Tischtennis-Bezirksliga: TTC Sulgen – TG Schwenningen II 8:8
Am zweiten Spieltag der Bezirksliga Oberer Neckar empfing der TTC Sulgen die zweite Garde der TG Schwenningen bei sich zu Hause. Schon vor Beginn ahnte man, dass es zu einem knappen Ergebnis kommen würde. Das bestätigte sich im Spielverlauf.
In den Doppeln fuhren Reswich W./Kaiser A. nach erster Satzanalyse einen 3:1-Sieg ein. Pasc F./Kopp D. fanden trotz 2:0-Führung nicht den richtigen Rhythmus, weshalb im Entscheidungssatz der erste Zähler an die Gäste ging. Auch Seckinger G./Moosmann M. fanden kein Konzept und gratulierten nach drei Sätzen ihren Gegnern.
Mit einem 1:2-Rückstand startete Sulgen in die Einzel, wo die Vorzeichen umgehend gedreht wurden. Waldemar Reswich und Francisc Pasc brachten im vorderen Paarkreuz sichere Punkte mit 3:0 und 3:1 für die 3:2-Führung heim. Im mittleren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Axel Kaiser gratulierte seinem Gegner zum 3:1, während Daniel Kopp wiederum einen souveränen 3:1-Sieg einfuhr.
Die Punkteteilung setzte sich im hinteren Paarkreuz fort, da Guido Seckinger nach einer 2:0-Führung im Entscheidungssatz nochmal Biss zeigte und diesen für sich entschied. Markus Moosmann hingegen hatte im Entscheidungssatz nicht das Glück auf seiner Seite und verlor 2:3. Der Zwischenstand lautete 5:4 für den TTC.
In der zweiten Einzelrunde verliefen die Einzelspiele mehr zugunsten der Gegner. Lediglich Waldemar Reswich und Daniel Kopp brachten die Punkte mit 3:1 und 3:0-Siegen heim. Francisc Pasc verlor in einem spannenden Fünf-Satz-Spiel knapp mit 2:3. Axel Kaiser fand wieder nicht die richtige Einzelform, und auch Guido Seckinger fehlte am Ende ein Konzept gegen die gegnerische Angriffstechnik.
Nachdem auch Markus Moosmann gegen Wolfgang Gühna nicht ins Spiel fand, lag es am Schlussdoppel, wenigstens ein Unentschieden zu erzielen. Da zeigte sich die eingespielte Doppelroutine von Waldemar Reswich/Axel Kaiser, die den entscheidenden Punkt nach drei Sätzen heimbrachten. So trennten sich Gäste und Gastgeber mit einem gerechten 8:8 Remis.
Übernächstes Wochenende treten die Sulgener zum ersten Auswärtsspiel an, um gegen den gemeinsamen Landesklasse-Absteiger Liptingen ihr Können zu beweisen.