Stillstand im Sport – eine Ausnahme gibt es bei den Reitvereinen in der Umgebung. Zwar dürfen sich auch die Reiter nicht zum Training treffen, das heißt aber nicht, dass ein generelles Reitverbot herrscht. Denn trotz aktueller Corona-Maßnahmen gilt: Der Tierschutz muss gewährleistet sein. Die Pferde des Reit- und Fahrvereins (RFV) Rottweil dürfen weiter geritten werden – aber unter strengen Auflagen. Das teilte der Reitverein am Freitag mit.
Die Reiter des RFV Rottweil erhalten während der Corona-Krise Ausnahmerechte. Zwar gilt auch für die Reiter ein Trainingsverbot, an das sich die Mitglieder des Reitvereins zu halten haben, geritten wird aber trotzdem.
„Das ist kein Widerspruch, denn schließlich haben wir es mit Lebewesen zu tun“, erklärt Franz-Hertkorn, Vorsitzender des RV Rottweil. „Die Tiere brauchen Futter und – ganz wichtig – Bewegung. Denn Pferde sind Fluchttiere, denen der Stillstand im Stall körperlich schadet. Das Pferd braucht also Bewegung – irgendwie.“
Die Reitlehrer des Reitvereins sind zunächst bis 19. April bereits beurlaubt. Reitstunden fallen aus, wie auch die geplanten Reitturniere Anfang und Ende Mai. „Die Reitanlage steht den aktiven Pferdebesitzern aber weiterhin zur Verfügung. Vermeidet bitte die üblichen Stoßzeiten und verteilt euch. Menschenansammlungen sind hier aber absolut zu vermeiden bzw. verboten“, schreibt der Verein an seine Einsteller.
Mit ausreichend Abstand dürfen die Reiter aber draußen und in der Halle die Pferde bewegen. Dabei gelte Hertkorn zufolge die Regel, dass sich in der Halle nur bis zu maximal vier Pferde aufhalten dürfen.
Der Reitverein Rottweil hält sich streng an die Vorgaben und Empfehlungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigungen.
„Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, da sind Einschränkungen für uns alle notwendig. Besonders hart trifft es den Reitverein Rottweil jedoch auch, da der Reitbetrieb sowie die Reitturniere ausfallen müssen. Wir bewegen uns verlustmäßig hier in einem fünfstelligen Eurobereich, das ist für einen Verein eine immense Summe“, so Katharina Dorn, ebenfalls Vorsitzende des Reitvereins, abschließend.