Anzeige
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Tag des Mädchenfußballs bleibt hinter den Erwartungen zurück

von Pressemitteilung (pm)
26. Juni 2019
A A
0
Es hätten mehr sein können: Die Teilnehmerinnen beim "Tag des Mädchenfußballs". Foto: pm

Es hätten mehr sein können: Die Teilnehmerinnen beim "Tag des Mädchenfußballs". Foto: pm

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Etwas mehr Teilnehmerinnen hätte sich der Fußballbezirk Schwarzwald am diesjährigen Tag des Mädchenfußballs in Tuttlingen gewünscht.

Obwohl die neue DFB Offensive #nichtohnemeinemädels umgesetzt wurde, war die Resonanz nicht unbedingt zufriedenstellend. Ziel solcher Aktionstage ist es, das Interesse von Mädchen am Fußball zu wecken und die Leidenschaft der vielen fußballbegeisterten Mädchen zu unterstützen. „Wir wollen ihnen dabei die Möglichkeit geben, vieles auszuprobieren, sowohl den Umgang mit dem Ball an verschiedenen Stationen als auch im Spiel vier gegen vier“, schreibt der Fußballbezirk.

In Abwesenheit der Mädchenreferentin hatten der Mädchenstaffelleiter des Bezirks, Rainer Schulz (Tuttlingen). und seine Helfer des SC 04 Tuttlingen einiges auf dem Sportgelände in Tuttlingen vorbereitet. Die aufgebauten Stationen wurden aus dem Programm des DFB-Fußballabzeichens übernommen, so dass jedes teilnehmende Mädchen hier auch entsprechende Punkte sammeln konnte. Am Ende gab es dann das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold. In der Pause zwischen den Spielen bestand noch die Möglichkeit, bei einem Quiz mitzumachen und Preise zu gewinnen.

Anzeige

Das neue Konzept ohne Anmeldung variabel zu kommen und mitzumachen, brachte nicht den erhofften Zulauf. Durch intensive Werbung durch Flyer, Homepage, Facebook und Instagram, aber nicht in der Presse, kamen 30 Mädchen, die in kleine Gruppen die Stationen durchliefen und Spielrunden absolvierten. Schade war, dass wenige „Nichtfußballerinnen“ den Weg fanden, was vielleicht auch dem Termin in den Pfingstferien geschuldet war.

Anzeige

Lokale Angebote

Die Mädchen, die da waren, hatten Spaß an der Sache und konnten ihre „Nicht ohne meine Mädels“ T-Shirts, die es vom DFB nur für den Württembergischen Fußballverband gab, mit nach Hause nehmen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

 

Anzeige

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Wegen Corona erhalten die Rottweiler Sportlerinnen und Sportler ihre Ehrungen auch dieses Jahr wieder per Post. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Herausragende sportliche Leistungen trotz widrigen Bedingungen

Verkehrte Welt: im Vordergrund die Modellflugzeuge des MFC Heuberg., im Hintergrund die ASK 21 der Segelflieger vom Aero-Club Klippeneck. Foto: pm
Sport

Saisonstart am Osterwochenende endet mit Außenlandung auf Modellflugplatz

Das waren noch Zeiten, als vor einer großen Zuschauerkulisse Fußball gespielt werden konnte (Szene aus dem Frauen-Bezirkspoklafinale 2018). Archiv-Foto: wede
Sport

Die Runde ist beendet – ohne Auf- und Abstieg

Sport

Schiedsrichtergewinnung – Best-Practice-Modelle

Sport

Dem Bezirk fehlen 12.000 Euro

Sport

Kampfrichterfortbildung findet online statt

Start des „neuen“ Astir 3b bei strahlender Frühlingssonne.
Bild: Harry Hezel
Sport

Neues Schmuckstück für die Ausbildung

Sport

„Handball im Gespräch – digital“ freie Plätze

Mehr
Nächster Beitrag
: Gemeinsam aktiv in Sachen „Depressionen“ (von links): Dr. Andrea Fetzner, Stefan Plaaß, Corinna Groß, Andy Feind und Lisa Hezel.
Foto: him

„Für Depressionen muss man sich nicht schämen“

Rasensprenkler sorgen auf dem Schulhof in Tennenbronn für Abkühlung. Foto: Schule

Rasensprenkler und Wasserschlacht sorgen für Abkühlung

Anzeige

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Der städtische Kindergarten Seilerwegle. Archiv-Foto: him

Schrambergs OB Eisenlohr: Städtische Kitas sind ab Montag geschlossen

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Foto: privat

Einfach ein Corona-Sonntag

Schon gelesen?

Foto zur Gründungsversammlung. Foto: gj-rottweil.de
Landkreis Rottweil

Grüne Jugend Rottweil: Gründungsversammlung als Zoom-Konferenz

ROTTWEIL - Die Grüne Jugend Kreis Rottweil lädt zur Gründungsversammlung am Mittwoch, 7. April ein. Diese wird, Corona-konform, um 19...

Mehr
Banner vor dem Testzentrum. Foto: pm

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

DHG-Schulleiter Stefan Maier überreicht dem erfolgreichen Forscher Julius Herrmann die Siegerurkunde. Foto: Herrmannn

Eiskaltes Projekt erfolgreich bei Jugend forscht

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Vorerst keine weiteren Modellprojekte im Land

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Anzeige
Anzeige