Tischtennis-Bezirksliga: TTC Sulgen II – TG Schwenningen II 8:8. In einem vorgezogenen Spiel wollte die Zweite des TTC Sulgen als Tabellenvierter die auf Platz sechs liegenden Gäste aus Schwenningen auf Distanz halten. Der Start gelang gut, denn Bellgardt/Pasc besiegten das Schwenninger Einser-Doppel Stieber/Mahler klar mit 3:0 Sätzen. Staiger/Seckinger siegten ebenfalls, nur das Jungstar-Doppel Kopp/Pfaff unterlag trotz toller Kampfmoral mit 1:3. In den Einzeln konnte Sulgen diese knappe Führung bis zum Schlussdoppel halten. Im vorderen Paarkreuz konnten Guido Seckinger und Franzisc Pasc jeweils eine Niederlage gegen Jens Mahler nicht verhindern, gewannen aber beide gegen Schwenningens Nummer 1 Dominik Rapp. In der Mitte hatten Anselm Pfaff und Christof Staiger gegen den überragend aufspielenden Christoph Seyfried das Nachsehen, bezwangen dafür aber jeweils den ausgebufften Konterspieler Klaus-Dieter Stieber. Sulgens Routinier Peter Bellgardt holte im hinteren Paarkreuz zwei hart erkämpfte Fünf-Satz-Siege, dagegen gewann Ersatzmann Daniel Kopp trotz herrlichen Ballwechseln kein Einzel. Im schon erwähnten Schlussdoppel hatten dann spät in der Nacht Staiger/Seckinger nicht den Hauch einer Siegchance gegen Mahler/Stieber, so dass man sich auf beiden Seiten beim 8:8-Endstand wenigstens über einen Punkt freuen konnte.
TTC Sulgen II – SV Bergfelden 9:7. Am Samstag wollte Sulgens Zweite den ersten Sieg in der Rückrunde erzielen, tat sich aber sehr schwer gegen den Tabellenletzten SV Bergfelden. In den Doppeln gelang eine 2:1-Führung durch zwei 3:1-Erfolge von Pasc/Bellgardt und Fleig/Seckinger und eine Niederlage von Pfaff/Staiger.
In den Einzelspielen wogte das Spiel hin und her, vorne verlor Guido Seckinger gegen Mario Karrenberg 2:3, dafür hielt sich Franzisc Pasc gegen Bergfeldens Spitzenspieler Bernd-Martin Schlagenhauf mit einem glatten 3:0-Erfolg schadlos. Sulgens Mitte erzielte an diesem Tag zwei Siege durch den wieder stark auftrumpfenden Offensivcrack Anselm Pfaff, verbuchte aber auch zwei Niederlagen durch den verunsichert agierenden Christof Staiger. Im vorderen Paarkreuz besiegte der vor Selbstbewusstsein strotzende Noppenspieler Francisc Pasc auch Karrenberg mit 3:0, dagegen agierte Guido Seckinger etwas glücklos und verlor erneut. Im hinteren Paarkreuz holten Peter Bellgardt und Gerold Fleig jeweils einen Sieg gegen Oliver Sikeler, zogen aber beide gegen Armin Kaiser den Kürzeren. Somit führte der TTC knapp mit 8:7 vor dem Schlussdoppel, das dann die erstmals als Doppel Nummer eins agierende Paarung Pasc/Bellgardt relativ sicher mit 3:1 gegen Karrenberg/Michel gewann. Bei Sulgens Zweiter fehlte erneut Axel Kaiser und vielleicht auch bei einzelnen Spielern der letzte Biss, da man eine klasse Vorrunde hingelegt hat und sich in der Rückrunde keine Sorgen mehr machen muss.