Die erwartete Niederlage gab es für Handball-Landesligist HSG Rottweil beim Meister HSG Rottweil, und sie fiel mit 31:20 recht deutlich aus. Trotzdem haben die Rotweiler mit Platz sieben ihre Erwartungen mehr als erfüllt. Nicht so schön verlief die Saison für den Bezirksligisten TSV Dunningen, der als Letzter absteigen muss. Nachdem tags zuvor der Vorletzte HSG Fridingen/Mühlheim gewonnen hatte, kam es auf das letzte Saisonspiel nicht mehr an.
Bezirksliga Männer
TV Spaichingen – HSG Rottweil 2 30:24 (15:9). Die Gäste aus Rottweil erzielten das erste Tor. Danach waren die Spaichinger aber die spielbestimmende Mannschaft. Aus einer gut stehenden Abwehr heraus kamen sie immer wieder zu schnellen Gegenstößen und setzten sich bis kurz vor der Halbzeit zum 14:7 ab. Auch nach dem Wechsel waren die Rottweiler nie in der Lage, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Spaichingen setzte sich weiter ab, und beim 25:17 in der 47. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Beste Torschützen, Heim: Daniel Koscher 8, Max Happle 5, Gast: Felix Fleig 9/2. Spielfilm: 4:1, 10:4, 14:7, 20:11, 24:16, 27:19.
TSV Dunningen – HSG Hossingen-Meßstetten 31:32, HSG Baar – HK Ostdorf/Geislingen 24:18 (13:6), TV Streichen – TG Schwenningen 37:26 (20:9), HSG Albstadt 2 – HSG Fridingen/Mühlheim 2 23:24 (11:11), HSG Neckartal – TG Schömberg 24:25 (14:11).
Bezirksklasse Männer
TV Aixheim 2 – HSG Frittlingen-Neufra 33:25 (16:13). Der bereits feststehende Meister hatte das Spiel nach 0:2-Rückstand jederzeit im Griff und nutzte in der Folge immer wieder seine Schnelligkeitsvorteile. Frittlingen hielt vor allem körperlich dagegen und war in Person von Felix Schellhorn auch immer wieder aus dem Rückraum erfolgreich, hatte aber extreme Defizite in der Rückwärtsbewegung und konnte sich bei seinem guten Torhüter bedanken, dass es zur Pause nur drei Tore Rückstand waren. Aixheim wechselte nach der Pause munter durch und hielt den Vorsprung vorerst bei fünf bis acht Toren. als man dann nochmal das Tempo anzog, setzte man sich auf zehn Tore ab, ehe die tapferen Gäste zum Schluss nochmal verkürzten. Beste Torschützen, Heim: Steffen Böttcher 6, Gast: Felix Schellhorn 8.Spielfilm: 0:2, 6:6, 14:9, 20:13, 28:18, 32:23.
TV Onstmettingen – VfH Schwenningen 30:31 (13:17), HSG Rietheim-Weilheim 2 – HK Ostdorf/Geislingen 2 35:26 (16:14), TV Spaichingen 2 – TSV Balgheim 26:27 (15:17), HSG Baar 2 – TG Schömberg 2 31:26 (19:13).
Männer Kreisliga A
TV Streichen 2 – HSG Rottweil 3 30:30 (14:15). Dem Tabellenletzten Streichen 2 reichte der Punkt gegen Rottweil 3 nicht zum Klassenerhalt. Man ist nun punktgleich mit Stetten a.k.M., hat aber den direkten Vergleich verloren. In einem kampfbetonten Spiel lief es zunächst gut für die Gastgeber. Dann schlichen sich aber einige Schwächen in der Abwehr ein, und so konnten die Rottweiler beim 12:13 erstmals in Führung gehen. Die Partie verlief weiterhin spannend, und so kam es am Ende zu einer gerechten Punkteteilung. Beste Torschützen, Heim: Marco Jenter 12, Robin Richard 9/4, Gast: Damian Krause 8, Marc Krug 7. Spielfilm: 6:2, 9:8, 13:14, 18:16, 21:21, 22:26.
HSG Baar 3 – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 34:25 (18:13), TV Weilstetten 3 – TSV Burladingen 29:21 (15:10).
Männer Kreisliga B
HSG Albstadt 3 – HSG Rottweil 4 43:30 (21:13). Bis zur achten Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem 5:5 zogen die Albstädter davon und landeten am Ende einen ungefährdeten Heimsieg. Mit Damir Rajic und Mark Dreer beendeten mit diesem Spiel zwei langjährige Stützen der Albstädter Mannschaft ihre aktive Laufbahn. Beste Torschützen, Heim: Daniele Garofalo 6, Mark Dreer 6/2, Gast: Felix Vogt 17/2. Spielfilm: 5:5, 14:6, 22:16, 31:19, 39:25.
HSG Neckartal 2 – TG Schömberg 3 39:19 (20:8).
Bezirksliga Frauen
TV Spaichingen – HSG Rottweil 19:25 (10:15). Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen, doch die Fehler der Spaichingerinnen wurden von den Gästen sofort bestraft, und so stand es zur Halbzeit bereits 15:10 für die HSG. Nach dem Wechsel hatten die Gastgeberinnen dann den besseren Start, und sie konnten sich zum 16:18 heran kämpfen. Der Zwischenspurt hatte aber zu viel Kraft gekostet, und so setzten sich die Rottweilerinnen am Ende noch sicher durch. Beste Werferinnen, Heim: Katharina Balk 6, Gast: Lena Rieble 9/2. Spielfilm: 2:3, 5:7, 8:15, 16:18, 18:23.
HSG Baar – HSG Fridingen/Mühlheim 2 23:15 (8:8), TV Weilstetten 2 – TG Schwenningen 15:22 (6:8), HSG Neckartal – HK Ostdorf/Geislingen 20:23 (9:10), HWB Winterlingen-Bitz – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 26:27 (10:12).
Bezirksklasse Frauen: HSG Fridingen/Mühlheim 3 – TV Onstmettingen 20:32 (10:18), HSG Rietheim-Weilheim – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 3 19:34 (10:17).
Frauen Kreisliga A
Tabellenführer HSG Baar 3 kam zu einem sicheren Heimsieg gegen Verfolger Ostdorf/Geislingen 2 und sicherte sich somit die Meisterschaft. HSG Baar 3 – HK Ostdorf/Geislingen 2 24:18 (12:8), HSG Neckartal 2 – TG Schömberg 2 20:29 (9:14).