• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

TSV Dunningen sollte nachlegen

von Karl-Heinz Frohnert
7. März 2019
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
9
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine großen Schritt in Richtung Klassenerhalt kann Handball-Bezirksligist TSV Dunningen machen: Am Samstag gastiert er beim Tabellen-Vorletzten im Donautal. Ein Sieg, und die Saison ist so gut wie gerettet.

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

SPD freut sich: Endlich mehr Geld für Ehrenamtliche

AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TSV Dunningen (Samstag, 18.10 Uhr, Sporthalle Mühlheim). Der Tabellenvorletzte Fridingen/Mühlheim hat drei Punkte Rückstand auf die davor platzierten Mannschaften und braucht ganz dringend wieder einmal ein Erfolgserlebnis, sollte es zwei Absteiger geben. Im Hinspiel hat sich die HSG äußerst knapp durchgesetzt, und das berechtigt in eigener Halle zu gewissen Hoffnungen. Da sich auch die Dunninger noch nicht in Sicherheit befinden, wird ein Kampf auf Biegen und Brechen erwartet, bei dem die Tagesform den Ausschlag geben wird.

HSG Albstadt 2 – HSG Neckartal (Samstag, 18 Uhr, Mazmannhalle Ebingen), HSG Hossingen-Meßstetten – TG Schwenningen (Samstag, 18.10 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), HSG Baar – TV Streichen (Samstag, 20 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim), HK Ostdorf/Geislingen – TV Spaichingen (Samstag, 20.15 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), HK Ostdorf/Geislingen – HSG Hossingen/Meßstetten (Sonntag, 14 Uhr, Kreissporthalle Balingen).

 

Bezirksklasse Männer

HSG Frittlingen-Neufra – VfH Schwenningen (Sonntag, 17 Uhr, Leintalhalle Frittlingen). Den Tabellenletzten Frittlingen-Neufra kann nur noch ein Wunder vor dem Abstieg retten. Die HSG hat bislang erst einen Sieg auf dem Konto und bereits sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Doch die HSG wird versuchen, das Unmögliche möglich zu machen, und will mit dem Heimvorteil im Rücken dem Tabellenzweiten aus Schwenningen ein Bein stellen. Alles andere als ein Sieg des VfH wäre aber schon eine große Überraschung.

HK Ostdorf/Geislingen 2 – TV Spaichingen 2 (Samstag, 16.40 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), TV Aixheim 2 – HWB Winterlingen-Bitz 2 (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle Aldingen), HSG Rietheim-Weilheim 2 – TV Onstmettingen (Samstag, 17.30 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen), TG Schömberg 2 – TSV Balgheim (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle).

 

Männer Kreisliga A: HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – TV Streichen 2 (Samstag, 20 Uhr, Eltahalle Wurmlingen), HSG Baar 3 – TV Weilstetten 3 (Sonntag, 16 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim).

 

Männer Kreisliga B

Nur als Außenseiter geht der Tabellenletzte Schömberg 3 in sein Heimspiel gegen die vierte Mannschaft der HSG Rottweil. Die Begegnungen im Einzelnen: TG Schömberg 3 – HSG Rottweil 4 (Sonntag, 12 Uhr, Sporthalle), HSG Hossingen-Meßstetten 2 – TG Schwenningen 2 (Sonntag, 17 Uhr, Heuberghalle Schwenningen/Heuberg)

 

Bezirksliga Frauen

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TSV Dunningen (Samstag, 16.25 Uhr, Sporthalle Mühlheim). Mit einem Auswärtssieg im letzten Spiel haben die Gastgeberinnen die rote Laterne abgegeben, und nun wollen sie vor eigenem Publikum nachlegen. Sie wollen sich auf jeden Fall besser verkaufen als bei der deutlichen Niederlage im Hinspiel. Doch der Tabellendritte aus Dunningen geht ohne Druck in das Spiel und gilt auch dieses Mal als Favorit.

HK Ostdorf/Geislingen – HSG Rottweil (Samstag, 18.30 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen). Mit einem Heimsieg möchte sich die HK Ostdorf/Geislingen etwas Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen. Der Tabellenfünfte Rottweil hatte in den letzten Spielen einen Durchhänger, und dies möchte man in eigener Halle gerne ausnutzen. Doch die Rottweilerinnen haben das Hinspiel recht klar für sich entschieden, und daher muss man ihnen auch dieses Mal die größeren Erfolgsaussichten einräumen.

HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 – TV Spaichingen (Samstag, 17.30 Uhr, Eltahalle Wurmlingen), HWB Winterlingen-Bitz – TV Weilstetten 2 (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle Bitz), HSG Neckartal – HSG Baar (Sonntag, 17 Uhr, Stadionhalle in Sulz).

 

Bezirksklasse Frauen; HSG Rietheim-Weilheim – TV Onstmettingen (Samstag, 15.45 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen), HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HSG Baar 2 (Sonntag, 15.15 Uhr, Heuberghalle Meßstetten).

 

Frauen Kreisliga A

Nach dem knappen Sieg im Hinspiel geht der Tabellendritte Schömberg 2 auch mit einem leichten Heimvorteil in das Spiel gegen die dritte Mannschaft der HSG Rottweil. Von Frittlingen-Neufra kann man einen Heimsieg gegen den Vorletzten VfH Schwenningen erwarten. Die Begegnungen im Einzelnen: TG Schömberg 2 – HSG Rottweil 3 (Sonntag, 15 Uhr, Sporthalle), HSG Frittlingen-Neufra – VfH Schwenningen (Sonntag, 15.20 Uhr, Leintalhalle Frittlingen).

 

Vortrag „Sonderspielrechte Jugend“

Immer wieder tauchen Fragen zu den Themen Doppelspielrecht, sperrfreier Wechselkorridor zum 15. März bis 31. Mai, Gastspielrecht, kurzum zu allen Sonderspielrechten auf. Aus diesem Grund bietet der Handballbezirk Neckar-Zollern gemeinsam mit dem HVW ein Seminar zu diesen Themen an.

Der Lehrgang findet am Montag, 11. März um 19 Uhr im Sportheim des VfL Ostdorf statt. Zu diesem Seminar sind die Mitarbeiter in den Vereinen sowie die Jugendleiter und auch die Pass-Online Bearbeiter eingeladen. Als Referentin steht an diesem Abend Andrea Schiele von der Geschäftsstelle des HVW in Stuttgart zur Verfügung. Sie wird die Vereine über diese wichtigen Themen informieren und alle offenen Fragen beantworten.

Dies ist ein besonderer Service, den der Handballbezirk gemeinsam mit dem HVW seinen Vereinen anbietet. Die Vereine sollten daher diesen Service nutzen, denn es gilt, immer wieder auftretende Fehler zu vermeiden.

Die Anmeldung zu diesem Seminar hat zwingend über das Programm Phoenix zu erfolgen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Karl-Heinz Frohnert

Karl-Heinz Frohnert

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Informativer Schnuppernachmittag an der EJS

Informativer Schnuppernachmittag an der EJS

Der Jüngste steht auf dem Spitzenplatz

Der Jüngste steht auf dem Spitzenplatz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

SPD freut sich: Endlich mehr Geld für Ehrenamtliche

AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Schon gelesen?

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“
Fasnet 2021

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“

ROTTWEIL - Da die Narrenstube im Stadtmuseum dieses Jahr wegen Corona für Besucher geschlossen bleibt, hat „Franz Ammas Briekere“ ihren...

Mehr
Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

“Hu-Hu-Hu” vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf

“Hu-Hu-Hu” vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.