Samstag, 9. Dezember 2023
4.6 C
Rottweil

TTC Sulgen 2 bezwingt im zweiten Spiel auch den TTC Schiltach

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kreisliga A1
TTC Sulgen II – TTC Schiltach 9:2

Sulgens Zweite hatte im zweiten Rundenspiel den TTC Schiltach zu Gast, die gegenüber der letzten Saison nach Spielerabgängen nun in der Kreisliga A antreten. Sulgens Doppel 1 Moosmann/Seckinger konnte gegen Kernberger/Harter in vier knappen Sätzen 3:1 gewinnen, was die Schiltacher Paarung Titze/Jarczyk mit einem 3:1 Erfolg gegen Nyitrai/Bellgardt wieder wettmachte. Wegeweisend war dann im Doppel 3-Duell der hart umkämpfte 3:2 Sieg von Eschle/Deiwald gegen Scherber/Janouch zur 2:1 Führung der Sulgener. Im ersten Einzel spielte dann Sulgens Nummer 1 Guido Seckinger seine Routine aus und ließ Dennie Jarczyk nur den ersten Satz gewinnen.

Der Konter von Schiltach folgte prompt, denn Markus Moosmann musste eine 1:3 Niederlage gegen Schiltachs Spitzenspieler Heiko Titze einstecken. Dirk Nyitrais überzeugender 3:0 Sieg gegen Frank Scherber brachte Sulgen mit 4:2 in Führung. Abwehrcrack Peter Bellgardt konnte nach anfänglichen Problemen dann gegen Martin Kernberger im 5. Satz mit 11:3 klar bezwingen. Fritz Eschle wiederholte dieses Ergebnis im hinteren Paarkreuz beim 3:2 gegen Simon Harter und auch Igor Deiwald ließ sich dann nicht lumpen und gewann sicher mit 3:0 gegen Uwe Janouch. Beim Stand von 7:2 musste dann wieder das vordere Paarkreuz ran. Im Spitzenspiel ließ Guido Seckinger anfangs Heiko Titzes offensives Spiel etwas zu passiv gewähren, konnte dann aber durch eine Leistungssteigerung am Ende 3:1 gewinnen. Markus Moosmann ließ danach beim 3:0 gegen Jarczyk keinen Zweifel mehr am etwas zu hoch ausgefallenen 9:2 Sieg der Sulgener aufkommen.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.