• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

TSV Dunningen kommt mit leeren Händen zurück

von Karl-Heinz Frohnert
4. Februar 2018
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Handball-Bezirksliga rutschte die spielfreie HSG Rottweil zwar auf den zweiten Platz ab, aber ist nach Minuspunkten noch immer klar vorn. Der TSV Dunningen verpasste die Chance, sich in der Tabelle zu verbessern.

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TSV Dunningen 31:19 (17:5). Die Heimmannschaft erwischte einen super Start und ging mit 6:0, 11:4 und 15:5 bis zur Halbzeit mit 17:5 in Führung. Es war das schnelle Spiel, das über eine sehr gute Abwehr funktionierte und der HSG die hohe Führung brachte. In der zweiten Halbzeit war der Gast in der Abwehr und auch im Angriff etwas präsenter. Was nun auch zum 24:16 und 26:18 führte. Ab dem 26:19 wurde nun kein Tor mehr zugelassen, was zum 31:19-Endstand reichte. Es war der erste Sieg der jungen Truppe. Beste Torschützen, HSG: Noah Wäschle 8, Dunningen: Timo Häsler 7/3. Spielfilm: 6:0, 11:4, 15:5, 24:16, 26:19.

TV Aixheim – VfH Schwenningen 34:24, HSG Albstadt 2 – HSG Neckartal 32:23 (17:12), TG Schwenningen – TG Schömberg 28:26 (15:12).

 

Bezirksklasse Männer

HSG Rottweil 2 – TV Spaichingen 32:25 (19:14). Die Rottweiler fanden gut in die Partie und starteten mit einem 3:0-Lauf. Spaichingen fing sich aber und glich beim 5:5 das einzige Mal in diesem Spiel aus. Danach entwickelte sich eine hochklassige Partie, wobei sich auf Rottweiler Seite vor allem Torwart Luca Geiss oft auszeichnen konnte und somit den Unterschied ausmachte. In der Schlussphase resignierten die Spaichinger, und so kamen die Rottweiler noch zu einem recht deutlichen Heimsieg. Beste Torschützen, HSG: Fabian Bertsche 9/3, Marvin Alf 8, TVS: Daniel Koscher 8/3.  Spielfilm: 3:0, 10:6, 13:7, 20:17, 25:19, 30:24.

TV Onstmettingen – HWB Winterlingen-Bitz 17:18 (9:10), TV Aixheim 2 – TV Hechingen 31:20.

 

Männer Kreisliga A

HSG Rottweil 3 – TV Spaichingen 2 28.27. Im Verfolgerduell kam der Tabellenzweite Rottweil 2 zu einem mühsamen Heimsieg gegen den Tabellendritten Spaichingen 2 und bleibt somit weiter im Rennen um die Meisterschaft.

TSV Stetten a.k.M. – HWB Winterlingen-Bitz 2. Das Spiel ist ausgefallen da Winterlingen-Bitz keine Mannschaft stellen konnte.

 

Männer Kreisliga C: TV Onstmettingen 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 28:26 (12:14), TSV Stetten a.k.M. 2 – HSG Neckartal 2 18:25 (9:14).

 

Bezirksliga Frauen

HSG Rottweil – TV Weilstetten 2 23:24 (10:14). Die erste Viertelstunde ging ganz klar an die Weilstetterinnen, die sich mit 2:7 absetzten. Die Rottweilerinnen kämpften sich dann bis auf zwei Tore heran, doch bis zur Pause bauten die Gäste der Vorsprung wieder auf vier Tore aus. Dieser Vier-Tore-Abstand hatte dann bis zum 14:18 Bestand. Die Rottweilerinnen wurden dann immer stärker und holten Tor um Tor auf. Beim 21:21 war wieder alles offen. In einer spannenden Schlussphase hatten die Weilstetterinnen das Glück auf ihrer Seite. Beste Werferinnen, HSG: Lena Rieble 6, Madeleine Schirmer 5/3, TVW: Tanja Steidle 12/9. Spielfilm: 2:7; 7:9; 14:18; 17:20; 21:21; 23:23.

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TSV Dunningen 28:20 (11:9). Der Gast aus Dunningen kam gut uns Spiel und legte über 1:4 auf 5:8 in der 17. Minute vor. Durch eine Umstellung in der Abwehr gelang es Fridingen-Mühlheim nun, einen besseren Zugriff auf das Spiel zu bekommen und mit einem 6:1-Lauf bis zur Pause auf 11:9 vorzulegen. Bis zum 22:20 Anfang der 52. Minute war es in der zweiten Hälfte ein offener Schlagabtausch, und der TSV Dunningen blieb stets in Schlagdistanz. Das 20. Tor von Dunningen in der 52. Minute sollte aber das letzte Gegentor sein, das die junge HSG Mannschaft zuließ. Über schnelle Konter in der ersten und zweiten Welle kam die HSG noch zu einem ungefährdeten Sieg, der nach dem engen Spielverlauf um vier bis fünf Tore zu hoch ausfiel. Beste Werferinnen, F/M. 2; Melissa Karl, Burcin Özgentürk und Hannah Wirth je 5, Dunningen: Corinna Jähn 9/5. Spielfilm: 1:4, 5:8, 9:9, 17:13, 20:16, 22:20.

HSG Baar – HSG Neckartal 38:23 (18:11), HK Ostdorf/Geislingen – TG Schömberg 20:23 (10:12).

 

Bezirksklasse Frauen

HSG Rottweil 2 – TV Spaichingen 22:18 (11:9). Der Gast aus Spaichingen erzielte das erste Tor in dieser Partie. Danach nahmen die Rottweilerinnen mit einem 3:0-Lauf das Heft in die Hand. Beim 7:4 lagen sie erstmals mit drei Toren vorne. Sie hielten den Vorsprung bis zur Halbzeit und bauten ihn nach dem Wechsel sogar auf fünf Tore (15:10) aus. Die Spaichingerinnen kämpften sich beim 17:15 noch einmal bis auf zwei Tore heran, doch die Gastgeberinnen ließen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Beste Werferinnen, HSG: Salome Hoffmann 5, TVS: Jacqueline Wibiral 5/2. Spielfilm: 3:1, 5:4, 7:4, 10:8, 15:10, 17:15, 20:16.

HSG Fridingen/Mühlheim 3 – HSG Rietheim-Weilheim 21:13 (11:3).

 

Frauen Kreisliga A: HSG Baar 3 – HSG Neckartal 2 33:10, TSV Burladingen – HSG Hossingen-Meßstetten 2 9:28 (3:14).

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Stadt hilft mit Ausfallbürgschaft

Stadt hilft mit Ausfallbürgschaft

Schramberg-Sulgen: Auffahrunfall mit drei Autos

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Schon gelesen?

Kita Waldmössingen: Streit um die Kosten für Ausbau und Sanierung
Schramberg

Kita Waldmössingen: Streit um die Kosten für Ausbau und Sanierung

Der katholische Kindergarten in Waldmössingen beschäftigt den Schramberger Gemeinderat und den Ortschaftsrat Waldmössingen schon seit geraumer Zeit. Zum einen müsste...

Mehr
Live-Online-Sprechstunde an der Erich-Hauser-Gewerbeschule

Live-Online-Sprechstunde an der Erich-Hauser-Gewerbeschule

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Krebs duldet keinen Aufschub

Krebs duldet keinen Aufschub

Authentisches Bild des Schulalltags

Authentisches Bild des Schulalltags

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.