
Der Monatssieger April der Aktion „Bleib fair“ des Württembergischen Fußball-Verbands WFV kommt aus dem Kreis: Thomas Schondelmaier vom FC Hardt wurde in einer Online-Abstimmung von über 500 Personen ausgewählt. Er hat sich somit gegen die ebenfalls starken Fairplay-Aktionen von Stefan Hampel (SF Illerrieden) und Florian-Peter Schmoll (TSV Enzweihingen) durchgesetzt.
Das Sportwochenende des FC Hardt, das traditionell am letzten Heimspieltag der Saison gefeiert wird, bot den perfekten Rahmen für die Auszeichnung des 31-Jährigen. Kadir Yagci, der unlängst von seinem Aufstieg als Schiedsrichter in die Regionalliga erfuhr, führte die Ehrung vor den Augen zahlreicher Zuschauer sowie Vertreter des Bezirks Schwarzwald um den Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch durch.
„Ich habe gelesen, was du da gemacht hast. Mich als Schiedsrichter hat das extrem gefreut“, bedankte sich Yagci stellvertretend für seine Zunft. „Wir sind Menschen, wir machen Fehler. Wenn dann ein Spieler kommt und uns unterstützt, dann zeigt das wahre Größe.“ Thomas Schondelmaier war im Bezirksliga-Spiel gegen den FV 08 Rottweil im Zweikampf auf dem nassen Kunstrasen ausgerutscht, der Schiedsrichter wertete die Situation als Foulspiel und wollte Elfmeter geben. Schondelmaier stellte das richtig. „Ich kenne viele Spieler aus Rottweil, und es war für mich klar, dass ich diesen Elfmeter zurückgebe“, resümierte der Sportsmann seine Gedanken in der Szene.
Neben dem Adidas-Rucksack mit „Sachen für den täglichen Gebrauch“ teilte der 23-jährige Referee dem Fairplay-Sieger die weiteren „Bleib Fair“-Preise mit: Ein verlängertes Wochenende mit einem vollelektrischen smart EQ sowie zwei Tickets für einen WFV-Verein seiner Wahl. Hier wird sich Thomas Schondelmaier wohl für ein Gastspiel des FC Bayern München in Stuttgart oder Heidenheim entscheiden, wie Yagci dem Spieler des FC Hardt entlocken konnte. Zudem hat er als Monatssieger die Chance, am Ende der Saison als Jahressieger weitere Preise abzuräumen.