochwasser betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen statt. Neben der Lotto-Elf und den DFB-Allstars nimmt auch die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Bürgermeister (DFNB) an dem Dreierturnier teil. Einer der Bürgermeister ist der Lauterbacher Schultes Norbert Swoboda. Er berichtet, SPORT1 übertrage das Turnier live ab 20.30 Uhr.
„Im September 2019 trug die DFNB-Mannschaft in Wittlich ein Freundschaftsspiel gegen eine Mannschaft der dort stationierten US-Streitkräfte aus und lernte die Gastfreundschaft dieser tollen Region kennen und ist erschüttert über die fatalen Schäden durch das Hochwasser“, erläutert Swoboda.
In Zuge des Benefizturniers werde die DFNB auch eine Spende überreichen und habe mittlerweile mehr als 70.000 Euro gesammelt. Ein Teil davon, nämlich 40.000 Euro, gehe direkt an Wiederaufbaumaßnahmen in der Region Salmtal und der Rest in weitere Maßnahmen in den betroffenen Gebieten.
Bekannte Spielerinnen und Spieler dabei
Bei den DFB-Allstars sind laut Pressemitteilung unter anderem Spielerinnen und Spieler wie Renate Lingor, Linda Bresonik, Pierre Littbarski, Guido Buchwald und Roman Weidenfeller in der Mannschaft. Otto Rehhagel coache das Team. Für das Lotto-Team gebe es Zusagen unter andrem von Darius Wosz, Andrej Rudy, Edgar Schmitt und David Odonkor. Das Team werde gecoacht von der Pfälzer Legende Hans-Peter Briegel.
Neben Bürgermeister Norbert Swoboda aus Lauterbach spielen im Bürgermeisterteam auch Carsten Lachenauer aus Unterreichenbach (Calw) und Martin Assmuth aus Hofstetten im Ortenaukreis.
„Die DFNB hofft, dass dieses Benefizturnier dazu beiträgt, dass noch viele Menschen für die in den Regionen betroffenen Menschen und Institutionen, die zum Teil alles verloren haben, spenden“, heißt es abschließend.
Info: Wer sich noch an der Aktion beteiligen möchte, darf gerne eine Spende an die DFNB e.V., unter dem Stichwort „Hochwasserhilfe“ (IBAN: DE55 5095 1469 0011 2233 40) richten. Die DFNB wird dafür sorgen, dass das Geld direkt bei den Betroffenen ankommt.