Tischtennis-Landesklasse Gr. 5: TSV Betzingen – TTC Sulgen 9:3.
Mit einem 9:3-Sieg setzte sich die Heimmannschaft des TSV Betzingen in der Herren Landesklasse gegen den TTC Sulgen durch.
Im Doppel gewann das Duo von Betzingen Ndhlovu / Andrieu überzeugend gegen Reswich / Kopp in drei Sätzen. Pfeiffer / Rabe schienen mit einem 0:2-Satzrückstand gegen Reswich / Kaiser schon fast geschlagen, kämpften sich jedoch zurück und gewannen schließlich im Entscheidungssatz. Magnussen / Horner bezwangen Kopp / Pasc in einem äußerst knappen Duell, das erst im Entscheidungssatz entschieden wurde. Es war definitiv nichts für schwache Nerven. Somit ging der TTC Sulgen mit 0:3 alles andere als optimal aus den Doppeln.
In den Einzelspielen schien Waldemar Reswich mit 2:0-Führung fast durch, verlor am Ende aber schließlich im Entscheidungssatz. Im zweiten Spiel zwischen Daniel Reswich und Jörg Pfeiffer wiederholte sich dieser Verlauf leider, und auch Daniel Reswich musst sich 2:3 geschlagen geben. Francisc Pasc gewann sein Spiel gegen Yannik Magnussen 3:1, aber der erste Satz zeigte mit 18:16 einen äußerst spannenden Verlauf. Daniel Kopp hatte Schwierigkeiten mit den Aufschlägen seines Gegners (Christoph Rabe) und brachte daher sein Offensivspiel nicht durch. Im hinteren Paarkreuz präsentierte sich Christian Kopp stark und gewann souverän mit 3:1 gegen Pierre Andrieu. Axel Kaiser musste seinem Gegenüber Helmut Horner trotz knapper Sätze zu einem 3:0-Sieg gratulieren.
Daniel Reswich konnte im Topspiel trotz seiner Schusssalven und mehreren Satzführungen nicht gewinnen. Dagegen verzeichnete Waldemar Reswich in einem langen und spannenden Spiel einen Fünf-Satz-Erfolg. Daniel Kopp konnte in seinem zweiten Einzel die Mannschaftsniederlage nicht mehr abwenden.
Der Mannschaftskampf endete schließlich trotz vieler knapper Spiele mit einem Gesamtergebnis von 9:3 für den TSV Betzingen. Der TTC Sulgen hat nach der Niederlage eine Bilanz von 2:8 Punkten. Als nächstes steht der Tabellenführer TB Metzingen auf dem Programm.
Kreisliga A1: SV Marschalkenzimmern II – TTC Sulgen II 4:9.
Die Zweite des TTC Sulgen musste als Tabellenführer in Marschalkenzimmern gegen eine dezimierte Zweite antreten, so dass die Favoritenrolle klar bei den Gästen lag. So entschied Sulgen auch gleich durch Staiger/Seckinger, Moosmann/Ostojic und Eschle/Deiwald alle drei Doppel für sich. Im ersten Einzel musste dann aber Christof Staiger nach längerer Wettkampfpause eine unglückliche 2:3-Niederlage gegen Timo Grötzinger einstecken, der immer wieder mit sehr hohen Rückschlägen punktete. Guido Seckinger hatte wenig Mühe gegen Eckhardt Huber und erhöhte auf 4:1. In der Mitte gab es dann auch eine Punkteteilung, denn Vito Ostojic unterlag dem jungen unbekümmert aufspielenden Max Broghammer 1:3, wogegen Markus Moosmann gegen Sonja Grözinger 3:0 gewann. Fritz Eschle und Igor Deiwald holten zwei sichere Siege am hinteren Paarkreuz zur 7:2-Halbzeitführung. Die zwei Jungstars des Heimvereins Grötzinger und Broghammer gewannen auch ihr zweites Einzel gegen Seckinger und Moosmann, doch Christof Staiger und Vito Ostojic gewannen ihr zweites Einzel zum 9:4-Erfolg des TTC Sulgen.
Kreisliga B3: TTC Sulgen III – SV Rosenfeld IV 9:0.
Die dritte Mannschaft des TTC Sulgen erwartete am letzten Sonntag die Vierte aus Rosenfeld. Sulgen entschied bereits alle drei Doppel durch Siege von Deiwald/Schmid, Rothfuß/Rothfuß und Aljenid / F. Pasc für sich. Markus Schmid hatte Mühe mit Rosenfelds Nummer 1 Claus Gulde, bezwang ihn aber mit 3:2 Sätzen. Alle anderen Einzel gewannen Igor Deiwald, Alexander und Timo Rothfuß, Mohamed Aljenid und Fabian Pasc klar mit 3:0, so dass am Ende ein lupenreines 9:0 für den TTC Sulgen auf dem Spielbogen notiert wurde.